Content: Home

14:40

Montag
03.09.2012, 14:40

«Bild» neu in Google TV integriert

Anlässlich der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin wird die neue Google TV-Box präsentiert. Die Smart-TV-App der «Bild»-Zeitung ist auf dieser Box bereits vorinstalliert und biete den Nutzern ... weiter lesen

NULL

Anlässlich der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin wird die neue Google TV-Box präsentiert. Die Smart-TV-App der «Bild»-Zeitung ist auf dieser Box bereits vorinstalliert und biete den Nutzern das aktuelle Zeitungsangebot. «Die optimierte App liefert neueste Nachrichten aus Politik, Lifestyle, Unterhaltung und Sport, Top-Videos aus allen Ressorts sowie aktuelle Bundesliga-News und komplette Tabellen-Übersichten», teilte Axel Springer mit.

Auch Entertain, das TV-Angebot der Deutschen Telekom, erweitere seine Plattform anlässlich der IFA. Erstmals könnten Kunden von Entertain Internet-Apps über den Fernseher nutzen - «Bild» sei auch hier als eine der ersten Marken ... weiter lesen

14:38

Montag
03.09.2012, 14:38

Apple mit weiterer Klage gegen Samsung

Apple legt im Patenstreit mit Samsung nochmals nach: In die bereits laufende Klage gegen den südkoreanischen Elektronikkonzern werden auch das neue Tablet Galaxy Note 10.1 sowie das Galaxy ... weiter lesen

NULL

Apple legt im Patenstreit mit Samsung nochmals nach: In die bereits laufende Klage gegen den südkoreanischen Elektronikkonzern werden auch das neue Tablet Galaxy Note 10.1 sowie das Galaxy Note integriert. Samsung hat im Mai sein Zugpferd Galaxy S3 auf den Markt gebracht.

Der US-Konzern Apple nennt in der Patenklage 21 beanstandete Geräte und 22 Samsung-Modelle. Ein Geschworenengericht hat Ende August die Verletzung mehrerer Apple-Patente durch verschiedene Samsung-Geräte festgestellt. Apple forderte ... weiter lesen

10:58

Montag
03.09.2012, 10:58

IT / Telekom / Druck

Comparis.ch räumt Verfehlungen von Mitarbeiter ein

Am Donnerstag hatte comparis.ch im Zusammenhang mit den Vorwürfen der «L'Hebdo» in einer Medienmitteilung erklärt: «Im Verlauf des heutigen Nachmittags hat ein Mitarbeiter von comparis.ch ... weiter lesen

NULL

Am Donnerstag hatte comparis.ch im Zusammenhang mit den Vorwürfen der «L'Hebdo» in einer Medienmitteilung erklärt: «Im Verlauf des heutigen Nachmittags hat ein Mitarbeiter von comparis.ch zugegeben, für die Vorwürfe verantwortlich zu sein, die gegen das Unternehmen im Raum stehen. Er hat sich bei seinem Vorgesetzten gemeldet.» Auf Anfrage sagte Felix Schneuwly, Head of Public Affairs bei comparis.ch, am Freitag gegenüber dem Klein Report: «Dem Mitarbeiter wurde gestern gekündigt und er ist sofort freigestellt worden.»

Die «L'Hebdo» hatte comparis.ch in einem Artikel vorgeworfen, dass der Internetvergleichsdienst versucht habe, die Seite des Bundesamtes für Gesundheit  ... weiter lesen

08:00

Montag
03.09.2012, 08:00

Rolf Müller: «Ich bin wieder offen für eine neue Herausforderung»

Nach eineinhalb Jahren in Deutschland ist Rolf Müller, ehemaliger CEO von Publica Data AG, wieder zurück in der Schweiz. In Frankfurt hatte Müller als Direktor Marketing, Sales ... weiter lesen

NULL

Nach eineinhalb Jahren in Deutschland ist Rolf Müller, ehemaliger CEO von Publica Data AG, wieder zurück in der Schweiz. In Frankfurt hatte Müller als Direktor Marketing, Sales & Support bei der DAP GmbH gewirkt. Die DAP GmbH ist eine Agentur für Medienforschungs-, Mediaplanungs- und Media-Software.

Nebst der Akquisition von Neukunden und dem Aufbau des Supports für die Agenturlösung DAP MediaLine habe Müller durch seine Arbeit in verschiedenen Gremien der Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung (AGF) «auch wichtige und interessante Insights in die deutsche Fernsehforschung erhalten», wie er ... weiter lesen

07:55

Montag
03.09.2012, 07:55

Frauenmagazin «Cover» mit neuem leitendem Redaktor

Uwe Killing erweitert seit Anfang September als leitender Redaktor (Executive Editor) das Führungsteam von «Cover»-Chefredaktorin Michaela Mielke.

Der 51-jährige Killing, ehemaliger Chefredaktor des Magazins «Max» und Executive ... weiter lesen

NULL

Uwe Killing erweitert seit Anfang September als leitender Redaktor (Executive Editor) das Führungsteam von «Cover»-Chefredaktorin Michaela Mielke.

Der 51-jährige Killing, ehemaliger Chefredaktor des Magazins «Max» und Executive Editor der deutschen Ausgabe von «Vainty Fair», hat zuletzt als freier Berater und Autor (unter anderem ... weiter lesen

14:36

Sonntag
02.09.2012, 14:36

Gruner + Jahr verzeichnet rückläufige Zahlen

Der Zeitschriftenverlag Gruner + Jahr präsentierte die Halbjahreszahlen 2012: Der Umsatz blieb stabil bei 1111 Mio. Euro; 2011 waren es 1113 Mio. Euro. Hingegen hat sich das Betriebsergebnis (Ebit) deutlich ... weiter lesen

NULL

Der Zeitschriftenverlag Gruner + Jahr präsentierte die Halbjahreszahlen 2012: Der Umsatz blieb stabil bei 1111 Mio. Euro; 2011 waren es 1113 Mio. Euro. Hingegen hat sich das Betriebsergebnis (Ebit) deutlich rückläufig entwickelt. So erwirtschaftete Gruner + Jahr ein um Sondereffekte bereinigtes Ergebnis von 85 Mio. Euro. Zum Vergleich: 2011 waren es noch 124 Mio. Euro.

«Der Rückgang des Operating Ebit ist durch die hohen Investitionen in die digitale Transformation der Inhalte- und Vermarktungsangebote und das weltweite digitale Forschungs- und Entwicklungsprojekt `House of Content` zurückzuführen», teilte das Unternehmen mit. Darüber hinaus hätten ... weiter lesen

13:58

Sonntag
02.09.2012, 13:58

Marketingrappen: Westschweizer Radios sind definitiv dabei

Die privaten Radiostationen aus der Westschweiz haben zugestimmt, sich am Projekt Marketingrappen für Gattungsmarketing zu beteiligen. Nachdem die Teilnahme der Romands zuletzt noch nicht gesichert war, haben die Sender ... weiter lesen

NULL

Die privaten Radiostationen aus der Westschweiz haben zugestimmt, sich am Projekt Marketingrappen für Gattungsmarketing zu beteiligen. Nachdem die Teilnahme der Romands zuletzt noch nicht gesichert war, haben die Sender am 22. August den Vertrag mit der Werbevermarkterin Goldbach Media unterschrieben. Dies bestätigte Urs Lorenz, Geschäftsleiter von Radio Zürisee und Vorstandsmitglied des Verbands Schweizer Privatradios (VSP), auf Nachfrage des Klein Reports.

Mit dem Marketingrappen wollen die Privatradios und Goldbach Media in den kommenden Jahren Gattungsmarketing finanzieren. Dazu wird Goldbach den Sendern pro vermittelten ... weiter lesen