Content: Home

09:49

Dienstag
11.09.2012, 09:49

«NZZ am Sonntag» als einzige im Vormarsch

Nur eine Zeitung konnte bei der Studie MACH Basic 2012-2 deutlich und überraschend zulegen. Die «NZZ am Sonntag» konnte gegenüber dem Vorjahr 39 000 neue Leser verzeichnen und erreicht ... weiter lesen

NULL

Nur eine Zeitung konnte bei der Studie MACH Basic 2012-2 deutlich und überraschend zulegen. Die «NZZ am Sonntag» konnte gegenüber dem Vorjahr 39 000 neue Leser verzeichnen und erreicht damit 529 000 Personen. Die anderen Sonntagszeitungen konnten mit dieser Entwicklung nicht mithalten, sondern verloren im Gegenteil einige Leser.

Der «SonntagsBlick gesamt» (975 000 Leser) büsste 27 000 Leser ein, die Leserzahl der «Sonntagszeitung» sank um 20 000 auf 738 000 Leser. Jeweils 2000 Leser büssten die ... weiter lesen

09:48

Dienstag
11.09.2012, 09:48

Berner gehen häufiger ins Kino

Die Berner haben sich gegenüber dem Vorjahr am deutlichsten mehr für Kinobesuche begeistern können. Gemäss der Studie MACH Cinema Basic 2012 haben sich durchschnittlich 26 000 ... weiter lesen

NULL

Die Berner haben sich gegenüber dem Vorjahr am deutlichsten mehr für Kinobesuche begeistern können. Gemäss der Studie MACH Cinema Basic 2012 haben sich durchschnittlich 26 000 Personen pro Woche auf der Grossleinwand einen Film angesehen. Das sind 3000 mehr als im Vorjahr.

Mehr Kinogänger verzeichnete die Cinecom auch im Pool Lausanne/Waadt. Dort waren es immerhin 1000 zusätzliche Besucher pro ... weiter lesen

09:42

Dienstag
11.09.2012, 09:42

Rolf Bollmann wechselt von Tamedia als CEO zur BaZ-Gruppe

Der Tamedia-Verlagsmann Rolf Bollmann wird per sofort neuer CEO der BaZ-Gruppe. Bollmann, der bisher bei der Tamedia für die Medien der Region Zürich verantwortlich war, soll die eingeleiteten ... weiter lesen

NULL

Der Tamedia-Verlagsmann Rolf Bollmann wird per sofort neuer CEO der BaZ-Gruppe. Bollmann, der bisher bei der Tamedia für die Medien der Region Zürich verantwortlich war, soll die eingeleiteten operativen Restrukturierungen der BaZ-Gruppe weiterführen, teilte der Basler Verlag am Montag mit.

Neu setzt sich der Verwaltungsrat der National Zeitung und Basler Nachrichten AG folgendermassen zusammen: Filippo Leutenegger, Präsident, Rolf Bollmann, Delegierter des Verwaltungsrates, und Adriana Ospel-Bodmer.

Die bisherigen VR-Mitglieder Roland Steffen und Stefan Meili scheiden aus dem Verwaltungsrat aus. Roland Steffen verlasse die Firma auf eigenen Wunsch. Stefan Meili ... weiter lesen

09:30

Dienstag
11.09.2012, 09:30

Neue Redaktorin bei der «Schweizer Bauwirtschaft»

Birgit Günter hat die «Basellandschaftliche Zeitung» verlassen und wechselt in die Redaktion der «Schweizer Bauwirtschaft». Die 36-Jährige unterstützt seit dem 20. August Redaktor Massimo Diana bei der ... weiter lesen

NULL

Birgit Günter hat die «Basellandschaftliche Zeitung» verlassen und wechselt in die Redaktion der «Schweizer Bauwirtschaft». Die 36-Jährige unterstützt seit dem 20. August Redaktor Massimo Diana bei der Baufachzeitschrift.

Günter hat an der Universität Basel Anglistik und Germanistik studiert, sie war Co-Chefredaktorin der Studierendenzeitung «gezetera» und zuletzt acht Jahre ... weiter lesen

09:30

Dienstag
11.09.2012, 09:30

Alpamare sponsert Schweizer Fussballcup

Wenn am 14. September 2012 das erste Schweizer Cupspiel angepfiffen wird, dann ist neu auch das Erlebnisbad Alpamare dabei. Für die Saison 2012/13 ist das Alpamare «Official Partner ... weiter lesen

NULL

Wenn am 14. September 2012 das erste Schweizer Cupspiel angepfiffen wird, dann ist neu auch das Erlebnisbad Alpamare dabei. Für die Saison 2012/13 ist das Alpamare «Official Partner» des Sportanlasses. «Es sind nicht nur die gemeinsamen Werte, die uns zu diesem Engagement bewegt haben, sondern auch ... weiter lesen

09:28

Dienstag
11.09.2012, 09:28

Neues Magazin für analoge Fotografie

Am Dienstag kommt ein neues Fotomagazin auf den deutschen Markt: «PhotoKlassik» berichtet viermal jährlich über «aktuelle analoge Fotografie», wie die deutsche IPS Pressevertrieb GmbH am Montag mitteilte. Die erste ... weiter lesen

NULL

Am Dienstag kommt ein neues Fotomagazin auf den deutschen Markt: «PhotoKlassik» berichtet viermal jährlich über «aktuelle analoge Fotografie», wie die deutsche IPS Pressevertrieb GmbH am Montag mitteilte. Die erste Ausgabe erscheint zum Start der Fotografiemesse Photokina am 18. September in Köln.

«PhotoKlassik» umfasst 100 Seiten und ... weiter lesen

09:22

Dienstag
11.09.2012, 09:22

Usbekische Regierung lädt deutsche Delegation aus

Es ist ein Rückschlag für die Pressefreiheit in Usbekistan. Die Regierung des Landes hat eine Reise des Menschenrechtsausschusses des Deutschen Bundestages nach Taschkent kurzfristig abgesagt. Bei den Gespr ... weiter lesen

NULL

Es ist ein Rückschlag für die Pressefreiheit in Usbekistan. Die Regierung des Landes hat eine Reise des Menschenrechtsausschusses des Deutschen Bundestages nach Taschkent kurzfristig abgesagt. Bei den Gesprächen hätte unter anderem die Unterdrückung von Medien und Journalisten thematisiert werden sollen.

Reporter ohne Grenzen (ROG) und die Uzbekistan Press Freedom Group (UPFG) hatten sich einiges von der Reise, die nach 2011 schon zum zweiten Mal abgesagt ... weiter lesen