Content: Home

08:08

Donnerstag
13.09.2012, 08:08

Das «Tagblatt der Stadt Zürich» lanciert eine eigene App

Das «Tagblatt der Stadt Zürich», das städtische Amtsblatt der Limmatstadt, hat eine App für iPhone und iPad lanciert. Diese ist mit einer zusätzlichen Archivfunktion ausgerüstet ... weiter lesen

NULL

Das «Tagblatt der Stadt Zürich», das städtische Amtsblatt der Limmatstadt, hat eine App für iPhone und iPad lanciert. Diese ist mit einer zusätzlichen Archivfunktion ausgerüstet, sodass jeweils die letzten zwölf Ausgaben abgerufen werden können, wie Chefredaktor Andy Fischer am Mittwoch gegenüber dem Klein Report erklärte.

Eine Ausweitung des Angebots - etwa eine Version für Android-Smartphones - sei im nächsten Jahr denkbar, so Fischer. Aktuell baue das «Tagblatt» seine Onlineaktivitäten aus: «Die Website wird ... weiter lesen

08:05

Donnerstag
13.09.2012, 08:05

Neuer SF-«Literaturclub» startet ohne Rüdiger Safranski

Der «Literaturclub» geht kommende Woche mit der neuen Besetzung unter der Leitung von Stefan Zweifel auf Sendung. Nicht dabei ist bei der ersten Ausgabe vom 18. September der deutsche Philosoph ... weiter lesen

NULL

Der «Literaturclub» geht kommende Woche mit der neuen Besetzung unter der Leitung von Stefan Zweifel auf Sendung. Nicht dabei ist bei der ersten Ausgabe vom 18. September der deutsche Philosoph und Schriftsteller Rüdiger Safranski, der an den Stimmbändern erkrankt sei, wie Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) am Mittwoch meldete.

Als Vertretung für Safranski ist der Leiter des Hamburger Literaturhauses, Rainer Moritz, in der ersten Sendung nach der Sommerpause zu Gast. Planmässig im Einsatz stehen neben ... weiter lesen

08:04

Donnerstag
13.09.2012, 08:04

«Bilanz» regelt Nachfolge von Hansjörg Ryser intern

Harry Büsser wird neuer Leitung des Invest-Ressorts der «Bilanz». Der Redaktor, der bereits im Invest-Ressort arbeitet, tritt die Nachfolge von Hansjörg Ryser an. Dieser wechselt per Anfang November ... weiter lesen

NULL

Harry Büsser wird neuer Leitung des Invest-Ressorts der «Bilanz». Der Redaktor, der bereits im Invest-Ressort arbeitet, tritt die Nachfolge von Hansjörg Ryser an. Dieser wechselt per Anfang November als Mediensprecher zu den Helvetia Versicherungen, wie der Klein Report am Dienstag berichtete.

«Wir bedauern den Weggang von Hansjörg Ryser, freuen uns aber sehr, mit Harry Büsser einen sehr kompetenten Nachfolger aus den eigenen Reihen gefunden zu haben», erklärte «Bilanz»-Chefredaktor ... weiter lesen

08:00

Donnerstag
13.09.2012, 08:00

«NZZ am Sonntag»-Redaktion arbeitet künftig im Stammhaus an der Falkenstrasse

Grosse Umzugspläne bei der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ): Die Redaktion der «NZZ am Sonntag» arbeitet künftig am Sitz der NZZ-Redaktion an der Falkenstrasse 11, während Verlag ... weiter lesen

NULL

Grosse Umzugspläne bei der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ): Die Redaktion der «NZZ am Sonntag» arbeitet künftig am Sitz der NZZ-Redaktion an der Falkenstrasse 11, während Verlag, NZZ Media und die IT-Abteilung an die Seehofstrasse 16 umziehen. An der Falkenstrasse 12 werden neu das Gruppenmanagement und die Konzernleitung Einsitz nehmen, wie die NZZ AG am Dienstag mitteilte. Alle Umzüge sollen bis Ende 2014 abgeschlossen werden.

Aufgegeben werden die bisher von der «NZZ am Sonntag» gemieteten Räumlichkeiten an der Mühlebachstrasse 52/54. Die der Vorsorgestiftung gehörende Liegenschaft ... weiter lesen

20:53

Mittwoch
12.09.2012, 20:53

Neue Leiterin Öffentlichkeitsarbeit beim NordSüd Verlag

Seraina Ludwig (29) ist seit Anfang Monat im Bereich Presse und Öffentlichkeitsarbeit beim NordSüd Verlag tätig. Per Anfang Oktober wird sie die Nachfolge von Anja Vrachliotis als Leiterin ... weiter lesen

NULL

Seraina Ludwig (29) ist seit Anfang Monat im Bereich Presse und Öffentlichkeitsarbeit beim NordSüd Verlag tätig. Per Anfang Oktober wird sie die Nachfolge von Anja Vrachliotis als Leiterin Öffentlichkeitsarbeit antreten. Vrachliotis verlässt den Verlag Ende September auf eigenen Wunsch, «um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen», wie NordSüd am Mittwoch bekannt gab.

Ludwig, die Hispanistik und Germanistik studiert hat, habe bei verschiedenen Verlagen in der Schweiz Erfahrung in der Medienarbeit gesammelt, schrieb der Verlag über seine ... weiter lesen

18:32

Mittwoch
12.09.2012, 18:32

Neuer Sender 4+ ersetzt SWR im analogen Cablecom-Netz

Der neue TV-Sender der 3 Plus Group AG, 4+, geht am 9. Oktober im analogen und digitalen Netz der UPC Cablecom auf Sendung. Aus dem analogen TV-Angebot der Kabelnetzbetreiberin ausscheiden ... weiter lesen

NULL

Der neue TV-Sender der 3 Plus Group AG, 4+, geht am 9. Oktober im analogen und digitalen Netz der UPC Cablecom auf Sendung. Aus dem analogen TV-Angebot der Kabelnetzbetreiberin ausscheiden wird aus Kapazitätsgründen der deutsche Südwestrundfunk (SWR). Der öffentlich-rechtliche Sender sei aber weiterhin über Digital-TV zu empfangen, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte.

Die Lancierung von 4+ war Anfang August bekannt gegeben worden. Der Sender soll sich laut den ... weiter lesen

18:02

Mittwoch
12.09.2012, 18:02

Agentur coUNDco erweitert Geschäftsleitung

Tobias Stahel ist neu in der Geschäftsleitung von coUNDco. Als Head of Content und Community ist er für das Social-Media- und Community-Team der Zürcher Agentur sowie den ... weiter lesen

NULL

Tobias Stahel ist neu in der Geschäftsleitung von coUNDco. Als Head of Content und Community ist er für das Social-Media- und Community-Team der Zürcher Agentur sowie den Ausbau der Services in den Bereichen Content und Community verantwortlich.

Vor seinem Wechsel zu coUNDco war Stahel Marketingleiter und Mitglied der Geschäftsleitung bei der X-TRA Production AG. Der ausgebildete Journalist beendet diesen November sein ... weiter lesen