Content: Home

07:04

Samstag
15.09.2012, 07:04

Natalie Rickli legt eine Pause ein

Natalie Rickli (35) nimmt eine Auszeit. Gemäss ihrem Arzt leidet Rickli an einem Burn-out, wie sie auf Facebook schreibt. Durch die ständige Verfügbarkeit und dem Arbeitsvolumen kommt ... weiter lesen

NULL

Natalie Rickli (35) nimmt eine Auszeit. Gemäss ihrem Arzt leidet Rickli an einem Burn-out, wie sie auf Facebook schreibt. Durch die ständige Verfügbarkeit und dem Arbeitsvolumen kommt die SVP-Politikerin und Goldbach-Mitarbeiterin zum Schluss, eine Pause einzulegen.

Burn-out - nie habe sie gedacht, dass ihr so etwas passieren könnte, schreibt sie. Aber jetzt sei es so. Deshalb habe sie nicht an der Session teilgenommen. Sie wolle sich nun erholen, um sich an der nächsten Session wieder mit ... weiter lesen

07:02

Samstag
15.09.2012, 07:02

Euronews eröffnet Büro in Washington

Zwei Monate vor den Präsidentschaftswahlen in den USA eröffnet der Nachrichtensender Euronews ein neues permanentes Büro in Washington. In Zusammenarbeit mit ABC News wird das neue B ... weiter lesen

NULL

Zwei Monate vor den Präsidentschaftswahlen in den USA eröffnet der Nachrichtensender Euronews ein neues permanentes Büro in Washington. In Zusammenarbeit mit ABC News wird das neue Büro Inhalte des Kontinents mit Blick auf die bevorstehenden amerikanischen Präsidentschaftswahlen exklusiv für Euronews produzieren, wie der Sender am Freitag mitteilte.

Die Korrespondenten und Experten von ABC News sowie die Nachrichtenmoderatorin Christiane Amanpour werden in einer Reihe von Interviews und Duplexübertragungen eine regelmässige Analyse der amerikanischen Politik und anderer relevanter Fakten für Euronews bereitstellen. Im Gegenzug stellt ... weiter lesen

17:12

Freitag
14.09.2012, 17:12

Der SCB jubelt neben dem Eis

Der SCB im Sponsorenglück: PostFinance hat den Ende der Saison 2012/13 auslaufenden Vertrag als Hauptsponsorin der SCB Eishockey AG frühzeitig um drei Jahre bis in die Saison ... weiter lesen

NULL

Der SCB im Sponsorenglück: PostFinance hat den Ende der Saison 2012/13 auslaufenden Vertrag als Hauptsponsorin der SCB Eishockey AG frühzeitig um drei Jahre bis in die Saison 2015/16 verlängert.

Das Engagement des Finanzinstitutes, das in der Saison 2001/2002 begann, wurde laufend ausgebaut: Seit zwei Jahren ist PostFinance alleinige Hauptsponsorin des Berner Nati-A-Clubs. «PostFinance und der SCB sind beide ein Stück Bern. Ich freue mich, dass einer der besten Schweizer Eishockeyclubs drei weitere Jahre Botschafter der Marke PostFinance ist», meint Hansruedi Köng ... weiter lesen

17:02

Freitag
14.09.2012, 17:02

Fastweb will massiv in den Glasfaserausbau investieren

Die immer noch defizitäre Swisscom-Tochter Fastweb wird in den nächsten Jahren weiter in den Glasfaserausbau in Italien investieren. Dabei setze Fastweb wie Swisscom in der Schweiz auf den ... weiter lesen

NULL

Die immer noch defizitäre Swisscom-Tochter Fastweb wird in den nächsten Jahren weiter in den Glasfaserausbau in Italien investieren. Dabei setze Fastweb wie Swisscom in der Schweiz auf den Ausbau von Glasfaser bis kurz vor die Gebäude (Fibre to the street, FTTS) und ergänze so ihr bestehendes FTTH-Netz, teilte der halbstaatliche Telekomkonzern am Donnerstag mit.

Fastweb erreicht mit dem Glasfasernetz bis in die Wohnungen und Geschäfte (FTTH) heute zwei Millionen Haushalte in den urbanen Gebieten Italiens. Das Glasfasernetz von Fastweb sei eine wesentliche Grundlage für das Wachstum, da der Bedarf nach hohen Bandbreiten zum Surfen im Internet auch in Italien ständig ... weiter lesen

15:02

Freitag
14.09.2012, 15:02

Media-Mix: Wer entscheidet, wo gebucht wird?

Die Gretchenfrage in der Kommunikationsbranche lautet: Wer entscheidet, in welchem Medium Werbung geschalten wird? Am 16. Schweizerischen Medienforschungstag präsentierte Otto Meier am Mittwoch eine speziell für den Medienforschungstag ... weiter lesen

NULL

Die Gretchenfrage in der Kommunikationsbranche lautet: Wer entscheidet, in welchem Medium Werbung geschalten wird? Am 16. Schweizerischen Medienforschungstag präsentierte Otto Meier am Mittwoch eine speziell für den Medienforschungstag erstellte Ad-hoc-Studie der Wemf AG für Werbemedienforschung. Ein Blick hinter die Kulissen von Media-Mix-Entscheiden. Läuft es wirklich immer so wie im Lehrbuch? Wann nicht? Und warum? Der Entscheidungsprozess selbst bleibt dabei oft eine Blackbox.

Im Zeitraum Juli und August ist eine Onlineumfrage bei 179 Personen (Kontakte) gemacht worden, bzw. 111 Vollinterviews aus den Bereichen Media- und Werbeagenturen sowie ... weiter lesen

15:00

Freitag
14.09.2012, 15:00

Apple schliesst das Musiknetzwerk «Ping»

Sonst erfolgsverwöhnt, muss Apple einen Rückschlag hinnehmen: Per Ende September schliesst das Unternehmen sein erst vor zwei Jahren aufgeschaltetes Musiknetzwerk «Ping». Dies teilte Apple in der Nacht zum ... weiter lesen

NULL

Sonst erfolgsverwöhnt, muss Apple einen Rückschlag hinnehmen: Per Ende September schliesst das Unternehmen sein erst vor zwei Jahren aufgeschaltetes Musiknetzwerk «Ping». Dies teilte Apple in der Nacht zum Donnerstag in San Francisco mit.

Dass eine Schliessung im Raum steht, gab der neue Apple-Chef Tim Cook bereits im vergangenen Mai zu verstehen, als er sich dahingehend äusserte, dass die Nutzer deutlich gemacht hätten, dass sie nicht viel Energie in «Ping» investieren möchten, und Apple kein eigenes Onlinenetzwerk haben müsse, um im Sozialen Internet aktiv zu sein. «Werden wir es schliessen? Ich weiss es nicht, ich werde darüber nachdenken», so Tim Cook.

«Ping» war als Kommunikationsplattform für den Austausch zwischen Musikern, Fans und ... weiter lesen

15:00

Freitag
14.09.2012, 15:00

Siemens und Stadler spannen zusammen

Siemens und Stadler bilden ein Konsortium für die Ausschreibung der Berliner S-Bahn. Die beiden Unternehmen beabsichtigen dem potenziellen Betreiber der ausgeschriebenen Strecke (S-Bahn-Ring) ein gemeinsames Angebot über die Lieferung ... weiter lesen

NULL

Siemens und Stadler bilden ein Konsortium für die Ausschreibung der Berliner S-Bahn. Die beiden Unternehmen beabsichtigen dem potenziellen Betreiber der ausgeschriebenen Strecke (S-Bahn-Ring) ein gemeinsames Angebot über die Lieferung, Wartung und Instandhaltung von neuen S-Bahn-Zügen zu unterbreiten. Dies teilt Siemens in einer Presseinformation mit.

Die Zusammenarbeit von Siemens und Stadler habe sich insbesondere bei S-Bahn-Projekten, zuletzt beim Bau ... weiter lesen