Content: Home

14:20

Mittwoch
14.11.2012, 14:20

TV / Radio

SVP-Nationalrat Alfred Heer kann wegen Aussagen auf TeleZüri nicht belangt werden

Der Politiker Alfred Heer geniesst den Schutz durch die parlamentarische Immunität. Der Zürcher SVP-Nationalrat kann für seine dümmlichen Aussagen auf dem Regionalsender TeleZüri nicht strafrechtlich ... weiter lesen

NULL

Der Politiker Alfred Heer geniesst den Schutz durch die parlamentarische Immunität. Der Zürcher SVP-Nationalrat kann für seine dümmlichen Aussagen auf dem Regionalsender TeleZüri nicht strafrechtlich verfolgt werden, da die Immunitätskommission des Nationalrats (IKN) beschlossen hat, dessen parlamentarische Immunität nicht aufzuheben. Jetzt wird noch die Ständeratskommission das Thema angehen.

Die Staatsanwaltschaft des Kantons Zürich hat im September nach Aussagen Heers im «SonnTalk» auf TeleZüri ein Strafverfahren wegen Rassendiskriminierung eröffnet. Der SVP-Nationalrat sagte damals: «Gerade die jungen ... weiter lesen

14:00

Mittwoch
14.11.2012, 14:00

Marketing / PR

BPRA hält Angst vor «Lobbyistenschwemme» für unbegründet

In einem Positionspapier fordert der Bund der Public Relations Agenturen der Schweiz (BPRA) mehr Transparenz und eine offizielle Akkreditierung von Lobbyisten auf Bundesebene, die den Zutritt zum Parlament neu regeln ... weiter lesen

NULL

In einem Positionspapier fordert der Bund der Public Relations Agenturen der Schweiz (BPRA) mehr Transparenz und eine offizielle Akkreditierung von Lobbyisten auf Bundesebene, die den Zutritt zum Parlament neu regeln würde. Der Klein Report hat am Dienstag bei Verbandspräsident und Farner-CEO Roman Geiser nachgefragt, welche Vorteile sich die PR-Branche von einem Systemwechsel erhofft und wie sich dieser auswirken würde.

«Bei einer Akkreditierung gehen wir nicht von einer Zunahme der Lobbyisten aus. Diese oft geäusserte Angst vor einer `Lobbyistenschwemme` ist unserer Meinung nach unbegründet» ... weiter lesen

08:36

Mittwoch
14.11.2012, 08:36

Mike Helmy neu bei Saab Gripen

Mike Helmy übernimmt für Saab Kommunikations- und Marketingaufgaben für den Kampfjet Gripen. Er wird zusammen mit seinem Team das Informationsbedürfnis von Medien und weiteren interessierten Stellen decken ... weiter lesen

NULL

Mike Helmy übernimmt für Saab Kommunikations- und Marketingaufgaben für den Kampfjet Gripen. Er wird zusammen mit seinem Team das Informationsbedürfnis von Medien und weiteren interessierten Stellen decken. «Entscheidungen im Rüstungsbereich führen oft zu vielfältigen Diskussionen auf verschiedenen Ebenen», sagte Helmy gegenüber dem Klein Report.

«Als Produzenten des Gripen ist es uns ein Anliegen, das Wissen zu diesem Flieger, aber auch zu Saab als Firma zu verbessern», so Helmy. «Wir stehen zu dem, was wir tun, und möchten das auch so kommunizieren, und zwar nicht nur im militärischen Bereich, sondern auch in ... weiter lesen

07:18

Mittwoch
14.11.2012, 07:18

Beim «Häuser modernisieren» wird kräftig umgebaut

Das Schweizer Magazin «Häuser modernisieren» schreibt nicht nur über Modernisierung, Renovation und Umbau, der Verlag selbst ist gerade eine Baustelle. Der langjährigen Chefredaktorin Esther Kall - sie war 20 ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Magazin «Häuser modernisieren» schreibt nicht nur über Modernisierung, Renovation und Umbau, der Verlag selbst ist gerade eine Baustelle. Der langjährigen Chefredaktorin Esther Kall - sie war 20 Jahre lang beim Verlag – verlässt das Unternehmen per Ende Dezember.

Kall ist zurzeit krankgeschrieben, die Chefredaktion des Magazins wurde vor einigen Wochen an Christine Vollmer übergeben, die schon das Magazin «Einfamilienhaus» des Zuger Etzel-Verlags leitet. Ihre Stellvertreterin bei «Häuser modernisieren» ... weiter lesen

07:18

Mittwoch
14.11.2012, 07:18

Neues Web2.0-Magazin «LikeMag» angekündigt

Das Magazin «Mag20», das Beiträge von etablierten Medienpartnern und freien Autoren enthielt, hat seit Oktober Sendepause. Auf der Webseite heisst es nur noch: «Wir diskutieren bei Kaffee und Kuchen ... weiter lesen

NULL

Das Magazin «Mag20», das Beiträge von etablierten Medienpartnern und freien Autoren enthielt, hat seit Oktober Sendepause. Auf der Webseite heisst es nur noch: «Wir diskutieren bei Kaffee und Kuchen intensiv über die Zukunft des Crowdsourcing-Magazins `Mag20`.» Wer, wo und über was diskutiert wird, das ist der Seite allerdings nicht zu entnehmen.

Das scheint den Mut der Herausgeber aber nicht zu schmälern. Sie kündigen auf der Facebook-Seite des Magazins bereits ein neues Projekt an: das «LikeMag». Beim Magazin handle es sich um das «erste interaktive Social-Media-Printmagazin der Welt». Wie beim «Mag20» soll sich die Leserschaft auch beim «LikeMag» einmischen ... weiter lesen

22:40

Dienstag
13.11.2012, 22:40

Zoebeli Communications neu im Investor-Relations-Verband Giras

Die Zoebeli Communications AG ist neu Mitglied der Gesellschaft der Investor Relations Agenturen der Schweiz (Giras). Mit der Berner Kommunikationsagentur zählt der Schweizer IR-Fachverband erstmals ein Unternehmen ausserhalb des ... weiter lesen

NULL

Die Zoebeli Communications AG ist neu Mitglied der Gesellschaft der Investor Relations Agenturen der Schweiz (Giras). Mit der Berner Kommunikationsagentur zählt der Schweizer IR-Fachverband erstmals ein Unternehmen ausserhalb des Wirtschaftsraums Zürich zu seinen Mitgliedern.

Neu ist seit Anfang Woche auch der Webauftritt der Giras. Man sei überzeugt, Unternehmen unter giras.ch ein «zeitgemässes Eingangsportal für erstklassige IR-Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen», so der Verband ... weiter lesen

22:32

Dienstag
13.11.2012, 22:32

TV / Radio

Radio Blind Power überträgt Eidgenössische Jugendession

Am Sonntag, 18. November, tagt die Eidgenössische Jugendsession in Bern. Live dabei, wenn Jungpolitiker im Nationalratssaal das Wort übernehmen, ist Radio Blind Power.

Der Sender überträgt die Session ... weiter lesen

NULL

Am Sonntag, 18. November, tagt die Eidgenössische Jugendsession in Bern. Live dabei, wenn Jungpolitiker im Nationalratssaal das Wort übernehmen, ist Radio Blind Power.

Der Sender überträgt die Session in Zusammenarbeit mit dem Onlinejugendmagazin tink.ch sowie ... weiter lesen