Content: Home

10:43

Mittwoch
06.03.2024, 10:43

TV / Radio

Ironie off bei SRF: Auch «Sendung des Monats» schwächelt

Beim Schweizer Fernsehen hat das Jahr nicht lustig begonnen. Nach einem ansprechenden Start sackte «Late Night Switzerland» auf weniger als 100’000 Zuschauerinnen und Zuschauer ab. Nun zeigen die neuesten ... weiter lesen

Vielleicht lustig, aber nicht beliebt: Gabriel Vetter... (Bild: Screenshot SRF)

Beim Schweizer Fernsehen hat das Jahr nicht lustig begonnen. Nach einem ansprechenden Start sackte «Late Night Switzerland» auf weniger als 100’000 Zuschauerinnen und Zuschauer ab. Nun zeigen die neuesten Publikumszahlen von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), dass auch die «Sendung des Monats» wenig Zuspruch findet.

Die Comedy- und Satire-Show von Gabriel Vetter ... weiter lesen

08:28

Mittwoch
06.03.2024, 08:28

Marketing / PR

Crash der Credit Suisse: Schweiz-Image im Ausland im Keller

Der Zusammenbruch der Credit Suisse und die mit Steuergeldern flankierte Übernahme durch die UBS sorgte in den ausländischen Medien 2023 für immense Aufmerksamkeit.

Die Zahl der Medienberichte, die ... weiter lesen

Der enorme Medienwirbel, den der Zusammenbruch der Grossbank im März 2023 auch im Ausland auslöste, toppte alle anderen Medienereignisse... (Bild Screenshot Präsenz Schweiz)

Der Zusammenbruch der Credit Suisse und die mit Steuergeldern flankierte Übernahme durch die UBS sorgte in den ausländischen Medien 2023 für immense Aufmerksamkeit.

Die Zahl der Medienberichte, die der Bank-Crash nach sich zog, übersteigt alle anderen Medienereignisse ... weiter lesen

08:23

Mittwoch
06.03.2024, 08:23

Medien / Publizistik

Chefredaktorin von «Le Matin Dimanche» nimmt den Hut

Ariane Dayer, Chefredaktorin der Tamedia-Zeitung «Le Matin Dimanche», hat das Unternehmen verlassen.

Seit 2010 ist Dayer Chefredaktorin der Wochenzeitung aus dem Hause Tamedia. Auf Ende Februar hat sie nun das ... weiter lesen

Ist schon nicht mehr im Büro: Ariane Dayer...

Ariane Dayer, Chefredaktorin der Tamedia-Zeitung «Le Matin Dimanche», hat das Unternehmen verlassen.

Seit 2010 ist Dayer Chefredaktorin der Wochenzeitung aus dem Hause Tamedia. Auf Ende Februar hat sie nun das Unternehmen verlassen, um ... weiter lesen

08:22

Mittwoch
06.03.2024, 08:22

Werbung

«Erfahren, was bewegt»-Kampagne: Vier neue Key Visuals für den «Beobachter»

Die Werbekampagne für den «Beobachter» geht in eine weitere Runde: Die Werbeagentur Family lanciert vier neue Key Visuals für die im November angelaufene «Erfahren, was bewegt»-Kampagne.

Die ... weiter lesen

Werbeagentur-Family-mit-neuen-Stickermotiven-fur-den-Beoachter-wie-KleinReport-berichtet

Die Werbekampagne für den «Beobachter» geht in eine weitere Runde: Die Werbeagentur Family lanciert vier neue Key Visuals für die im November angelaufene «Erfahren, was bewegt»-Kampagne.

Die Stickermotive sollen zeigen, dass der «Beobachter» das einordnet, was die Gesellschaft gerade ... weiter lesen

08:20

Mittwoch
06.03.2024, 08:20

IT / Telekom / Druck

Parlament will Post straffer an die Zügel nehmen

Die Übernahmen von vor allem Digital-Unternehmen durch die Post sorgten in Politik und Wirtschaft in den letzten Jahren für Unmut. Nun will nach dem Nationalrat auch der Ständerat ... weiter lesen

Post-Minister Albert Rösti wehrte sich vergeblich gegen die befürchtete «Vermischung der Verantwortlichkeiten» zwischen Post-Führung und Bund... (Bild Screenshot parlament.ch)

Die Übernahmen von vor allem Digital-Unternehmen durch die Post sorgten in Politik und Wirtschaft in den letzten Jahren für Unmut. Nun will nach dem Nationalrat auch der Ständerat, dass der staatsnahe Betrieb stärker an die Kandare genommen wird.

Mit 23 zu 17 Stimmen, und entgegen der Meinung der Kommissionsmehrheit, überwies die ... weiter lesen

08:14

Mittwoch
06.03.2024, 08:14

Medien / Publizistik

«Republik» verliert 500 Abonnenten – in einer Woche

Aktionen können manchmal zweischneidig sein. Die Kunden kommen in den Laden und vielleicht nochmals, wenn es wieder eine neue Aktion gibt. Vor einem Jahr rief das Online-Magazin «Republik», eine ... weiter lesen

Ohne Leser keine Zeitung...

Aktionen können manchmal zweischneidig sein. Die Kunden kommen in den Laden und vielleicht nochmals, wenn es wieder eine neue Aktion gibt. Vor einem Jahr rief das Online-Magazin «Republik», eine Säule unserer Demokratie, zu zwei grossangelegten Aktionsmonaten auf.

Zwischen Februar und April 2023 konnte ein Jahresabo ab fünf Franken bestellt werden, statt 240. Ein Grund war ... weiter lesen

08:05

Mittwoch
06.03.2024, 08:05

Medien / Publizistik

Junge Journalistinnen und Journalisten Schweiz mit neuem Co-Präsidium

Der Verein Junge Journalistinnen und Journalisten Schweiz (JJS) hat im Präsidium einen Wechsel vollzogen: Das bisherige Vorstandsmitglied Anna Nüesch tritt neu in das Co-Präsidium – zusammen mit der ... weiter lesen

Vorstandsmitglieder: Anna Nüesch, Mateo Landolt, Olivia Ruffiner, Jan Fedeli, Andrea Marti, Linda Leuenberger, Gina Bachmann, Miriam Abt, Darleen Pfister, Léonie Hagen, Sara Spreiter (v.l.)... (Bild: Alina Graber/zVg)

Der Verein Junge Journalistinnen und Journalisten Schweiz (JJS) hat im Präsidium einen Wechsel vollzogen: Das bisherige Vorstandsmitglied Anna Nüesch tritt neu in das Co-Präsidium – zusammen mit der bisherigen Co-Präsidentin Gina Bachmann – ein.

Anna Nüesch übernimmt die Nachfolge von Simona Boscardin, die nach drei Jahren im Vorstand, davon zwei ... weiter lesen