Content: Home

17:42

Mittwoch
19.09.2012, 17:42

Google kauft den Fotodienst Snapseed

Google übernimmt Nik Software, einen US-Hersteller von Bildbearbeitungssoftware. Zum Portfolio des Unternehmens, das 1995 in Deutschland gegründet wurde, gehört unter anderem die Foto-App Snapseed. Zu den Details der ... weiter lesen

NULL

Google übernimmt Nik Software, einen US-Hersteller von Bildbearbeitungssoftware. Zum Portfolio des Unternehmens, das 1995 in Deutschland gegründet wurde, gehört unter anderem die Foto-App Snapseed. Zu den Details der Übernahme haben die Unternehmen am Dienstag keine Angaben gemacht.

Die Anwendung Snapseed funktioniert ähnlich wie der Fotodienst Instagram, den Googles Konkurrentin Facebook für rund 740 Millionen Euro übernommen hat. Spekuliert wird, dass der Internetkonzern Nik Software vor allem dazu nutzen will, die Fotofunktionen seines ... weiter lesen

16:42

Mittwoch
19.09.2012, 16:42

Marc Furrer neuer Präsident von Swiss Ice Hockey

Marc Furrer tritt definitiv die Nachfolge von Philippe Gaydoul als Präsident der Swiss Ice Hockey Federation an. Die Generalversammlung des Eishockey-Verbandes hat den ehemaligen Leiter des Bundesamts für ... weiter lesen

NULL

Marc Furrer tritt definitiv die Nachfolge von Philippe Gaydoul als Präsident der Swiss Ice Hockey Federation an. Die Generalversammlung des Eishockey-Verbandes hat den ehemaligen Leiter des Bundesamts für Kommunikation am Dienstag ab sofort für eine Amtszeit von drei Jahren gewählt. Furrers Nachfolger als Vorsitzender des Leistungssportkomitees wird Pius-David Kuonen.

Furrer ist seit vier Jahren Leiter der Postregulationsbehörde (Postreg) im Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek). Zuvor war der Jurist von 1992 bis 2004 Leiter des ... weiter lesen

10:46

Mittwoch
19.09.2012, 10:46

Medien / Publizistik

Ecuador will auf Ministerebene über Assange verhandeln

Die Causa Assange soll auf Ministerebene ausgehandelt werden. Dies forderte Ecuadors Aussenminister Ricardo Patino gemäss der Onlinezeitung der ecuadorianischen Regierung.

Patino strebt demnach ein Treffen mit seinem britischen Amtskollegen ... weiter lesen

NULL

Die Causa Assange soll auf Ministerebene ausgehandelt werden. Dies forderte Ecuadors Aussenminister Ricardo Patino gemäss der Onlinezeitung der ecuadorianischen Regierung.

Patino strebt demnach ein Treffen mit seinem britischen Amtskollegen Hague anlässlich der nächsten UNO-Vollversammlung in New York an. Bisher sind die Verhandlungen über ... weiter lesen

10:40

Mittwoch
19.09.2012, 10:40

Google-Managerin übernimmt SEA-Leitung bei Goldbach Interactive Germany

Annette Co übernimmt per sofort die Leitung des Bereichs Search Engine Advertising (SEA) bei der Goldbach Interactive (Germany) AG. In dieser Funktion leitet die ehemalige Google-Mitarbeiterin ein Team von 15 ... weiter lesen

NULL

Annette Co übernimmt per sofort die Leitung des Bereichs Search Engine Advertising (SEA) bei der Goldbach Interactive (Germany) AG. In dieser Funktion leitet die ehemalige Google-Mitarbeiterin ein Team von 15 SEA-Spezialisten am Standort Koblenz.

Die Betriebswirtschafterin Co arbeitete seit 2003 für Google Schweiz, zunächst als Key Account Manager, später als Agency Relationship Manager. Zuvor war sie unter anderem im Start-up-Team des Internethändlers Amazon tätig.

«Annette Co begleitet die kontuinuierliche Entwicklung von Goldbach Interactive bereits seit einigen Jahren und hat in ihrer vorherigen Position bei Google wichtige Anregungen ... weiter lesen

10:40

Mittwoch
19.09.2012, 10:40

Schweizer Sportfernsehen (SSF) setzt auf Magazin zur Formel 1

Das Schweizer Sportfernsehen (SSF) zeigt neu das internationale Formel-1-Magazin «Inside Grand Prix». Die Sendung, die von der deutschen Firma RTV Film & Television produziert und bei verschiedenen Sendern im Programm ist ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Sportfernsehen (SSF) zeigt neu das internationale Formel-1-Magazin «Inside Grand Prix». Die Sendung, die von der deutschen Firma RTV Film & Television produziert und bei verschiedenen Sendern im Programm ist, wird jeweils donnerstags vor den Rennwochenenden ausgestrahlt.

«Für die laufende Saison sind noch sieben Sendungen geplant. 2013 steigen wir direkt zum Saisonstart ein und planen insgesamt 20 Sendungen», erklärte SSF-Programmleiter Philip Michel am Dienstag auf Anfrage des Klein Reports. Den Auftakt macht «Inside Grand Prix» im Vorfeld der Rennen in ... weiter lesen

09:38

Mittwoch
19.09.2012, 09:38

Zanox mit neuem Technologiechef

Christian Rebernik (35) wird per Anfang November Chief Technology Officer (CTO) von Zanox. Der Wirtschaftsinformatiker folgt in dieser Position auf Daniel Keller (40), der als CIO zu Axel Springer wechselt ... weiter lesen

NULL

Christian Rebernik (35) wird per Anfang November Chief Technology Officer (CTO) von Zanox. Der Wirtschaftsinformatiker folgt in dieser Position auf Daniel Keller (40), der als CIO zu Axel Springer wechselt. Dies gab das Unternehmen für Performance Advertising, das Axel Springer und der Publigroupe gehört, am Dienstag bekannt.

Rebernik ist aktuell CTO von Parship. Zuvor war der gebürtige Österreicher in derselben Funktion für ein Immobilienportal sowie als Bereichsleiter Softwareentwicklung bei ... weiter lesen

23:14

Dienstag
18.09.2012, 23:14

Pakistan und Bangladesch sperren Youtube-Zugang

Die Regierungen von Pakistan und Bangladesch haben laut verschiedenen Medienberichten den Zugang zur Videoplattform Youtube sperren lassen. Dies, um das antiislamische Schmähvideo «Innocence of the Muslims» zu zensieren. Aus ... weiter lesen

NULL

Die Regierungen von Pakistan und Bangladesch haben laut verschiedenen Medienberichten den Zugang zur Videoplattform Youtube sperren lassen. Dies, um das antiislamische Schmähvideo «Innocence of the Muslims» zu zensieren. Aus Angst vor Ausschreitungen hatte zuvor bereits Afghanistan eine Sperre erlassen.

Zur Youtube-Sperre in Pakistan soll es gekommen sein, nachdem sich das US-Unternehmen geweigert hätte, Ausschnitte des Videos von seiner Plattform zu entfernen. Obschon Youtube sich in der Vorwoche noch auf den Standpunkt gestellt habe, der Trailer zum Film verstosse nicht eindeutig gegen die Nutzungsbestimmungen der Plattform und sei ... weiter lesen