Dienstag
20.11.2012, 09:20
Mediensymposium: Politisch überschätzte Social Media?
Alles schwärmt von Facebook und Twitter. Doch welche Rolle spielen die Social Media im politischen Bereich? Tragen sie zur Demokratisierung der Kommunikation bei? Am Mediensymposium in Zürich waren ... weiter lesen
Alles schwärmt von Facebook und Twitter. Doch welche Rolle spielen die Social Media im politischen Bereich? Tragen sie zur Demokratisierung der Kommunikation bei? Am Mediensymposium in Zürich waren die Belege eher ernüchternd. Roger Blum berichtet für den Klein Report.
Das Mediensymposium führt alle zwei Jahre Medienforscher aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nach Zürich, um ein Thema vertieft zu erörtern, diesmal die Frage, ob die Social Media eine Demokratisierung bewirken.
Den ernüchternden Ton setzte gleich zu Beginn Professor Kurt Imhof von der Universität Zürich und Hauptorganisator des Mediensymposiums. Es sei ein Mythos, wenn man glaube, dass die Social Media die Defizite der klassischen Medien ... weiter lesen

