Content: Home

16:02

Mittwoch
26.09.2012, 16:02

Medienkongress: «Wir haben kein Qualitätsproblem»

Der Schweizer Medienkongress, die Jahrestagung der Verleger, ist ein ausgezeichnetes Forum für informelle Kontakte. Auf der Bühne hingegen sind eher die Ausrutscher bemerkenswert. Beispielweise wurde in Abrede gestellt ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Medienkongress, die Jahrestagung der Verleger, ist ein ausgezeichnetes Forum für informelle Kontakte. Auf der Bühne hingegen sind eher die Ausrutscher bemerkenswert. Beispielweise wurde in Abrede gestellt, dass die Medien ein Qualitätsproblem haben. Roger Blum hat für den Klein Report ein paar Beobachtungen festgehalten.

Die Schweizer Medienunternehmer gaben sich dieses Jahr in Lausanne ihr Stelldichein. Höhepunkt des Kongresses war die Rede der jordanischen Prinzessin Rym Ali Hussein, Journalistin und Gründerin des Jordan Media Institute, die mit einer kenntnisreichen und differenzierten Analyse der Rolle der Medien im arabischen Frühling aufwartete. Die Social Media seien wichtig gewesen, aber ... weiter lesen

14:45

Mittwoch
26.09.2012, 14:45

Google bringt sein Tablet Nexus auf den asiatischen Markt

Nach dem Verkaufsstart in den USA und in Europa will Google seinen Tablet-PC Nexus 7 nun auch auf den asiatischen Markt bringen. Den Anfang macht Japan, wo das Gerät ... weiter lesen

NULL

Nach dem Verkaufsstart in den USA und in Europa will Google seinen Tablet-PC Nexus 7 nun auch auf den asiatischen Markt bringen. Den Anfang macht Japan, wo das Gerät ab Oktober in der 16-Gigabyte-Version in die Läden kommen soll, wie das Unternehmen mitteilte.

Auch in Japan geht das Google-Tablet mit einem Kampfpreis an den Start: Rund 19 800 Yen (circa 238 Franken) soll das Gerät in Japan kosten. Das ist etwa halb so viel wie ... weiter lesen

12:12

Mittwoch
26.09.2012, 12:12

E-Books legen in Deutschland stark zu

Der deutsche Download-Markt wächst stark: Gemäss einer Studie der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) legte der Gesamtmarkt im ersten Halbjahr 2012 gegenüber dem Vorjahr um 60 Prozent ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Download-Markt wächst stark: Gemäss einer Studie der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) legte der Gesamtmarkt im ersten Halbjahr 2012 gegenüber dem Vorjahr um 60 Prozent auf 392 Millionen Euro zu. Zwar entfällt nach wie vor der grösste Anteil auf das Segment Musik, am rasantesten entwickelt sich der Markt aber bei den E-Books.

Allein im ersten Semester hat sich der Umsatzanteil der elektronischen Bücher an den Download-Umsätzen verdoppelt - auf elf Prozent oder 44 Millionen Euro. Damit haben die E-Books Videos und Hörbücher überholt. Mit weiteren Zuwächsen ... weiter lesen

11:22

Mittwoch
26.09.2012, 11:22

PPR Media Relations AG erhält Mandat von Nikon Schweiz

Die Nikon Schweiz AG hat der PPR Media Relations AG ein Mandat für die Medienarbeit erteilt. Die Zürcher PR-Agentur, ein Tochterunternehmen von Keystone, wird sowohl in der Beratung ... weiter lesen

NULL

Die Nikon Schweiz AG hat der PPR Media Relations AG ein Mandat für die Medienarbeit erteilt. Die Zürcher PR-Agentur, ein Tochterunternehmen von Keystone, wird sowohl in der Beratung als auch in der Umsetzung von Massnahmen für Nikon tätig sein.

Das Mandat umfasse die Produktion und Distribution von Pressebildern, die Planung, Organisation und Durchführung von Medienevents und Redaktionsbesuchen sowie ... weiter lesen

08:15

Mittwoch
26.09.2012, 08:15

Disney kauft den deutschen Spartensender Das Vierte

Disney übernimmt den deutschen Spartensender Das Vierte, der zurzeit dem russischen Medienunternehmer Dmitry Lesnevsky gehört. Ziel der Übernahme sei es, das Fernsehgeschäft in Deutschland auszubauen. Das teilte der ... weiter lesen

NULL

Disney übernimmt den deutschen Spartensender Das Vierte, der zurzeit dem russischen Medienunternehmer Dmitry Lesnevsky gehört. Ziel der Übernahme sei es, das Fernsehgeschäft in Deutschland auszubauen. Das teilte der Unterhaltungskonzern am Dienstag mit, ohne dabei weitere Angaben zur neuen Strategie zu machen. Die Übernahme muss noch durch die Kartellbehörden abgesegnet werden.

Bisher ist der Disney-Konzern im deutschen TV-Geschäft mit einer 50-Prozent-Beteiligung an Super RTL sowie mit Programmangeboten ... weiter lesen

08:02

Mittwoch
26.09.2012, 08:02

Versio2 realisiert Onlinenetzwerk für Fifa Master Alumni

Die Zürcher Agentur Versio2 Digital Marketing hat für die Fifa Master Alumni (FM) unter fifama.org ein Onlinenetzwerk umgesetzt. Dieses ermöglicht den Mitgliedern Profile, Kommentare, Umfragen sowie ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Agentur Versio2 Digital Marketing hat für die Fifa Master Alumni (FM) unter fifama.org ein Onlinenetzwerk umgesetzt. Dieses ermöglicht den Mitgliedern Profile, Kommentare, Umfragen sowie die Organisation und Kommunikation von Events, so die Agentur am Dienstag. Auch sei die Website mit den relevanten Social-Media-Anbietern vernetzt.

Fifa Master ist ein internationaler Master in Management, Law and Humanities of Sport (MAS), der durch Universitäten in Italien, England und der Schweiz vergeben wird. Die Alumni der Ausbildung arbeiten vor allem bei ... weiter lesen

07:01

Mittwoch
26.09.2012, 07:01

GAV-Verhandlungen: Alle sind mit sich selber einig

Der Herbst ist da und es scheint, als suchen die Leute aus der Medienbranche wohlige Nähe in der kalten Jahreszeit. Man versteht sich, man will Verträge über die ... weiter lesen

NULL

Der Herbst ist da und es scheint, als suchen die Leute aus der Medienbranche wohlige Nähe in der kalten Jahreszeit. Man versteht sich, man will Verträge über die Arbeitsbedingungen abschliessen. SSM und SRG verkünden, dass sie sich nach zähen GAV-Verhandlungen nun doch geeinigt haben, und auch Impressum und der Verband Schweizer Medien zeigen sich wieder gesprächsbereit.

«Verhandlungen sind ein Geben und Nehmen», meinte Simone Wölfli-Aegerter von der SRG-Unternehmenskommunikation nach fünf gescheiterten Verhandlungsrunden mit dem SSM gegenüber dem Klein Report. «Bei einzelnen Zulagen, die wir an ein branchenübliches Niveau anpassen wollten, haben wir Zugeständnisse gemacht.» Das SSM seinerseits habe «Hand geboten zu gemeinsamen Lösungen bei den Themen ... weiter lesen