Content: Home

07:44

Mittwoch
03.10.2012, 07:44

Werbung

OMD Schweiz gewinnt Media-Etat der Estée Lauder Companies

Die Mediaagentur OMD Schweiz AG konnte das Kosmetikunternehmen Estée Lauder Companies als Neukunden gewinnen. Der Etat, der im Rahmen einer Agenturevaluation vergeben wurde, umfasst die strategische Beratung und den ... weiter lesen

NULL

Die Mediaagentur OMD Schweiz AG konnte das Kosmetikunternehmen Estée Lauder Companies als Neukunden gewinnen. Der Etat, der im Rahmen einer Agenturevaluation vergeben wurde, umfasst die strategische Beratung und den Media-Einkauf für alle Medien in der Schweiz. Zu den Marken des Unternehmens gehören unter anderem Estée Lauder, Clinique, Aramis, Mac und Bobby Brown. Das neue Mandat wird bei der Zürcher Mediaagentur unter der Leitung von Annette Dielmann betreut.

«Besonders überzeugt haben uns der strategische Ansatz und das tiefe Verständnis für unsere Kundenbelange ... weiter lesen

07:44

Mittwoch
03.10.2012, 07:44

«Walliser Bote» mit vier neuen Redaktionsmitgliedern

Wechsel auf der Redaktion des «Walliser Boten»: Franco Arnold folgt als neuer Redaktor im Lokalressort auf Armin Bregy, der zum Fernsehsender Kanal 9 wechselt. Beim Sport ersetzt Alan Daniele den ... weiter lesen

NULL

Wechsel auf der Redaktion des «Walliser Boten»: Franco Arnold folgt als neuer Redaktor im Lokalressort auf Armin Bregy, der zum Fernsehsender Kanal 9 wechselt. Beim Sport ersetzt Alan Daniele den bisherigen Redaktor Samuel Burgener, der zurzeit eine Weiterbildung macht.

Ebenfalls neu zur Lokalredaktion stossen Michel Venetz und Sebastian Lukawski als Stagiaires. Beide absolvieren berufsbegleitend eine Ausbildung an der Journalistenschule MAZ in Luzern und folgen beim «Walliser Boten» auf ... weiter lesen

22:20

Dienstag
02.10.2012, 22:20

Adwebster mit neuem Head of Campaigns

Daniel Fernandez arbeitet seit Anfang Monat als Head of Campaigns bei der adwebster AG. In dieser Funktion leitet er beim digitalen Werbenetzwerk ein Team mit aktuell neun Campaign Managern, wie ... weiter lesen

NULL

Daniel Fernandez arbeitet seit Anfang Monat als Head of Campaigns bei der adwebster AG. In dieser Funktion leitet er beim digitalen Werbenetzwerk ein Team mit aktuell neun Campaign Managern, wie das Unternehmen mit Sitz in Zürich am Dienstag mitteilte.

Fernandez ist seit zwölf Jahren in der Schweizer Onlinebranche tätig. Zu seinen bisherigen Stationen gehörten unter anderem ... weiter lesen

20:05

Dienstag
02.10.2012, 20:05

Der CEO von Tomorrow Focus wechselt in den Burda-Vorstand

CEO und Vorstandsvorsitzender Stefan Winners hat die Tomorrow Focus AG per Ende September verlassen und in den Vorstand der Hubert Burda Media Holding gewechselt, der Hauptaktionärin der Tomorrow Focus ... weiter lesen

NULL

CEO und Vorstandsvorsitzender Stefan Winners hat die Tomorrow Focus AG per Ende September verlassen und in den Vorstand der Hubert Burda Media Holding gewechselt, der Hauptaktionärin der Tomorrow Focus AG. Bei Burda wird er den Digital-Bereich verantworten, so das Unternehmen am Dienstag. Neuer Vorstandsvorsitzender von Tomorrow Focus wird Toon Bouten, zurzeit noch CEO von European Directories.

Die Tomorrow Focus AG ging 2001 aus der Fusion der Focus Digital AG und der Tomorrow Internet AG hervor. Zu den Unternehmen des Konzerns gehören unter anderem die ... weiter lesen

18:52

Dienstag
02.10.2012, 18:52

Auflagenrückgang bei den Tageszeitungen

Die Auflagenzahlen der Zeitungen verdeutlichen, was sich bei der Mach Basic 2012-2 Studie vom September schon bei den Leserzahlen abgezeichnet hat: Die Tageszeitungen verlieren gemäss der Erhebung der Wemf ... weiter lesen

NULL

Die Auflagenzahlen der Zeitungen verdeutlichen, was sich bei der Mach Basic 2012-2 Studie vom September schon bei den Leserzahlen abgezeichnet hat: Die Tageszeitungen verlieren gemäss der Erhebung der Wemf weiter an Boden.

Beim «Blick» ging die Auflage um 8,3 Prozent auf 191 064 Exemplare zurück, beim «Tages-Anzeiger» um 3,6 Prozent auf 188 602, bei der «Berner Zeitung» um 0,27 Prozent auf 173 684, bei der neu geschaffenen «Nordwestschweiz» um 0,8 Prozent auf 169 232 und bei der «Neuen Zürcher Zeitung» um 2,3 Prozent auf 129 627.

Die grossen Westschweizer Tageszeitungen konnten dem Trend ebenfalls nicht ... weiter lesen

13:55

Dienstag
02.10.2012, 13:55

«NZZ am Sonntag» legt auch bei der Auflage zu

Eine der wenigen Zeitungen, die ihre Auflage steigern konnten, ist die «NZZ am Sonntag». Die Zeitung konnte gemäss der Wemf bereits bei den Leserzahlen aus dem September gegenüber ... weiter lesen

NULL

Eine der wenigen Zeitungen, die ihre Auflage steigern konnten, ist die «NZZ am Sonntag». Die Zeitung konnte gemäss der Wemf bereits bei den Leserzahlen aus dem September gegenüber dem Vorjahr 39 000 neue Leser verzeichnen, nun legt sie auch bei der Auflage um 0,5 Prozent zu und erreicht damit 130 837 Exemplare. Es ist damit die einzige Sonntagszeitung, die ihre Auflage laut der Erhebung der aktuellen Wemf erhöhen konnte.

Bei den Gratiszeitungen liegt - ebenfalls wie bei den Leserzahlen - «20 Minuten» vorne, die mit ... weiter lesen

13:09

Dienstag
02.10.2012, 13:09

Google ist wertvoller als Microsoft

Der Kampf der Titanen der IT-Branche ist seit heute definitiv kein Duell mehr. Jahrelang hatten sich Apple und Microsoft an der Spitze gehalten, nun zieht der Jungspund Google am ersten ... weiter lesen

NULL

Der Kampf der Titanen der IT-Branche ist seit heute definitiv kein Duell mehr. Jahrelang hatten sich Apple und Microsoft an der Spitze gehalten, nun zieht der Jungspund Google am ersten der beiden Tech-Riesen vorbei. Google ist mit einem Marktwert von knapp 250 Milliarden Dollar nun rund eine Milliarde mehr wert als Microsoft.

Bis zum führenden Unternehmen mit dem angebissenen Apfel muss Google allerdings noch einige Milliarden zulegen. Apple hat einen ... weiter lesen