Content: Home

09:08

Donnerstag
04.10.2012, 09:08

Kaution für Julian Assange vom Gericht noch nicht freigegeben

Die Kautionen, die für Julian Assange einbezahlt worden sind, werden wahrscheinlich von einem Londoner Gericht nicht mehr ausbezahlt.

Der definitive Entscheid über einen Betrag von 140 000 Pfund, den ... weiter lesen

NULL

Die Kautionen, die für Julian Assange einbezahlt worden sind, werden wahrscheinlich von einem Londoner Gericht nicht mehr ausbezahlt.

Der definitive Entscheid über einen Betrag von 140 000 Pfund, den Assange-Bekannte im Jahr 2010 hinterlegt haben, wird gemäss Bekanntgabe des Gerichts vom ... weiter lesen

08:22

Donnerstag
04.10.2012, 08:22

«Neue Zürcher Zeitung» arbeitet neu mit Aegis Media

Die «Neue Zürcher Zeitung» (NZZ) arbeitet neu mit der Mediaagentur Carat der Aegis Media Group Switzerland zusammen. Das gab die Zürcher Agentur am Mittwoch bekannt.

«Viele Leser nutzen ... weiter lesen

NULL

Die «Neue Zürcher Zeitung» (NZZ) arbeitet neu mit der Mediaagentur Carat der Aegis Media Group Switzerland zusammen. Das gab die Zürcher Agentur am Mittwoch bekannt.

«Viele Leser nutzen zusätzlich zu der gedruckten `Neuen Zürcher Zeitung` auch immer mehr den digitalen Zugang zu unseren Inhalten», sagte Markus Will, Leiter Nutzermarkt bei der NZZ, am Mittwoch zur neuen Zusammenarbeit. Die veränderte Mediennutzung wolle die Zeitung auch in der eigenen ... weiter lesen

23:20

Mittwoch
03.10.2012, 23:20

Dapd-Vorstand kritisiert Wettbewerbsbedingungen

Hintergrund des am Dienstag eingeleiteten Insolvenzverfahrens der dapd nachrichtenagentur seien die Subventionen, die die Konkurrenz erhalte. Dies sagte der Vorstandsvorsitzende der Gesellschaft, Martin Vorderwülbecke, laut einem Bericht von «Spiegel ... weiter lesen

NULL

Hintergrund des am Dienstag eingeleiteten Insolvenzverfahrens der dapd nachrichtenagentur seien die Subventionen, die die Konkurrenz erhalte. Dies sagte der Vorstandsvorsitzende der Gesellschaft, Martin Vorderwülbecke, laut einem Bericht von «Spiegel Online» am Dienstagabend an einer Betriebsversammlung der dapd in Berlin.

So erhalte die auch auf dem deutschen Markt aktive Agende France-Presse (AFP) «Millionen vom französischen Staat». Und die Nachrichtenagentur dpa könne von «üppigen Zahlungen des deutschen öffentlich-rechtlichen Rundfunks» profitieren. Dagegen habe man ... weiter lesen

23:20

Mittwoch
03.10.2012, 23:20

Nachrichtenagentur dapd ist zahlungsunfähig

Die deutsche dapd nachrichtenagentur hat am Dienstag ein Insolvenzverfahren in Eigenverantwortung eröffnet, weitere sechs Gesellschaften der dapd-Gruppe sollen gemäss einer Medienmitteilung am Donnerstag folgen. Betroffen sein sollen 299 ... weiter lesen

NULL

Die deutsche dapd nachrichtenagentur hat am Dienstag ein Insolvenzverfahren in Eigenverantwortung eröffnet, weitere sechs Gesellschaften der dapd-Gruppe sollen gemäss einer Medienmitteilung am Donnerstag folgen. Betroffen sein sollen 299 von 515 Mitarbeitenden der Gruppe.

Der Geschäftsführer und Chefredaktor der Agentur mit Sitz in Berlin, Cord Dreyer, ist per sofort aus dem Unternehmen ausgeschieden, zum alleinigen Geschäftsführer wurde der Anwalt Wolf von der Fecht berufen. Er soll bis Ende November prüfen, in welcher Form für die Gesellschaften eine Fortführungsperspektive bestehe, so die dapd in eigener Sache.

Die Nachrichtenproduktion der dapd-Gesellschaften soll während des ... weiter lesen

21:04

Mittwoch
03.10.2012, 21:04

AXA Winterthur verstärkt Medienstelle

Andrea Tedeschi (38) stösst per Anfang November als Mediensprecherin und stellvertretende Leiterin Media Relations zur Medienstelle der AXA Winterthur. Die eidg. dipl. Kulturmanagerin FH wechselt von der Basler Fondation ... weiter lesen

NULL

Andrea Tedeschi (38) stösst per Anfang November als Mediensprecherin und stellvertretende Leiterin Media Relations zur Medienstelle der AXA Winterthur. Die eidg. dipl. Kulturmanagerin FH wechselt von der Basler Fondation Beyeler, wo sie als Head of Public Relations tätig ist, zum Versicherungskonzern.

Vor ihrem Wechsel zum Basler Museum war Tedeschi vier Jahr bei Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) Stabschefin der Abteilung Kultur. Zuvor war sie Mitglied der Geschäftsleitung und Leiterin des Bereichs Media und Public Relations beim Zürcher Filmverleih Filmcoopi. Im ... weiter lesen

20:50

Mittwoch
03.10.2012, 20:50

Pearson-Verlagsgruppe erhält einen neuen Chef

Die «Financial Times» erhält einen neuen Herausgeber: John Fallon (50) löst die langjährige Vorsitzende der Pearson-Verlagsgruppe, Marjorie Scardino (65), per Anfang 2013 ab. Dies gab der britische ... weiter lesen

NULL

Die «Financial Times» erhält einen neuen Herausgeber: John Fallon (50) löst die langjährige Vorsitzende der Pearson-Verlagsgruppe, Marjorie Scardino (65), per Anfang 2013 ab. Dies gab der britische Medienkonzern am Mittwoch bekannt. Fallon ist seit 2008 Chef des internationalen Lehrmittelgeschäfts der Pearson-Gruppe, einer wichtigen Sparte des Unternehmens.

Die britische «Financial Times» gehört zum Pearson-Tochterunternehmen TF Group. Diese hält auch 50 Prozent an der Zeitung «The ... weiter lesen

13:30

Mittwoch
03.10.2012, 13:30

Die Avis Budget Group ernennt neuen Group Commercial Director für die Emea-Region

Troy Warfield wird per 26. November Group Commercial Director für die Emea-Region bei der Avis Budget Group. In dieser Funktion wird er bei der Muttergesellschaft des Mietwagenunternehmens Avis f ... weiter lesen

NULL

Troy Warfield wird per 26. November Group Commercial Director für die Emea-Region bei der Avis Budget Group. In dieser Funktion wird er bei der Muttergesellschaft des Mietwagenunternehmens Avis für die Werbung in den Märkten Europa, Naher Osten und Afrika verantwortlich sein.

Warfield hatte in seiner bisherigen Laufbahn verschiedene Positionen im Commercial- und General-Management inne. So war er unter anderem als Vice-President Europe für Family Care beim US-Konzern Kimberly-Clark tätig, wie ... weiter lesen