Content: Home

09:04

Freitag
05.10.2012, 09:04

«La Gruyère» feiert 130. Geburtstag

Die im südlichen Teil des Kantons Freiburg erscheinende Lokalzeitung «La Gruyère» ist 130 Jahre alt. Um dieses Jubiläum zu zelebrieren, ist die Ausgabe vom Donnerstag ganz im ... weiter lesen

NULL

Die im südlichen Teil des Kantons Freiburg erscheinende Lokalzeitung «La Gruyère» ist 130 Jahre alt. Um dieses Jubiläum zu zelebrieren, ist die Ausgabe vom Donnerstag ganz im Gewand der Originalausgabe von 1882 erschienen, also auch ohne Fotos und mit teilweise veralteten Meldungen.

Historisch korrekt war auch die Distribution: Die Sonderausgabe wurde von fliegenden ... weiter lesen

09:02

Freitag
05.10.2012, 09:02

Facebook hat erstmals eine Milliarde Nutzer

Facebook hat die Marke von einer Milliarde Nutzern geknackt, wie CEO Mark Zuckerberg auf seiner Facebook-Seite bekannt gab. Einer Millarde Menschen zu helfen, sich zu verbinden, sei unglaublich, und das ... weiter lesen

NULL

Facebook hat die Marke von einer Milliarde Nutzern geknackt, wie CEO Mark Zuckerberg auf seiner Facebook-Seite bekannt gab. Einer Millarde Menschen zu helfen, sich zu verbinden, sei unglaublich, und das, worauf er in seinem Leben am meisten stolz sei, so Zuckerberg.

Gezählt werden Monthly Active User, also Leute, die das soziale Netzwerk wenigstens einmal im Monat nutzen. Gegenüber dem Fernsehsender NCB erklärte Zuckerberg am Donnerstag, es seien allein in den vergangenen zwölf ... weiter lesen

09:00

Freitag
05.10.2012, 09:00

Wieder steigende Verkaufszahlen bei Le Shop

Le Shop hat seine Verkäufe übers Internet im dritten Quartal um 4 % auf 32 Millionen Franken steigern können. Der Onlinesupermarkt der Migros wickelte von Juli bis August 140 ... weiter lesen

NULL

Le Shop hat seine Verkäufe übers Internet im dritten Quartal um 4 % auf 32 Millionen Franken steigern können. Der Onlinesupermarkt der Migros wickelte von Juli bis August 140 000 Bestellungen ab und lieferte über 8400 Tonnen Lebensmittel an über 56 000 Kunden in der Schweiz.

Le Shop kann seit Juni eine Markterholung feststellen, nachdem Preisdruck und Euroschwäche den Umsatz im zweiten Semester 2011 und ein schwieriges erstes Halbjahr 2012 mit Minus 4 % auf den Umsatz ... weiter lesen

09:00

Freitag
05.10.2012, 09:00

Eurosport-Webportal profitiert von sportlichem Sommer

Das Webportal von Eurosport, Eurosport.com, konnte deutlich von den Olympischen Spielen in London profitieren: Für den Monat August vermeldete das Unternehmen, das dem französischen Fernsehsender TF1 geh ... weiter lesen

NULL

Das Webportal von Eurosport, Eurosport.com, konnte deutlich von den Olympischen Spielen in London profitieren: Für den Monat August vermeldete das Unternehmen, das dem französischen Fernsehsender TF1 gehört, am Donnerstag neue Rekordnutzerzahlen: 33,2 Millionen Unique Visitors verzeichnete das Sportportal weltweit, davon 23,4 Millionen in Europa. Das entspricht einer Steigerung um 69 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Stark gewachsen sind im August auch die Nutzerzahlen auf den Eurosport-Länderseiten für Deutschland, England, Italien und Spanien, die das Unternehmen gemeinsam mit Yahoo betreibt. Diese kamen ... weiter lesen

08:55

Freitag
05.10.2012, 08:55

NZZ-Paywall: «Zahlungsbereitschaft für digitale Inhalte ist vorhanden»

Lange war sie angekündigt, nun ist sie in Betrieb - die Paywall der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ). Zum Start hat der Klein Report am Dienstag bei Peter Hogenkamp, Leiter ... weiter lesen

NULL

Lange war sie angekündigt, nun ist sie in Betrieb - die Paywall der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ). Zum Start hat der Klein Report am Dienstag bei Peter Hogenkamp, Leiter Digitale Medien der NZZ Mediengruppe, nachgefragt, was sich die NZZ vom neuen Bezahlsystem erhofft.

Hochpreisige 428 Franken kostet das Digital-Abo der NZZ im Jahr: Woran hat der Verlag diesen Preis festgemacht? «Den Preis gibt es schon seit rund zehn Jahren, es ist der Preis unseres E-Paper-Angebots», erklärte Peter Hogenkamp. An den inzwischen 11 000 Abonnenten des E-Papers sehe man, dass in der Zielgruppe der NZZ eine Zahlungsbereitschaft für digitale Inhalte vorhanden ... weiter lesen

08:38

Freitag
05.10.2012, 08:38

Christian Kracht erhält Wilhelm-Raabe-Literaturpreis

Der Schweizer Schriftsteller Christian Kracht (45) erhält für seinen Roman «Imperium» den Wilhelm-Raabe-Literaturpreis 2012 der Stadt Braunschweig. Der mit 30 000 Euro dotierte Preis wird von der Stadt ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Schriftsteller Christian Kracht (45) erhält für seinen Roman «Imperium» den Wilhelm-Raabe-Literaturpreis 2012 der Stadt Braunschweig. Der mit 30 000 Euro dotierte Preis wird von der Stadt Braunschweig und dem Deutschlandfunk vergeben.

Die Begründung der Jury zum Roman, der 2012 im Verlag Kiepenheuer & Witsch erschienen ist: «Die deutschen Kolonien zu Kaiser Wilhelms Zeiten waren schon häufiger Gegenstand der erzählenden Literatur. Doch noch nie so farbig schillernd, so böse komisch, fantastisch realistisch, pathologisch ... weiter lesen

20:55

Donnerstag
04.10.2012, 20:55

Neuer Verkaufs- und Marketingleiter bei Uhrenmarke Jaermann & Stübi

Die Schweizer Uhrenmarke Jaermann & Stübi hat per 1. November mit Daniel Wechsler einen neuen Verkaufs- und Marketingleiter International. Wechsler kommt von der Uhrenfirma Eterna SA, wo er als internationaler ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Uhrenmarke Jaermann & Stübi hat per 1. November mit Daniel Wechsler einen neuen Verkaufs- und Marketingleiter International. Wechsler kommt von der Uhrenfirma Eterna SA, wo er als internationaler Verkaufsdirektor und Mitglied der Geschäftsleitung tätig war.

Jaermann & Stübi «The Timepiece of Golf» gehört zur Excellence Holding AG mit Sitz in Rapperswil. Das Unternehmen konzentriert sich auf hochwertige mechanische ... weiter lesen