Content: Home

17:32

Donnerstag
06.12.2012, 17:32

UBS gibt neuen Kommunikationschef bekannt

Mitte Oktober wurde bekannt, dass Kommunikationschef Michael Willi die UBS nach 20 Jahren verlässt. Am Mittwoch hat die Grossbank seinen Nachfolger bekannt gegeben: Hubertus Kuelps wird per Anfang 2013 ... weiter lesen

NULL

Mitte Oktober wurde bekannt, dass Kommunikationschef Michael Willi die UBS nach 20 Jahren verlässt. Am Mittwoch hat die Grossbank seinen Nachfolger bekannt gegeben: Hubertus Kuelps wird per Anfang 2013 neuer Group Head of Communications und damit Verantwortlicher für die weltweite Kommunikation und Markenführung der Bank. In dieser Funktion berichtet Kuelps an Ulrich Körner, Group COO und CEO Corporate Center der UBS.

Kuelps wechselt von der SAP zur UBS. Beim deutschen Softwarekonzern war er seit 2010 als ... weiter lesen

17:30

Donnerstag
06.12.2012, 17:30

Microsoft eröffnet sein soziales Netzwerk Socl

Microsoft macht sein Social-Media-Projekt mit dem trendigen Namen Socl allen Internetnutzern zugänglich. Unter so.cl können sich Interessierte einloggen - nach Wahl mit dem Facebook- oder dem Microsoft-Account. Auf ... weiter lesen

NULL

Microsoft macht sein Social-Media-Projekt mit dem trendigen Namen Socl allen Internetnutzern zugänglich. Unter so.cl können sich Interessierte einloggen - nach Wahl mit dem Facebook- oder dem Microsoft-Account. Auf den ersten und auch auf den zweiten Blick erinnert es an Foto-Communitys wie Pinterest, wobei die User «Collagen» zusammenstellen und mit anderen teilen können.

Socl hätte sich in der Testphase an Hochschulen zu einem Platz entwickelt, heisst es im Blog der Entwickler, an dem Leute sich über gemeinsame Interessen, ausgedrückt in «schönen Collagen», verbinden ... weiter lesen

17:28

Donnerstag
06.12.2012, 17:28

Lokalradios senden genug lokale Informationen

20 bis 25 Minuten regionale Informationen senden konzessionierte Privatradios in den Regionen Aargau, Basel und Innerschweiz im Mittel an einem Werktag. Spitzenreiter ist Radio Central, das mit durchschnittlich 39 Minuten ... weiter lesen

NULL

20 bis 25 Minuten regionale Informationen senden konzessionierte Privatradios in den Regionen Aargau, Basel und Innerschweiz im Mittel an einem Werktag. Spitzenreiter ist Radio Central, das mit durchschnittlich 39 Minuten Lokalinformation gar über dem Mittelwert des entsprechenden «Regionaljournals» von Radio DRS liegt.

Das geht aus einer am Dienstag veröffentlichten Erhebung hervor, welche die Publicom AG jährlich im Auftrag des Bundesamts für Kommunikation (Bakom) durchführt. Ziel der Studie ist es zu prüfen, ob die konzessionierten Sender ihrem publizistischen ... weiter lesen

17:28

Donnerstag
06.12.2012, 17:28

Streit ums Leistungsschutzrecht: Giftpfeile gegen Google

Nachdem sich Google mit einer breit angelegten Kampagne gegen das geplante deutsche Leistungsschutzrecht in Stellung gebracht hat, wird der Ton zwischen dem Suchmaschinenunternehmen und der deutschen Verlagsbranche härter. Scharfe ... weiter lesen

NULL

Nachdem sich Google mit einer breit angelegten Kampagne gegen das geplante deutsche Leistungsschutzrecht in Stellung gebracht hat, wird der Ton zwischen dem Suchmaschinenunternehmen und der deutschen Verlagsbranche härter. Scharfe Worte gab es nun auch von Mathias Döpfner, dem Vorstandsvorsitzenden der Axel Springer AG.

«Wir glauben dem Google-Slogan `Don`t be evil` und denken, die netten Jungs mit dem bunten Logo meinen es doch nur gut», sagte Döpfner im Interview mit der Wochenzeitung «Die Zeit». «In Wirklichkeit», so der Verlagsmanager, «will Google nur erzkapitalistische Interessen durchsetzen und sein ... weiter lesen

17:20

Donnerstag
06.12.2012, 17:20

Adello expandiert nach Polen

Die Adello AG, eine auf Mobile Advertising spezialisierte Vermarktungsagentur, eröffnet eine Niederlassung in Warschau. Country Manager von Adello Polska wird Rafal Staszkiewicz, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte.

Warschau ... weiter lesen

NULL

Die Adello AG, eine auf Mobile Advertising spezialisierte Vermarktungsagentur, eröffnet eine Niederlassung in Warschau. Country Manager von Adello Polska wird Rafal Staszkiewicz, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte.

Warschau ist neben Hamburg bereits die zweite Auslandniederlassung des Zürcher Unternehmens, das in Lausanne auch ein Westschweizer Büro betreibt. Adello wurde ... weiter lesen

14:44

Donnerstag
06.12.2012, 14:44

Massiver Stellenabbau beim ZDF

Beim Zweiten Deutschen Fernsehen (ZDF) in Mainz wird der Rotstift angesetzt: Um die Sparvorgaben der deutschen Gebührenkommission (KEF) einzuhalten, will der öffentlich-rechtliche Sender bis 2016 400 Stellen abbauen. Das ... weiter lesen

NULL

Beim Zweiten Deutschen Fernsehen (ZDF) in Mainz wird der Rotstift angesetzt: Um die Sparvorgaben der deutschen Gebührenkommission (KEF) einzuhalten, will der öffentlich-rechtliche Sender bis 2016 400 Stellen abbauen. Das bestätigte ein Sprecher des Senders gegenüber dem Branchdienst Kress. Der Abbau soll ohne betriebsbedingte Kündigungen erfolgen. Ursprünglich war der Sender von einem Abbau von 300 Stellen ausgegangen.

Durch den massiven Abbau will der Sender die von der Kommission geforderte Senkung der Personalkosten um 75 Millionen Euro bis 2016 erreichen. Gespart wird dabei auch beim Programm, so wird laut Kress etwa der ... weiter lesen

12:09

Donnerstag
06.12.2012, 12:09

Rouge FM outre-Röstigraben

Rouge FM wagt den Schritt in die Deutschschweiz: Die Westschweizer Radiostation, ein Unternehmen der Lausanner Unicast SA, ist neu auch im Grossraum Zürich, in Winterthur sowie im Kanton Aargau ... weiter lesen

NULL

Rouge FM wagt den Schritt in die Deutschschweiz: Die Westschweizer Radiostation, ein Unternehmen der Lausanner Unicast SA, ist neu auch im Grossraum Zürich, in Winterthur sowie im Kanton Aargau zu empfangen. Möglich macht es das digitale Netz DAB+.

Mit der Gebietserweiterung richtet sich der Sender in erster Linie an ein frankofones Publikum in der Deutschschweiz. Dieses hätte, so Rouge FM in einer Mitteilung vom Mittwoch, bisher ausser dem Internet keine ... weiter lesen