Content: Home

09:32

Freitag
07.12.2012, 09:32

Journalisten müssen für Dokumenten-Einsicht zahlen

Medienschaffende sollen nach dem Entscheid des Bundesverwaltungsgerichts für die Einsicht in amtliche Dokumente ebenfalls eine Gebühr bezahlen. Die Richter in St. Gallen haben die Beschwerde eines Journalisten der ... weiter lesen

NULL

Medienschaffende sollen nach dem Entscheid des Bundesverwaltungsgerichts für die Einsicht in amtliche Dokumente ebenfalls eine Gebühr bezahlen. Die Richter in St. Gallen haben die Beschwerde eines Journalisten der Konsumentenzeitschrift «K-Tipp» abgewiesen.

Der Journalist hatte 2010 das Bundesamt für Energie (BFE) im Rahmen einer Recherche um Angaben bezüglich der Prüfung von Energie-Etiketten bei Elektrogeräten ersucht. Nachdem er mit den per Mail gelieferten Antworten nicht zufrieden war, stellte er ein Gesuch um Einsicht in die relevanten ... weiter lesen

09:32

Freitag
07.12.2012, 09:32

Etat-Gewinn für Agentur Startbahnwest

Die Zürcher Agentur Startbahnwest hat sich den Werbeetat des Schweizer Lunch-Checks gesichert. Die 1961 gegründete Genossenschaft stellt privaten und öffentlichen Unternehmen ein bargeldloses Verpflegungssystem zur Verfügung.

Wie ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Agentur Startbahnwest hat sich den Werbeetat des Schweizer Lunch-Checks gesichert. Die 1961 gegründete Genossenschaft stellt privaten und öffentlichen Unternehmen ein bargeldloses Verpflegungssystem zur Verfügung.

Wie die Agentur mitteilt, wolle der Schweizer Lunch-Check einen einheitlichen Werbeauftritt etablieren. Ziel sei es, ein klares wiedererkennbares Profil zu entwickeln, das ein professionelles und zeitgemässes Image in die ... weiter lesen

09:30

Freitag
07.12.2012, 09:30

Dank UPC Cablecom sind Lokal-TV-Sender empfangbar

Im digitalen Grundangebot von UPC Cablecom sind neu auch die jeweiligen Lokalsender enthalten. Direkt ab jeder Kabeldose und ohne zusätzliche Set-Top-Box können Kunden nun insgesamt 55 digitale Fernsehprogramme ... weiter lesen

NULL

Im digitalen Grundangebot von UPC Cablecom sind neu auch die jeweiligen Lokalsender enthalten. Direkt ab jeder Kabeldose und ohne zusätzliche Set-Top-Box können Kunden nun insgesamt 55 digitale Fernsehprogramme unverschlüsselt empfangen, wie das Kabelnetzunternehmen meldet.

Nach der Aufhebung der Grundverschlüsselung Mitte November 2012 macht UPC Cablecom nun einen nächsten Schritt Richtung Digitalisierung: Neu sind im digitalen Grundangebot auch konzessionierte Lokalsender enthalten. Das heisst, dass sie direkt ab Kabeldose unverschlüsselt empfangen werden ... weiter lesen

09:30

Freitag
07.12.2012, 09:30

Swisscom lässt Online-Etat pitchen

Die Swisscom lässt ihren beachtlichen Online-Etat pitchen. Diese Woche finden weitere Konkurrenzpräsentationen des halbstaatlichen Telekom-Konzerns statt, der sich seit Jahren schon als grosser Auftraggeberspender wie ein Elefant im ... weiter lesen

NULL

Die Swisscom lässt ihren beachtlichen Online-Etat pitchen. Diese Woche finden weitere Konkurrenzpräsentationen des halbstaatlichen Telekom-Konzerns statt, der sich seit Jahren schon als grosser Auftraggeberspender wie ein Elefant im Porzellanladen benimmt.

Der aktuelle Budgethalter, die Zürcher Mediaschneider AG, dürfte ziemlich in die Bredouille kommen, ein Grüppchen junger Leute managt den Etat - ausser Kontrollweite von Urs Schneider. Der nicht mit Onlinemedien aufgewachsene Mediamann bemüht sich zwar redlich, aber leider ohne grossen Einfluss. Der ... weiter lesen

17:42

Donnerstag
06.12.2012, 17:42

John McAfee in Guatemala verhaftet

John McAfee, der Gründer der gleichnamigen Computersicherheitsfirma, wurde in einem Hotel von Guatemala-Stadt verhaftet, wie die Behörden melden. McAfee sei illegal in das mittelamerikanische Land eingereist, vorher war ... weiter lesen

NULL

John McAfee, der Gründer der gleichnamigen Computersicherheitsfirma, wurde in einem Hotel von Guatemala-Stadt verhaftet, wie die Behörden melden. McAfee sei illegal in das mittelamerikanische Land eingereist, vorher war er im Nachbarland Belize, berichtete ein Sprecher der Regierung am Donnerstag.

Vor seiner Verhaftung soll der Gründer einer Antivirus-Software, dessen Vermögen auf 100 Millionen Dollar geschätzt wird, um politisches Asyl ersucht haben; er befürchte ... weiter lesen

17:40

Donnerstag
06.12.2012, 17:40

Elektrizitätswerk Thurgau beteiligt sich an Glasfasererschliessung

Der Thurgauer Regierungsrat gibt dem Elektrizitätswerk Thurgau EKT bei der Gründung von drei neuen Firmen für ein Engagement in erneuerbaren Energien und in der Glasfasererschliessung grünes ... weiter lesen

NULL

Der Thurgauer Regierungsrat gibt dem Elektrizitätswerk Thurgau EKT bei der Gründung von drei neuen Firmen für ein Engagement in erneuerbaren Energien und in der Glasfasererschliessung grünes Licht. Gemäss Staatskanzlei vom Donnerstag in Frauenfeld will sich das EKT zusammen mit den Gemeinden und Gemeindewerken an der Thurfibre AG beteiligen, die in der Glasfasererschliessung (Fibre to the Home, FTTH) tätig ist.

Gründungsaktionäre sind das EKT, die Technischen Betriebe Weinfelden, das EW Sirnach und die ... weiter lesen

17:38

Donnerstag
06.12.2012, 17:38

Geschäftsberichte-Symposium startet Fachzeitschrift

Das Geschäftsberichte-Symposium, eine Initiative von Eclat und der Neidhart + Schön Group, hat die Fachzeitschrift «The Reporting Times» lanciert. Ende November erstmals erschienen, soll die Publikation ab 2013 zwei ... weiter lesen

NULL

Das Geschäftsberichte-Symposium, eine Initiative von Eclat und der Neidhart + Schön Group, hat die Fachzeitschrift «The Reporting Times» lanciert. Ende November erstmals erschienen, soll die Publikation ab 2013 zwei Mal jährlich erscheinen. Zu beziehen ist das Heft über die Geschäftsstelle.

Inhaltlich will das Symposium in der «Reporting Times» in Kolumnen und Artikeln über Geschäftsberichterstattung, Online Reporting, Investor Relations, Imagekommunikation, Nachhaltigkeit und Rechnungslegung berichten. Platz finden ... weiter lesen