Content: Home

22:40

Sonntag
14.10.2012, 22:40

ZDF-Moderator Harry Valérien verstorben

Der ehemalige deutsche Sportjournalist und Moderator Harry Valérien ist tot. Der beliebte Moderator verstarb im Alter von 88 Jahren an einem Herzversagen.

Harry Valérien war Mitbegründer und ... weiter lesen

NULL

Der ehemalige deutsche Sportjournalist und Moderator Harry Valérien ist tot. Der beliebte Moderator verstarb im Alter von 88 Jahren an einem Herzversagen.

Harry Valérien war Mitbegründer und langjähriger Moderator der ZDF-Sendung «Das aktuelle Sportstudio». Ausserdem galt er als Spezialist des Wintersports und als Stimme und Gesicht von Olympia, von denen er von 1952 an berichtete. Seine journalistische Karriere ... weiter lesen

22:38

Sonntag
14.10.2012, 22:38

20 bis 30 Ex-Libris-Filialen verschwinden

In den nächsten Monaten sollen bis zu 30 Ex-Libris-Filialen geschlossen werden. Das kündigte Ernst Dieter Berninghaus von der Migros-Generaldirektion in einem Interview mit der «SonntagsZeitung» an. Laut Berninghaus ... weiter lesen

NULL

In den nächsten Monaten sollen bis zu 30 Ex-Libris-Filialen geschlossen werden. Das kündigte Ernst Dieter Berninghaus von der Migros-Generaldirektion in einem Interview mit der «SonntagsZeitung» an. Laut Berninghaus kämpft die Ladenkette mit einem «extrem harten» Marktumfeld und die Umsätze würden immer mehr ins Internet abwandern.

«Bereits heute setzen wir bei Ex Libris 30 Prozent des Umsatzes online um», so Berninghaus zur Situation der Buch- und Medientochter der Migros. Die Schliessungen sollen in den nächsten ... weiter lesen

22:00

Sonntag
14.10.2012, 22:00

Gangster im TV aufgetreten

Willem Holleeder, der bekannteste Verbrecher der Niederlande, ist in einer TV-Show aufgetreten. Die Sendung «College Tour» wollten in Holland 1,3 Millionen Zuschauer sehen.

100 Studenten und ein Journalist durften ... weiter lesen

NULL

Willem Holleeder, der bekannteste Verbrecher der Niederlande, ist in einer TV-Show aufgetreten. Die Sendung «College Tour» wollten in Holland 1,3 Millionen Zuschauer sehen.

100 Studenten und ein Journalist durften den Verbrecherkönig befragen, der wegen seinem grossen Riechorgan im ganzen Land als «die Nase» bekannt ist. Im Interview ging es unter anderem um eine spektakuläre Entführung. 1983 kidnappte Willem Holleeder den Bierkönig Freddy Heineken und erpresste umgerechnet etwa 15 Millionen Euro Lösegeld, ein Teil davon bleibt bis ... weiter lesen

09:45

Sonntag
14.10.2012, 09:45

Andrew Holland wird Nachfolger von Pius Knüsel bei Pro Helvetia

Andrew Holland (46) wird neuer Direktor von Pro Helvetia. Der bisherige Leiter des Bereichs Förderung und stellvertretende Direktor der Kulturstiftung tritt am 1. November die Nachfolge von Pius Kn ... weiter lesen

NULL

Andrew Holland (46) wird neuer Direktor von Pro Helvetia. Der bisherige Leiter des Bereichs Förderung und stellvertretende Direktor der Kulturstiftung tritt am 1. November die Nachfolge von Pius Knüsel an, der Ende September zurückgetreten ist.

Wie der Stiftungsrat von Pro Helvetia mitteilt, sei die Wahl von Holland am Donnerstagabend einstimmig erfolgt. Für den Direktionsposten hatten sich 90 Personen beworben. Andrew Holland ist gebürtiger Engländer und in Herisau ... weiter lesen

09:45

Sonntag
14.10.2012, 09:45

Neues Grafikatelier Publimint.ch macht alles online

Zürich ist um ein Grafikbüro reicher: Publimint.ch sagt von sich, es sei das erste Online-Grafikatelier. Die Kunden profitieren übers Portemonnaie, so die Macher.

Wie bei anderen Grafikunternehmen ... weiter lesen

NULL

Zürich ist um ein Grafikbüro reicher: Publimint.ch sagt von sich, es sei das erste Online-Grafikatelier. Die Kunden profitieren übers Portemonnaie, so die Macher.

Wie bei anderen Grafikunternehmen auch, kann man bei Publimint.ch alles Übliche bestellen: Broschüren, Flyer, Inserate und Onlinebanner. Allerdings funktioniert die Auftragsvergabe bei Publimint.ch ausschliesslich online, wie der Geschäftsführer Andrej Voina am Freitag gegenüber dem Klein Report erklärte. «Für Kunden mit klaren Vorstellungen sind wir optimal. Via Website hat man bei uns mit wenigen Klicks einen Auftrag erteilt. Unkompliziert und ... weiter lesen

09:44

Sonntag
14.10.2012, 09:44

Lohngleichheit bei UPC Cablecom

Seit knapp einem Jahr nimmt UPC Cablecom am Lohngleichheitsdialog des Bundes teil. Die daraus entstandene Vereinbarung hat das Ziel, Frauen und Männer für gleichwertige Arbeit gleich hoch zu ... weiter lesen

NULL

Seit knapp einem Jahr nimmt UPC Cablecom am Lohngleichheitsdialog des Bundes teil. Die daraus entstandene Vereinbarung hat das Ziel, Frauen und Männer für gleichwertige Arbeit gleich hoch zu entlöhnen. Das Telekommunikationsunternehmen verkündete in einer Mitteilung vom Freitag, dass man dieses Ziel bereits erreicht habe.

Das Bundesgesetz über die Gleichstellung von Mann und Frau soll die Diskriminierung von Frauen verhindern. Um die Einhaltung des Gesetzes bezüglich des Einkommens zu überprüfen, lancierten der Bund und einige Arbeitnehmer- und Arbeitgeberverbände den Lohngleichheitsdialog. Im Dezember 2011 unterzeichnete UPC Cablecom zusammen mit der betriebseigenen Arbeitnehmervertretung ... weiter lesen

09:42

Sonntag
14.10.2012, 09:42

Avaloq Gruppe übernimmt Höll Computer & Software GmbH

Die Avaloq Gruppe, eine Schweizer Anbieterin von Bankensoftwarelösungen, hat die Mehrheit (100 Prozent) an der Höll Computer & Software GmbH erworben. Das Softwareunternehmen aus dem deutschen Rüsselsheim entwickelt ... weiter lesen

NULL

Die Avaloq Gruppe, eine Schweizer Anbieterin von Bankensoftwarelösungen, hat die Mehrheit (100 Prozent) an der Höll Computer & Software GmbH erworben. Das Softwareunternehmen aus dem deutschen Rüsselsheim entwickelt das ITREXS-Bankensystem.

Die Avaloq Gruppe sieht den Kauf als den nächsten logischen Schritt ihrer Internationalisierungsstrategie und zielt darauf ab, die Präsenz in Deutschland, einem strategisch wichtigen Markt, zu festigen, heisst es in einer Mitteilung vom Freitag. Als Folge der Übernahme wird die Avaloq Gruppe alle Software Assets der Höll Computer & Software GmbH kontinuierlich in das Avaloq Banking System ... weiter lesen