Content: Home

15:00

Freitag
07.12.2012, 15:00

Bescherung bei der «Glückspost»

Erst kam bei den Einen auf der Redaktion der Samichlaus, dann folgt der Weihnachts-Apéro. Am Freitagabend ist bei der «Glückspost» Bescherung angesagt: für den stellvertretenden Chefredaktor Leo ... weiter lesen

NULL

Erst kam bei den Einen auf der Redaktion der Samichlaus, dann folgt der Weihnachts-Apéro. Am Freitagabend ist bei der «Glückspost» Bescherung angesagt: für den stellvertretenden Chefredaktor Leo Lüthy. Die Redaktion stösst dann beim Weihnachts-Apéro auf Lüthy als offiziellen Nachfolger von Béatrice Zollinger an.

Lüthy ist seit zehn Jahren Stv. von Zollinger, die auch weiterhin geschickt zusammen mit ... weiter lesen

14:32

Freitag
07.12.2012, 14:32

Lara Gut hält für Ragusa den Kopf hin

Lara Gut ist neue Kopfsponsorin von Ragusa, einem Produkt der Chocolats Camille Bloch SA. Gut sichtbar wird die Schweizer Skirennfahrerin, die bereits in der Saison 2011/12 als Ragusa-Markenbotschafterin auftrat ... weiter lesen

NULL

Lara Gut ist neue Kopfsponsorin von Ragusa, einem Produkt der Chocolats Camille Bloch SA. Gut sichtbar wird die Schweizer Skirennfahrerin, die bereits in der Saison 2011/12 als Ragusa-Markenbotschafterin auftrat, das Logo des Schokoladenriegels künftig auf dem Helm und anderen Kopfbedeckungen tragen. Auch stehe Gut dem Unternehmen für weitere Promotionsmöglichkeiten, etwa TV-Spots oder Produktpräsentationen, zur Verfügung.

Eingefädelt wurde der Deal zwischen Camille Bloch und Lara Gut von deren Managementagentur ... weiter lesen

13:10

Freitag
07.12.2012, 13:10

Uefa und Team vereinbaren neuen Agenturvertrag

Die Uefa und die Vermarktungsagentur Team Holding AG haben einen neuen Agenturvertrag abgeschlossen. Mit diesem wird Team vom europäischen Fussballverband mit der Vermarktung eines erweiterten Pakets kommerzieller Rechte beauftragt ... weiter lesen

NULL

Die Uefa und die Vermarktungsagentur Team Holding AG haben einen neuen Agenturvertrag abgeschlossen. Mit diesem wird Team vom europäischen Fussballverband mit der Vermarktung eines erweiterten Pakets kommerzieller Rechte beauftragt.

Das Rechtepaket umfasst die Uefa Champions League, die Uefa Europa League und den Uefa Super Cup und läuft zunächst über die drei Spielzeiten 2015/16, 2016/17 und 2017/18. Werden die vereinbarten Leistungsziele erreicht, wird die Vereinbarung um drei weitere Spielzeiten verlängert. Das gab die Constantin Medien AG, das Mutterhaus von ... weiter lesen

13:06

Freitag
07.12.2012, 13:06

Goldbach erweitert TAO-Reporting für Marketingstrategie

Bis zu 10 000 Werbebotschaften sind täglich auf immer mehr Kanälen unterwegs. Diese Informationsflut kann in Bahnen gelenkt werden mit TAO, dem automatischen Reporting in einem Tool, multichannelf ... weiter lesen

NULL

Bis zu 10 000 Werbebotschaften sind täglich auf immer mehr Kanälen unterwegs. Diese Informationsflut kann in Bahnen gelenkt werden mit TAO, dem automatischen Reporting in einem Tool, multichannelfähig für Suchmaschinenmarketing, Display, Bewegtbild sowie TV, wie die Goldbach Group am Donnerstag schreibt.

Dieses Mess-System befinde sich die nächsten zwei Jahre in einer weiteren Ausbauphase. Mit TAO.TV lassen sich die durch Goldbach vermarkteten Sender auf unterschiedliche Zeitschienen, Kampagnen, Sprachregionen, Zielgruppen, Spotlängen oder Spotlevel sowie über beliebige Zeiträume auswerten und die ... weiter lesen

12:39

Freitag
07.12.2012, 12:39

Tamedia lanciert Magazin «Natura» als Beilage der Tageszeitungen

«Natura» heisst das jüngste Produkt aus dem Hause Tamedia. Das Magazin soll ab Mai 2013 viermal jährlich in einer deutschen und einer französischen Version erscheinen und in ... weiter lesen

NULL

«Natura» heisst das jüngste Produkt aus dem Hause Tamedia. Das Magazin soll ab Mai 2013 viermal jährlich in einer deutschen und einer französischen Version erscheinen und in einer Auflage von 540 000 Exemplaren den regionalen Tageszeitungen des Konzerns beigelegt werden.

Die redaktionelle Verantwortung und der Verkauf von «Natura» sind bei der «Schweizer Familie» in Zürich angesiedelt. Geschaffen werden soll zudem ein zusätzliches Ressort mit sechs neuen Mitarbeitenden. Die Ressortleitung übernimmt ... weiter lesen

12:14

Freitag
07.12.2012, 12:14

WPP-Chef Sorrell im Interview über Wohlstand und die Nachfolge

Der Chef der weltweit grössten Werbeholding, Sir Martin Sorrell, spricht im Interview mit dem britischen Magazin «Management Today» über sein Verhältnis zu Wohlstand und über die Nachfolge an ... weiter lesen

NULL

Der Chef der weltweit grössten Werbeholding, Sir Martin Sorrell, spricht im Interview mit dem britischen Magazin «Management Today» über sein Verhältnis zu Wohlstand und über die Nachfolge an der WPP-Spitze.

Ob einer seiner drei Söhne - die alle wie er in Cambridge studiert haben - die Nachfolge im Werbekonzern antreten könnte, beantwortet er diplomatisch negativ: «Wohl kaum. Es ist lustig, ich wollte immer mit meinem Vater zusammen arbeiten und wir haben es 1972/1973 versucht. Es hat nicht funktioniert, und das hat mich richtig aufgeregt. Wir haben ... weiter lesen

09:34

Freitag
07.12.2012, 09:34

«Shitstorm» ist «Wort des Jahres»

Nach «Ausschaffung» (2010) und «Euro-Rabatt» (2011) heisst das Wort des Jahres 2012 «Shitstorm». Gekürt wurde der Begriff aus dem Online-Jargon aus über 1000 Vorschlägen von einer Jury unter ... weiter lesen

NULL

Nach «Ausschaffung» (2010) und «Euro-Rabatt» (2011) heisst das Wort des Jahres 2012 «Shitstorm». Gekürt wurde der Begriff aus dem Online-Jargon aus über 1000 Vorschlägen von einer Jury unter Federführung des SRG-Senders DRS 3. Zum Unwort des Jahres wurde «Bio» gewählt.

«Soziale Medien», heisst es in der Mitteilung, «beeinflussen den Alltag des Durchschnittsschweizers immer mehr. Dadurch fliesst der meist englische Jargon der sozialen Medien ganz natürlich in den schweizerdeutschen Wortschatz.» Mit «Shitstorm» habe die Jury nun einen ... weiter lesen