Content: Home

16:45

Montag
15.10.2012, 16:45

Medien / Publizistik

Wird die «BaZ» bald beim «Tagi» gedruckt?

Laut einem Bericht der «NZZ am Sonntag» prüft Christoph Blocher bei der «Basler Zeitung»-Gruppe alle Möglichkeiten, um das Medienhaus wieder rentabel zu machen. Blocher wolle wohl einzig ... weiter lesen

NULL

Laut einem Bericht der «NZZ am Sonntag» prüft Christoph Blocher bei der «Basler Zeitung»-Gruppe alle Möglichkeiten, um das Medienhaus wieder rentabel zu machen. Blocher wolle wohl einzig eine kleine «Kernmannschaft» behalten, die die «Basler Zeitung» herstellt, schreibt die Zeitung in ihrer heutigen Ausgabe. Die übrigen Firmen der Gruppe könnten schon bald verkauft oder geschlossen werden.

Es ist bekannt, dass dem Basler Medienhaus vor allem der Zeitungsdruck im eigenen Haus Sorgen bereitet, und auch die «NZZ am Sonntag» schreibt, dieser sei «hochdefizitär». Die «BaZ» habe deshalb unterdessen Angebote für den externen Druck eingeholt, bei der Zürcher Tamedia soll man sich ... weiter lesen

14:24

Montag
15.10.2012, 14:24

Machtkampf um Swiss Radio Day

Rund um den Swiss Radio Day ist ein Machtkampf entbrannt. Die SRG will das Mandat für die Durchführung des Events im Sommer 2013 neu ausschreiben lassen und damit ... weiter lesen

NULL

Rund um den Swiss Radio Day ist ein Machtkampf entbrannt. Die SRG will das Mandat für die Durchführung des Events im Sommer 2013 neu ausschreiben lassen und damit der bisher verantwortlichen Agentur Allmediaconsulting AG den Auftrag entziehen.

Die Radio Events GmbH, ein Zusammenschluss der SRG, privaten Radiosendern, Werbeauftraggebern, Werbevermarktern und dem Bundesamt für Kommunikation, ist Trägerin des Swiss Radio Day. Die eigentliche Organisation und Durchführung der Veranstaltung wird an einen Mandatsträger delegiert. Bislang war das die Allmediaconsulting AG, eine Beratungsagentur aus Rothrist.

SRG-Mediensprecherin Simone Wölfli bestätigte am Freitag gegenüber dem Klein Report, «dass die Vertreter der SRG ... weiter lesen

12:42

Montag
15.10.2012, 12:42

MeteoNews gewinnt Preis für TV-App

MeteoNews hat an der internationalen Unterhaltungs- und TV-Messe Mipcom in Cannes einen Preis gewonnen. Die MeteoNews-TV-App wurde als beste App für «Connected TV» ausgezeichnet. Der Preis wird für ... weiter lesen

NULL

MeteoNews hat an der internationalen Unterhaltungs- und TV-Messe Mipcom in Cannes einen Preis gewonnen. Die MeteoNews-TV-App wurde als beste App für «Connected TV» ausgezeichnet. Der Preis wird für Produkte vergeben, die klassisches, lineares TV mit Internet verbinden.

Neben MeteoNews wurde auch die französische Informatikfirma Dotscreen geehrt. Die beiden Firmen arbeiten bei dieser App eng zusammen. MeteoNews produziert alle Wetterinhalte wie moderierte Wettervorhersagen, Lokalprognosen oder animierte Webcams, während Dotscreen ... weiter lesen

10:26

Montag
15.10.2012, 10:26

Missbrauchsskandal bei der BBC: Heutiger Direktor entschuldigt sich

Die BBC will nun restlos aufklären, was an den Vorwürfen des sexuellen Missbrauchs gegen den ehemaligen Moderator Jimmy Savile dran ist und wieso die BBC selbst nicht fr ... weiter lesen

NULL

Die BBC will nun restlos aufklären, was an den Vorwürfen des sexuellen Missbrauchs gegen den ehemaligen Moderator Jimmy Savile dran ist und wieso die BBC selbst nicht früher auf die Anschuldigungen reagiert hat. BBC-Direktor George Entwistle erklärte am Freitag: «Dies ist eine grundehrliche Entschuldigung an die Opfer (...). Wir werden alles dafür tun, dass so etwas bei uns nie wieder geschehen kann.»

Jimmy Savile, der bis in die 90er-Jahre Sendungen moderierte und im letzten Jahr im Alter von 84 Jahren starb, soll pädophil gewesen sein und während seiner Karriere Dutzende Mädchen und junge Frauen sexuell missbraucht haben. Dies machte vor wenigen Wochen der britische Privatsender ITV in einer Dokumentation ... weiter lesen

07:40

Montag
15.10.2012, 07:40

Präsident Chávez verkündet via Twitter Regierungsumbildung

Venezuelas Präsident Chávez benutzte den Kurznachrichtendienst Twitter, um seine Regierungsumbildung zu verkünden.

Am Samstag schrieb er ein Tweet, dass es an der Spitze der Ministerien für ... weiter lesen

NULL

Venezuelas Präsident Chávez benutzte den Kurznachrichtendienst Twitter, um seine Regierungsumbildung zu verkünden.

Am Samstag schrieb er ein Tweet, dass es an der Spitze der Ministerien für Landwirtschaft, Kommunikation und Umwelt sowie für Innere Beziehungen und Justiz Neubesetzungen gäbe. Grund der Wechsel: Die bisherigen Amtsinhaber treten teils bei den ... weiter lesen

07:20

Montag
15.10.2012, 07:20

«Video Gang» heisst neu Association Content Makers

Der Verein, der die langjährige Jugendsendung «Video Gang» produziert, wechselt seinen Namen. Neu nennen sich die TV-Macher Association Content Makers. Was auf den ersten Blick ziemlich kompliziert tönt ... weiter lesen

NULL

Der Verein, der die langjährige Jugendsendung «Video Gang» produziert, wechselt seinen Namen. Neu nennen sich die TV-Macher Association Content Makers. Was auf den ersten Blick ziemlich kompliziert tönt, macht für Jeremie Levy, Vorstandsmitglied bei Video Gang, Sinn: «Wir sind über die Jahre gewachsen und machen unterdessen viel mehr als nur die Sendung `Video Gang`. Wir setzen auf Inhalte für verschiedene Kanäle und dem wollten wir mit dem neuen Namen gerecht werden», so Levy am Freitag gegenüber dem Klein Report.

Content Makers berät seit einiger Zeit auch Unternehmen bei der Social-Media-Strategie. Levy: «Wir wissen wie Jugendliche bei Facebook und Co zielgruppengerecht angesprochen werden können. Hinzu kommen Vorhaben wie dem Talent Award, Voice - Das Sprachrohr der ... weiter lesen

23:22

Sonntag
14.10.2012, 23:22

Medien / Publizistik

Medien & Medizin Verlag MMV AG verkauft Medizinfachtitel

Die Fachzeitschriften «Hausarztpraxis», «Cardiovasc», «Info Neurologie & Psychiatrie», «Dermatologie Praxis» und «Kongress Special» haben einen neuen Besitzer. Die Prime Public Media AG hat diese Titel per 1. Oktober 2012 vom Medien ... weiter lesen

NULL

Die Fachzeitschriften «Hausarztpraxis», «Cardiovasc», «Info Neurologie & Psychiatrie», «Dermatologie Praxis» und «Kongress Special» haben einen neuen Besitzer. Die Prime Public Media AG hat diese Titel per 1. Oktober 2012 vom Medien & Medizin Verlag MMV AG übernommen.

Laut Medienmitteilung der MMV AG wolle man sich in Zukunft aus strategischen Gründen auf den Kommunikationsbereich mit den beiden Zeitschriften «Werbewoche» und «Media Trend» fokussieren. Alle Redaktions- und Verlagsmitarbeiter, die bis anhin für die medizinischen Fachtitel tätig waren, sollen von der Prime Public Media AG übernommen ... weiter lesen