Content: Home

17:02

Sonntag
09.12.2012, 17:02

Das Schweizer Fernsehen lanciert Livestream aller Sender

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) verbreitet ab Mitte Dezember die TV-Kanäle SF 1, SF zwei und SF info als Livestream über seine neue Website srf.ch. «So verpasst ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) verbreitet ab Mitte Dezember die TV-Kanäle SF 1, SF zwei und SF info als Livestream über seine neue Website srf.ch. «So verpasst Du keine Highlights mehr», schrieb der SRF-Kundendienst dazu am Freitag via Twitter - gerade so, als gäbe es keine privaten Internet-TV-Anbieter wie Zattoo oder Wilmaa.

Bisher sind über die Internetseite des öffentlich-rechtlichen Senders nur Sendungen abrufbar, die ... weiter lesen

16:05

Sonntag
09.12.2012, 16:05

FBZ macht weiter mit neuem Vorstand

An der ausserordentlichen Vereinsversammlung vom 3. Dezember haben die Freien Berufsjournalistinnen und -journalisten Zürich (FBZ) einen neuen Vorstand gewählt: Hansruedi Berger, Bernhard im Oberdorf, Anita Hugi, Gonzalo Garcia ... weiter lesen

NULL

An der ausserordentlichen Vereinsversammlung vom 3. Dezember haben die Freien Berufsjournalistinnen und -journalisten Zürich (FBZ) einen neuen Vorstand gewählt: Hansruedi Berger, Bernhard im Oberdorf, Anita Hugi, Gonzalo Garcia, Judith Stofer und Johannes von Arx.

Damit werde ein Neuanfang möglich, heisst es von Seiten des neuen Vorstands FBZ. Der Klein Report hat ausführlich über die Idee Einiger einer Abschaffung des Vereins und vice versa berichtet.

Die anwesenden Aktivmitglieder hätten der Statutenänderung entsprechend der ... weiter lesen

15:30

Sonntag
09.12.2012, 15:30

Die kurzen Reden am langen Tisch: Martin Kalls Abschied von Tamedia

Pietro Supino lud zum ersten Mal in den japanischen Holzneubau von Tamedia ein: Am Montagabend wurden im Dachstock des neuen Gebäudes 80 Exponenten der Eigentümerfamilie Coninx-Supino und der ... weiter lesen

NULL

Pietro Supino lud zum ersten Mal in den japanischen Holzneubau von Tamedia ein: Am Montagabend wurden im Dachstock des neuen Gebäudes 80 Exponenten der Eigentümerfamilie Coninx-Supino und der Medienbranche an eine lange Tafel gebeten, um den sich als CEO verabschiedenden Martin Kall zu ehren.

Verlegerpräsident Hanspeter Lebrument schien den Zürcher Abend sichtbar zu geniessen; Peter Wanner, der sich von seinem CEO Christoph Bauer und Telezüri-Chef Markus Gilli begleiten liess, befand sich offensichtlich in bester Laune - ganz im Gegensatz zum angespannt wirkenden NZZ-CEO Albert P. Stäheli: Er erweckte den Eindruck, als wäre für ihn die Feier ... weiter lesen

08:12

Sonntag
09.12.2012, 08:12

Tim Cook will Macs «Made in USA»

Die Geräte von Apple werden in Asien produziert, ein Grossteil davon durch das taiwanische Unternehmen Foxconn, das immer wieder wegen seiner Arbeitsbedingungen in der Kritik steht. Nun will Apple ... weiter lesen

NULL

Die Geräte von Apple werden in Asien produziert, ein Grossteil davon durch das taiwanische Unternehmen Foxconn, das immer wieder wegen seiner Arbeitsbedingungen in der Kritik steht. Nun will Apple zumindest einen kleinen Teil seiner Produktion in die USA zurückholen, wie CEO Tim Cook gegenüber US-Medien sagte.

Den Anfang machen soll 2013 die Produktion einer Mac-Modellreihe. Über 100 Millionen Dollar wolle der Konzern in dieses Projekt investieren, sagte Cook in einem Interview mit dem Fernsehsender NBC. Um welchen Computer es sich ... weiter lesen

08:10

Sonntag
09.12.2012, 08:10

Neue Geschäftsleitung bei Polyconsult

Bei der Berner Werbeagentur Polyconsult AG kommt es zur Stabübergabe. Die beiden langjährigen Hauptaktionäre René Maeder und Jürg Tscharner ziehen sich aus dem operativen Geschäft ... weiter lesen

NULL

Bei der Berner Werbeagentur Polyconsult AG kommt es zur Stabübergabe. Die beiden langjährigen Hauptaktionäre René Maeder und Jürg Tscharner ziehen sich aus dem operativen Geschäft zurück und übergeben die Geschäftsleitung einem Viererteam, das das Geschehen in der Polyconsult bereits seit Jahren aktiv mitgestaltet, wie die Agentur am Freitag mitteilt.

Am 1. Januar 2013 gehen sämtliche Polyconsult-Aktien an Caroline Bühler, Mike Brodbeck, Roger Ghezzi und Silvio Truffer über. Während Caroline Bühler und Mike Brodbeck die Co-Geschäftsleitung gemeinsam verantworten, leiten Roger Ghezzi ... weiter lesen

08:04

Sonntag
09.12.2012, 08:04

Todesschütze verklagt TV-Sender NBC

Der Todesschütze George Zimmerman fühlt sich vom TV-Sender NBC als «Rassist» verunglimpft. Der Mann, angeklagt wegen Mordes an dem Teenager Trayvon Martin, hat deswegen Klage eingereicht.

Zimmerman fordert ... weiter lesen

NULL

Der Todesschütze George Zimmerman fühlt sich vom TV-Sender NBC als «Rassist» verunglimpft. Der Mann, angeklagt wegen Mordes an dem Teenager Trayvon Martin, hat deswegen Klage eingereicht.

Zimmerman fordert vom TV-Sender NBC eine Geldsumme in nicht bekannter Höhe, wie «Spiegel online» am Freitag berichtet. Streitpunkt ist ein Anruf Zimmermans bei der Notrufzentrale wenige Momente vor dem tödlichen Schuss, wo er sich über den Teenager als ... weiter lesen

08:02

Sonntag
09.12.2012, 08:02

Telebielingue startet neuen Internetauftritt mit Livestream

Nicht nur das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) integriert einen Livestream auf seiner Website, auch der Bieler TV-Sender Telebielingue lässt sich ab Montag direkt auf telebielingue.ch schauen.

Neu ... weiter lesen

NULL

Nicht nur das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) integriert einen Livestream auf seiner Website, auch der Bieler TV-Sender Telebielingue lässt sich ab Montag direkt auf telebielingue.ch schauen.

Neu ist neben dem Livestream der ganze Internetauftritt des zweisprachigen Regionalsenders. Die Website beinhaltet laut einer Medienmitteilung vom Freitag neben einem Videoarchiv einen Newsticker, detailierte Wetterdaten und einen Shop für die ... weiter lesen