Content: Home

22:11

Montag
10.12.2012, 22:11

Neuer Interaction Designer bei Nose

Die Zürcher Markenagentur Nose baut den Bereich Branding & Interaction Design aus und hat darum Charles Windlin engagiert. Er hat seit Dezember die Funktion des Senior Interaction Designers inne. Zuvor ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Markenagentur Nose baut den Bereich Branding & Interaction Design aus und hat darum Charles Windlin engagiert. Er hat seit Dezember die Funktion des Senior Interaction Designers inne. Zuvor war er als Konzeptdesigner für Sennheiser Innovation in Zürich tätig, wo er für die Entwicklung von Nutzerszenarien, Konzepten und ... weiter lesen

22:06

Montag
10.12.2012, 22:06

Primus Communications verstärkt das PR-Team

Susanne Schmitt (38) ist neue Beraterin bei der auf die Reiseindustrie spezialisierten PR-Agentur Primus Communications. Sie ergänzt das siebenköpfige Team und wird künftig unter anderem Langzeitmandate und ... weiter lesen

NULL

Susanne Schmitt (38) ist neue Beraterin bei der auf die Reiseindustrie spezialisierten PR-Agentur Primus Communications. Sie ergänzt das siebenköpfige Team und wird künftig unter anderem Langzeitmandate und projektbezogene Kunden aus allen Segmenten des Tourismus betreuen.

Schmitt arbeitete zuletzt als Projektleiterin Meetings & Events bei MCI Schweiz. Sie studierte Touristik-Managementassistentin an der ABW Akademie für Bürokommunikation und Welthandelssprachen in Mannheim und ... weiter lesen

22:00

Montag
10.12.2012, 22:00

Medien / Publizistik

Suhrkamp verliert erste Runde im Streit mit Hans Barlach

Das Landgericht Berlin hat zwei Geschäftsführer und eine Geschäftsführerin des Suhrkamp-Verlages zu einer Schadenersatzzahlung an Hans Barlach verurteilt. Die Geschäftsführung muss nun aber nicht ... weiter lesen

NULL

Das Landgericht Berlin hat zwei Geschäftsführer und eine Geschäftsführerin des Suhrkamp-Verlages zu einer Schadenersatzzahlung an Hans Barlach verurteilt. Die Geschäftsführung muss nun aber nicht nur 282 486.40 Euro Schadenersatz bezahlen, zusätzlich wird die Geschäftsführerin Ulla Unseld-Berkéwicz von ihrem Posten abberufen.

Barlach, der mit der Medienholding Winterthur eine Minderheitsbeteiligung am Verlag hält, hatte die Geschäftsführung wegen der Nutzung einer Berliner Immobilie auf Schadenersatz verklagt und die Abberufung ... weiter lesen

22:00

Montag
10.12.2012, 22:00

KPN verkauft Mobilfunkanbieter Ortel Mobile an Schweizer Investoren

Die Ortel Mobile Holding B. V. hat die Ortel Mobile Switzerland GmbH per 30. November 2012 an die Schweizer Firma Treternity AG verkauft. Die Ortel Mobile Holding ist eine Tochtergesellschaft ... weiter lesen

NULL

Die Ortel Mobile Holding B. V. hat die Ortel Mobile Switzerland GmbH per 30. November 2012 an die Schweizer Firma Treternity AG verkauft. Die Ortel Mobile Holding ist eine Tochtergesellschaft des holländischen Telekommunikationsunternehmens KPN. Über den Kaufpreis wurde stillschweigen vereinbart.

Treternity hat sich hohe Ziele gesteckt. «Wir haben uns zum Ziel gesetzt, Ortel Mobile zum grössten profitablen Mobile Virtual Network Operator (MVNO) der Schweiz zu machen», so Dino A. Parrella, Verwaltungsratspräsident des Unternehmens. «Ortel Mobile ist sehr gut positioniert und wir sind überzeugt, dass ... weiter lesen

21:06

Montag
10.12.2012, 21:06

Bernhard Burgener übernimmt Geschäftsführung von Sport1

Der Basler Bernhard Burgener, Vorstandsvorsitzender der Constantin Medien, übernimmt per sofort die operative Verantwortung für die Sport 1 GmbH und das gesamte Sportsegment. Er muss einspringen, weil Thilo Proff ... weiter lesen

NULL

Der Basler Bernhard Burgener, Vorstandsvorsitzender der Constantin Medien, übernimmt per sofort die operative Verantwortung für die Sport 1 GmbH und das gesamte Sportsegment. Er muss einspringen, weil Thilo Proff das Unternehmen verlässt. Proff war bis anhin Vorstand Sport der Constantin Medien AG und Geschäftsführer bei Sport1, Constantin Sport Medien und Plazamedia.

Proff habe den Aufsichtsrat der Constantin Medien AG aus persönlichen Gründen um seine Vertragsauflösung gebeten und scheide zum heutigen Tage aus dem Konzern aus, teilte das Unternehmen am Montag mit.

Geschäftsführer der Plazamedia GmbH TV- und Film-Produktion und der Constantin Sport Medien ... weiter lesen

21:00

Montag
10.12.2012, 21:00

Johanna Lier folgt auf Ruth Schweikert als Präsidentin von Suisseculture

Die Schriftstellerin Johanna Lier tritt per sofort die Nachfolge von Ruth Schweikert als Präsidentin des Verbandes Suisseculture an. Schweikert gibt die Präsidentschaft nach vier Jahren ab. Sie m ... weiter lesen

NULL

Die Schriftstellerin Johanna Lier tritt per sofort die Nachfolge von Ruth Schweikert als Präsidentin des Verbandes Suisseculture an. Schweikert gibt die Präsidentschaft nach vier Jahren ab. Sie möchte wieder vermehrt Schreiben, aber auch die zeitliche Überlastung seien mit ein Grund für ihren Rücktritt gewesen, teilte der Dachverband der Kulturschaffenden in der Schweiz mit.

Johanna Lier ist einem breiteren Publikum als junge Schauspielerin in Fredy Murers «Höhenfeuer» bekannt. Später wechselte sie zur Literatur. Poesie und Lyrik seien ihr literarischer ... weiter lesen

20:40

Montag
10.12.2012, 20:40

Galledia Verlag AG übernimmt «Umwelt Perspektiven»

Die Galledia Verlag AG ist neue Herausgeberin der Fachzeitschrift «Umwelt Perspektiven». Das Unternehmen übernimmt die Publikation von der Urang GmbH. «Mit diesem Schritt ist die künftige Herausgabe der Zeitschrift ... weiter lesen

NULL

Die Galledia Verlag AG ist neue Herausgeberin der Fachzeitschrift «Umwelt Perspektiven». Das Unternehmen übernimmt die Publikation von der Urang GmbH. «Mit diesem Schritt ist die künftige Herausgabe der Zeitschrift gewährleistet», heisst es in der Mitteilung von Galledia, der gemeinsamen Tochtergesellschaft der Rheintaler Druckerei und Verlag AG (rdv) und der Druckerei Flawil AG (dfmedia).

Die nächste Ausgabe wird pünktlich im Dezember erscheinen, allerdings mit einem neuen Layout. Die Zeitschrift erscheint sechsmal jährlich und richtet sich an Umweltverantwortliche aus ... weiter lesen