Content: Home

15:14

Montag
22.10.2012, 15:14

Sexueller Übergriff auf Journalistin in Kairo

Auf dem Tahir-Platz in Kairo ist eine französische Journalistin Opfer eines sexuellen Übergriffs geworden. Die junge Frau berichtete gerade live für den Nachrichtensender France 24, als sie von ... weiter lesen

NULL

Auf dem Tahir-Platz in Kairo ist eine französische Journalistin Opfer eines sexuellen Übergriffs geworden. Die junge Frau berichtete gerade live für den Nachrichtensender France 24, als sie von einer Gruppe Männer bedrängt und begrapscht wurde.

«Die Menge, es waren vor allem junge Männer, umzingelte mich und mein TV-Team enger und enger. Als sie mich begannen anzufassen, versuchten wir natürlich so schnell als möglich rauszukommen», erzählte die Journalistin nach dem Vorfall vom Freitag in einem TV-Interview. Laut einer Stellungnahme von France 24 vom Samstag sei ... weiter lesen

12:28

Montag
22.10.2012, 12:28

Macht sich Roger de Weck für Olympia stark?

SRG-Chef Roger de Weck soll von einer Schweizer Olympia-Kandidatur für die Winterspiele 2022 angetan sein. Wie die «SonntagsZeitung» berichtet, ziehe de Weck es ernsthaft in Betracht, sich in einem ... weiter lesen

NULL

SRG-Chef Roger de Weck soll von einer Schweizer Olympia-Kandidatur für die Winterspiele 2022 angetan sein. Wie die «SonntagsZeitung» berichtet, ziehe de Weck es ernsthaft in Betracht, sich in einem nationalen Unterstützungskomitee zu engagieren. Während sich Olympia-Kritiker darüber empören, relativiert die SRG.

Die Kandidatur von Davos und St.Moritz für die Olympischen Winterspiele steckt noch in der Anfangsphase. Trotzdem sei Roger de Weck laut Insidern für das Projekt bereits «Feuer und Flamme», heisst es im Artikel. De Weck habe ... weiter lesen

08:30

Montag
22.10.2012, 08:30

Yahoo verlässt Südkorea

Yahoo zieht sich aus Südkorea zurück: Nach 15 Jahren im ostasiatischen Land seien die Herausforderungen immer grösser geworden, trotz harter Arbeit, teilte der US-Internetkonzern mit.

Ein weiterer ... weiter lesen

NULL

Yahoo zieht sich aus Südkorea zurück: Nach 15 Jahren im ostasiatischen Land seien die Herausforderungen immer grösser geworden, trotz harter Arbeit, teilte der US-Internetkonzern mit.

Ein weiterer wichtiger Grund dürfte aber die Konzentration aufs Kerngeschäft und generell profitable ... weiter lesen

08:15

Montag
22.10.2012, 08:15

IT / Telekom / Druck

Erstes LeShop.ch-Abholcenter eröffnet

LeShop.ch eröffnete am Freitag direkt an der A6 in Studen bei Biel das erste Abholcenter der Schweiz für Online-Lebensmitteleinkäufe. Bei «LeShop.ch Drive» sind die Waren ... weiter lesen

NULL

LeShop.ch eröffnete am Freitag direkt an der A6 in Studen bei Biel das erste Abholcenter der Schweiz für Online-Lebensmitteleinkäufe. Bei «LeShop.ch Drive» sind die Waren innert zwei Stunden ab Bestellung per PC oder Mobile abholbereit und werden innert fünf Minuten kostenlos im Kofferraum der Kunden verstaut. Ein Mindestbestellwert entfällt.

Das neue Angebot richtet sich laut Medienmitteilung an aktive und berufstätige Leute mit wenig Zeit: Der Kunde bestellt online und lässt sich den Einkauf nach nur zwei Stunden beim Vorbeifahren im Abholzentrum bequem und kostenlos in den Kofferraum laden. Nach fünf Minuten ist er, ohne auszusteigen, wieder abfahrbereit. Der neue ... weiter lesen

08:12

Montag
22.10.2012, 08:12

Carat gewinnt Etat von Pringles

Die internationale Kommunikationsagentur Carat hat einen Etat für das Mediaplanungs- und Einkaufsgeschäft von Pringles in der Höhe von 45 Millionen Dollar gewonnen. Der Etat umfasst die M ... weiter lesen

NULL

Die internationale Kommunikationsagentur Carat hat einen Etat für das Mediaplanungs- und Einkaufsgeschäft von Pringles in der Höhe von 45 Millionen Dollar gewonnen. Der Etat umfasst die Märkte Grossbritannien, Italien, Deutschland, Schweiz, Niederlande, Belgien, Skandinavien, Spanien, Russland, Israel, Mittlerer Osten, Frankreich und Österreich.

Hintergrund des Deals: Der Chipshersteller Pringles war zu Beginn des Jahres vom ... weiter lesen

22:35

Sonntag
21.10.2012, 22:35

Rapper Sido beim ORF draussen

Nach einer Livesendung der österreichischen Castingshow «Die grosse Chance» im ORF kam es am Freitagabend zu Handgreiflichkeiten im Studio. Der deutsche Rapper Sido, in der Show Jurymitglied, wurde gegenüber ... weiter lesen

NULL

Nach einer Livesendung der österreichischen Castingshow «Die grosse Chance» im ORF kam es am Freitagabend zu Handgreiflichkeiten im Studio. Der deutsche Rapper Sido, in der Show Jurymitglied, wurde gegenüber dem Journalisten Dominic Heinzl gewalttätig. Zuerst wurde beleidigt und geschimpft, dann schlug Sido so stark zu, dass Heinzl sogar zu Boden ging. ORF hat als Konsequenz dieses Vorfalls die Zusammenarbeit mit Rapper Sido sofort beendet, wie das Unternehmen am Sonntag mitteilte.

Die Auseinandersetzung zwischen Sido und Dominic Heinzl, der in Österreich das Promi-Magazin «Chili» moderiert, nahm ihren Anfang, nachdem Sido noch während der Liveshow Dominic Heinzl als «Hampl oder wie der heisst» bezeichnete. Heinzl suchte mit Sido nach der Aufzeichnung offenbar das ... weiter lesen

19:04

Sonntag
21.10.2012, 19:04

Medien / Publizistik

Life Medien AG soll Belegschaft gekündigt haben

Bei der Life Medien AG aus Basel ist etwas im Busch: Die Firma selber spricht von einer Umstrukturierung. In einem Mailverkehr, der dem Klein Report vorliegt, heisst es hingegen, die ... weiter lesen

NULL

Bei der Life Medien AG aus Basel ist etwas im Busch: Die Firma selber spricht von einer Umstrukturierung. In einem Mailverkehr, der dem Klein Report vorliegt, heisst es hingegen, die Basler Belegschaft sei freigestellt worden, es sei zu Entlassungen gekommen. Zudem sei ungewiss, ob die Magazine des Verlages weiterhin erscheinen und wann die Erscheinungstermine sein werden.

Zu den Titeln der Life Medien AG gehören «kmuLife», «bauLife», «getAlife» und «consumer`s life». Die Magazine sollten jeweils viermal jährlich erscheinen, «kmuLife» als einziges sechsmal ... weiter lesen