Content: Home

09:32

Samstag
15.12.2012, 09:32

Livestream-Einschränkung für die SRG soll fallen

Geht es nach dem Ständerat, soll die SRG künftig im Internet ohne Einschränkung Ereignisse übertragen können. Am Donnerstag hat die kleine Kammer eine entsprechende Motion der ... weiter lesen

NULL

Geht es nach dem Ständerat, soll die SRG künftig im Internet ohne Einschränkung Ereignisse übertragen können. Am Donnerstag hat die kleine Kammer eine entsprechende Motion der Berner SP-Nationalrätin Evi Allemann ohne Gegenstimme überwiesen. Darin wird der Bundesrat beauftragt, die Bestimmungen so zu ändern, dass «Erstausstrahlungen als Livestreams künftig grundsätzlich zugelassen sind, ohne gleichzeitige Fernsehausstrahlung und ohne vorgängige Bewilligung».

«Gerne», heisst es in der vor zwei Jahren eingereichten Motion Allemanns, «würde das Schweizer Fernsehen mehr Parlamentsdebatten live im Internet zeigen, aber auch Medienkonferenzen aus dem Bundeshaus oder anderswo» - «Ereignisse», so die ... weiter lesen

08:30

Samstag
15.12.2012, 08:30

TV / Radio

Auch Radio 105 spricht Extravertierte und Hedonisten an

Gratiszeitungen sowie bestimmte private Radio- und Fernsehsender stehen bei aktiven, extravertierten Hedonisten besonders hoch im Kurs. Diese Erkenntnisse wurden aus den Daten der Studie MA Strategy Radar 2012 gewonnen, die ... weiter lesen

NULL

Gratiszeitungen sowie bestimmte private Radio- und Fernsehsender stehen bei aktiven, extravertierten Hedonisten besonders hoch im Kurs. Diese Erkenntnisse wurden aus den Daten der Studie MA Strategy Radar 2012 gewonnen, die von der Wemf veröffentlicht wurden.

Aktive, extravertierte Persönlichkeiten mit einem ausgeprägten Markenbewusstsein und einem Hang zum Hedonismus lesen überdurchschnittlich oft Gratisprintmedien wie «20 Minuten Friday», «Blick am Abend» und «20 Minuten». Unter den bezahlten Zeitschriften sprechen sie die «Automobil Revue» und die «Annabelle» am meisten an. Das nationale Privatradio Radio 105 ist bei dieser marketingrelevanten Zielgruppe äusserst ... weiter lesen

14:24

Freitag
14.12.2012, 14:24

Vermarktung

Neu zwei Vermarkter in der Schweizer Kinowerbung

Ab 2013 wird Kinowerbung in der Schweiz durch zwei verschiedene Vermarkter angeboten: Durch die Publicitas Cinecom und durch die neue WerbeWeischer Schweiz. An einem Insiderlunch der Interessengemeinschaft Elektronische Medien (Igem ... weiter lesen

NULL

Ab 2013 wird Kinowerbung in der Schweiz durch zwei verschiedene Vermarkter angeboten: Durch die Publicitas Cinecom und durch die neue WerbeWeischer Schweiz. An einem Insiderlunch der Interessengemeinschaft Elektronische Medien (Igem) hatten beide Anbieter Gelegenheit, ihr Angebot vorzustellen. Dabei bestätigte sich die alte Weisheit: Konkurrenz belebt das Geschäft, wie die Igem am Donnerstag berichtete.

Christian Wittmer, Geschäftsführer von Publicitas Cinecom, machte in seiner Präsentation klar, dass seine Firma sowohl in der französischen als auch in der italienischen Schweiz nach wie vor das Monopol ... weiter lesen

14:15

Freitag
14.12.2012, 14:15

27 Millionen Handys in die Schweiz importiert

Die Nachfrage nach den neuen Mobiltelefon-Modellen ist ungebrochen. Zwischen Januar und Oktober hat die Schweiz 3,8 Millionen Geräte im Gesamtwert von 1,028 Milliarden Franken importiert. Damit sei ... weiter lesen

NULL

Die Nachfrage nach den neuen Mobiltelefon-Modellen ist ungebrochen. Zwischen Januar und Oktober hat die Schweiz 3,8 Millionen Geräte im Gesamtwert von 1,028 Milliarden Franken importiert. Damit sei - rein rechnerisch - für jeden zweiten Einwohner hierzulande ein Mobiltelefon eingeführt worden, teilte die Eidgenössische Zollverwaltung (EZV) mit.

Seit Januar 2007 hat sich die Zahl der importierten Geräte auf 27 Millionen Stück summiert. Allerdings ist es nach den Worten von Hasan Demir von der EZV nicht möglich, genau zu spezifizieren, ob es sich bei den ... weiter lesen

12:24

Freitag
14.12.2012, 12:24

Google Maps fürs iPhone

Bitter für Apple: Nach dem Desaster mit dem eigenen Kartendienst fürs iPhone und den iPod Touch hat Google am Donnerstag eine Version seines Kartendienstes für iOS auf ... weiter lesen

NULL

Bitter für Apple: Nach dem Desaster mit dem eigenen Kartendienst fürs iPhone und den iPod Touch hat Google am Donnerstag eine Version seines Kartendienstes für iOS auf den Markt gebracht. Nach diesem Angebot, so Google im Unternehmensblog, hätten Leute aus der ganzen Welt gefragt.

Google Maps für Apple-Geräte entspricht weitgehend der bestehenden Android-Version, allerdings ohne Spracheingabe und die Möglichkeit, die geografischen ... weiter lesen

10:18

Freitag
14.12.2012, 10:18

Mehr Datenkontrolle der Facebook-User

Facebook will seinen über eine Milliarde Nutzern mehr Kontrolle über die persönlichen Daten geben. Ab kommender Woche sollen Nutzer über eine vereinfachte Menüführung erfahren können, wer ... weiter lesen

NULL

Facebook will seinen über eine Milliarde Nutzern mehr Kontrolle über die persönlichen Daten geben. Ab kommender Woche sollen Nutzer über eine vereinfachte Menüführung erfahren können, wer ihre Profile und geteilten Inhalte sehen oder wer Kontakt zu ihnen aufnehmen kann. Die Nutzer mussten bisher durch mehrere Seiten klicken; neu brauche es nur noch einen Klick im Menü, teilte das soziale Netzwerk in Palo Alto mit.

Für Mitglieder soll es künftig auch leichter werden, andere Nutzer um die Entfernung von Fotos zu bitten, auf denen diese selbst abgebildet oder markiert sind, so der Konzern. Mit der neuen Funktion ... weiter lesen

09:30

Freitag
14.12.2012, 09:30

AAM unterstützt mit Sponsoring Schweizer Skischulen

Aberdeen Asset Management (AAM) fördert den Schweizer Skisport an der Basis. Das britische Unternehmen mit je einer
Niederlassung in Zürich und Genf steigt mit der Saison 2012 und ... weiter lesen

NULL

Aberdeen Asset Management (AAM) fördert den Schweizer Skisport an der Basis. Das britische Unternehmen mit je einer
Niederlassung in Zürich und Genf steigt mit der Saison 2012 und 2013 als Hauptsponsor von sieben Skischulen in sechs populären Schweizer Wintersportregionen (Zermatt, Grindelwald, Engelberg Titlis, Klosters, Davos, Verbier) ein und unterstützt die nationale Firmen-Skimeisterschaft in Grindelwald.

Aberdeen Asset Management hat ihre Wurzeln im schottischen Aberdeen, wo auch heute noch der Hauptsitz angesiedelt ist. Weltweit existieren 35 Niederlassungen. Die Asset Management Firma ist auf die Distribution von hochwertigen Fonds spezialisiert und im ... weiter lesen