Content: Home

08:35

Donnerstag
20.12.2012, 08:35

Swiss-Marketingchef verlässt Fluggesellschaft

Chief Commercial Officer und Geschäftsleitungsmitglied Holger Hätty (54) verlässt die Fluggesellschaft Swiss nach drei Jahren «aus privaten Gründen» auf Anfang 2013. Seine Funktionen übernimmt bis zur ... weiter lesen

NULL

Chief Commercial Officer und Geschäftsleitungsmitglied Holger Hätty (54) verlässt die Fluggesellschaft Swiss nach drei Jahren «aus privaten Gründen» auf Anfang 2013. Seine Funktionen übernimmt bis zur Ernennung eines Nachfolgers CEO Harry Hohmeister (48).

Hätty, der vor seinem Wechsel zur Swiss 18 Jahre lang in verschiedenen Managementpositionen bei der Lufthansa-Gruppe tätig war, will sich laut einer Mediemitteilung «im Rahmen eines mehrmonatigen Sabbaticals seiner ... weiter lesen

22:55

Mittwoch
19.12.2012, 22:55

Zattoo nimmt Regionalsender ins Programm

Beim Internet-TV-Anbieter Zattoo sind ab sofort regionale TV-Sender empfangbar. Übertragen werden landesweit die Programme TeleBärn, TeleBasel, Tele Bielingue, Tele Top, Tele M1 und Tele1. Weitere Kanäle sollen im ... weiter lesen

NULL

Beim Internet-TV-Anbieter Zattoo sind ab sofort regionale TV-Sender empfangbar. Übertragen werden landesweit die Programme TeleBärn, TeleBasel, Tele Bielingue, Tele Top, Tele M1 und Tele1. Weitere Kanäle sollen im kommenden Jahr folgen, teilte Zattoo am Mittwoch mit.

Mit der neuerlichen Angebotserweiterung können bei Zattoo laut Unternehmensangaben rund ... weiter lesen

22:35

Mittwoch
19.12.2012, 22:35

Filmfestival Locarno zeichnet neu bestes Erstlingswerk aus

Das Festival del Film Locarno führt nächstes Jahr mit dem «Pardo alla Migliore Opera Prima `Città di Milano`» einen neuen Preis für das beste Erstlingswerk ein. Tr ... weiter lesen

NULL

Das Festival del Film Locarno führt nächstes Jahr mit dem «Pardo alla Migliore Opera Prima `Città di Milano`» einen neuen Preis für das beste Erstlingswerk ein. Träger der Auszeichnung ist die Stadt Mailand. Ausgezeichnet werden soll das beste Erstlingswerk unter den langen Debütfilmen, die in den Programmreihen Concorso internazionale, Concorso Cineasti del presente und Piazza Grande laufen.

«Die Tatsache, dass Mailand am Festival del film Locarno einen Preis verleihen möchte, ist nicht nur eine Anerkennung des hohen künstlerischen Werts der Veranstaltung, sondern verstärkt auch das ... weiter lesen

22:30

Mittwoch
19.12.2012, 22:30

EU-Kommission erwartet Angebot von Google

Das Kartellrechtsverfahren der EU-Kommission gegen Google ist noch nicht ausgestanden: Die Kommission will, dass ihr das Unternehmen bis im Januar ein Angebot unterbreitet, um das Verfahren beizulegen. Darauf sollen sich ... weiter lesen

NULL

Das Kartellrechtsverfahren der EU-Kommission gegen Google ist noch nicht ausgestanden: Die Kommission will, dass ihr das Unternehmen bis im Januar ein Angebot unterbreitet, um das Verfahren beizulegen. Darauf sollen sich der EU-Wettbewerbskommissar Jaquin Almunia und der Google-Verwaltungsratschef Eric Schmidt bei einem Treffen geeinigt haben, berichtete Bloomberg am Mittwoch.

Erwartet werde, dass Google Kompromissvorschläge mache, die den Konkurrenten des Unternehmens vorgelegt würden. Zugeständnisse seitens des Konzerns könnten anschliessend zur ... weiter lesen

21:38

Mittwoch
19.12.2012, 21:38

Werbeweischer erweitert sein Portfolio

Das neu in der Schweiz tätige Kinovermarketungsunternehmen Werbeweischer hat sein Portfolio erweitert. Neu arbeitet das deutsche Unternehmen mit der Kino Aarau AG, der Bieler Cinevital AG sowie dem Fricks ... weiter lesen

NULL

Das neu in der Schweiz tätige Kinovermarketungsunternehmen Werbeweischer hat sein Portfolio erweitert. Neu arbeitet das deutsche Unternehmen mit der Kino Aarau AG, der Bieler Cinevital AG sowie dem Fricks Monti und Cinewil (Star Ciné AG) zusammen.

Durch die neuen Kooperationen kann Werbeweischer sein Vermarktungsangebot in der Schweiz um 18 Kinosäle erweitern. Mit den ... weiter lesen

19:48

Mittwoch
19.12.2012, 19:48

Marc Zuckerberg spendet Facebook-Aktienpaket

Marc Zuckerberg (28) hat 18 Millionen Aktien mit einem aktuellen Marktwert von knapp einer halben Milliarde US-Dollar an die gemeinnützige Silicon Valley Community Foundation gespendet. Bereits vor zwei Jahren ... weiter lesen

NULL

Marc Zuckerberg (28) hat 18 Millionen Aktien mit einem aktuellen Marktwert von knapp einer halben Milliarde US-Dollar an die gemeinnützige Silicon Valley Community Foundation gespendet. Bereits vor zwei Jahren hatte der Facebook-Gründer 100 Millionen US-Dollar für Schulen in Newark bei New York gespendet.

Er und seine Frau Priscilla, schrieb Zuckerberg auf seinem Facebook-Account, hätten vor zwei Jahren die von Bill Gates und Warren Buffet gestartete Initative «The Giving Pledge» unterzeichnet. Diese sieht vor, den Grossteil des Vermögens zu ... weiter lesen

17:00

Mittwoch
19.12.2012, 17:00

Stellenanzeigen weiter stark im Minus

Keine Entspannung bei den Inserateeinnahmen der Schweizer Presse: Das Gesamtvolumen ist im November gegenüber dem Vorjahr um 8,3 Prozent auf 142,6 Millionen Franken zurückgegangen. Das gr ... weiter lesen

NULL

Keine Entspannung bei den Inserateeinnahmen der Schweizer Presse: Das Gesamtvolumen ist im November gegenüber dem Vorjahr um 8,3 Prozent auf 142,6 Millionen Franken zurückgegangen. Das grösste Minus in der Inseratestatistik der Wemf geht wie bereits in den Vormonaten zulasten der Stellenanzeigen.

9,1 Millionen Franken oder 18,5 Prozent weniger als noch vor Jahresfrist haben die Printtitel mit Stelleninseraten eingenommen. Immerhin: Der Rückgang ist nicht ganz so stark wie im ... weiter lesen