Content: Home

15:48

Mittwoch
31.10.2012, 15:48

«Annabelle» launcht neue Website

Die Schweizer Frauenzeitschrift «Annabelle» präsentiert sich im Internet mit einer komplett überarbeiteten Website. Die Inhalte kommen aus der Printausgabe des Tamedia-Titels und ergänzend von der Onlineredaktion. Integriert ist ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Frauenzeitschrift «Annabelle» präsentiert sich im Internet mit einer komplett überarbeiteten Website. Die Inhalte kommen aus der Printausgabe des Tamedia-Titels und ergänzend von der Onlineredaktion. Integriert ist neu ein Modeblog namens «Annabelle Fashion Daily», der laut einer Medienmitteilung vom Dienstag von der gesamten Lifestyle-Redaktion betreut werden soll. Realisiert wurde die Website in Zusammenarbeit mit der Webagentur WhoisArt und den Grafikern der Zürcher Agentur «Abteilung für Gestaltung».

Unterteilt ist der Webauftritt nach den Rubriken «Mode», «Beauty», «Kochen», «Reisen», «Liebe & Leben», «Wettbewerbe» und «Horoskope». Die aus der Printausgabe bekannte Rubrik «Now Open», die ... weiter lesen

12:14

Mittwoch
31.10.2012, 12:14

Medien / Publizistik

Presserat heisst Beschwerde gegen «Inside Paradeplatz» teilweise gut

Der Presserat hat eine Beschwerde der Hyposwiss Privatbank AG, einem Tochterunternehmen der St. Galler Kantonalbank, gegen Insideparadeplatz.ch teilweise gutgeheissen: Die Internetseite hat nach Ansicht des Gremiums gegen die Ziffern ... weiter lesen

NULL

Der Presserat hat eine Beschwerde der Hyposwiss Privatbank AG, einem Tochterunternehmen der St. Galler Kantonalbank, gegen Insideparadeplatz.ch teilweise gutgeheissen: Die Internetseite hat nach Ansicht des Gremiums gegen die Ziffern 1 (Wahrheit) und 3 (Anhöhrung bei schweren Vorwürfen) der «Erklärung der Pflichten und Rechte der Journalistinnen und Journalisten verstossen».

Unter dem Titel «Ex-Assistentin leitet ... weiter lesen

12:06

Mittwoch
31.10.2012, 12:06

Jean-Remy von Matt ist Jury Chairman bei ADC-Wettbewerb in Deutschland

Jean-Remy von Matt, Mitgründer und Kreativchef der Agentur Jung von Matt, ist Juryvorsitzender des ADC-Wettbewerbs 2013 in Deutschland. Damit steht der in Deutschland tätige Schweizer den 340 Juroren ... weiter lesen

NULL

Jean-Remy von Matt, Mitgründer und Kreativchef der Agentur Jung von Matt, ist Juryvorsitzender des ADC-Wettbewerbs 2013 in Deutschland. Damit steht der in Deutschland tätige Schweizer den 340 Juroren vor, die im Rahmen des ADC-Festivals 2013 die eingereichten Kreativarbeiten bewerten. Obwohl er selbst mit seiner Werbeagentur auf die Teilnahme am kommenden ADC-Wettbewerb verzichtet.

«Wir freuen uns sehr über Jean-Remys Zusage. Mit ihm steht einer der profiliertesten Köpfe unserer Branche an der Spitze der rund 340 ADC-Juroren», so Jochen Rädeker, scheidender Präsidiumssprecher des deutschen ADC. «Unser Ehrenmitglied Jean-Remy von Matt ist ein streitbarer Geist, kreativer Benchmark und selbst längst ... weiter lesen

12:02

Mittwoch
31.10.2012, 12:02

Apple: Mehr Macht für Chefdesigner Jony Ive

Umbau an der Apple-Konzernspitze: Chefdesigner Jony Ive wird zusätzlich die Verantwortung für die Schnittstellen zwischen Hardware und Benutzer sowie für die Software-Gestaltung übernehmen. Nicht länger in ... weiter lesen

NULL

Umbau an der Apple-Konzernspitze: Chefdesigner Jony Ive wird zusätzlich die Verantwortung für die Schnittstellen zwischen Hardware und Benutzer sowie für die Software-Gestaltung übernehmen. Nicht länger in der Konzernleitung sind dagegen Retail-Chef John Browett und Scott Forstall, Leiter der iOS-Softwareplattform. Beide verlassen Apple, wobei Forstall bis zu seinem Austritt 2013 interimistisch als Berater von CEO Tim Cook arbeiten soll, wie der Konzern mitteilte. Die Retail-Sparte wird bis zur Ernennung eines Nachfolgers von Browett direkt von Cook geleitet.

Definitiv bei Apple bleibt der ehemalige Hardware-Chef Bob Mansfield, der ursprünglich in Pension gehen sollte. Er wird Leiter eines neuen Technologiebereichs, in dem alle ... weiter lesen

11:39

Mittwoch
31.10.2012, 11:39

«Tribune de Genève» lanciert Community «Signé Genève»

Die Genfer Tageszeitung «Tribune de Genève» (TdG) lanciert die Community-Website «Signé Genève» als «Plattform für Neuheiten aus nächster Umgebung». Generiert werden sollen die Inhalte direkt von ... weiter lesen

NULL

Die Genfer Tageszeitung «Tribune de Genève» (TdG) lanciert die Community-Website «Signé Genève» als «Plattform für Neuheiten aus nächster Umgebung». Generiert werden sollen die Inhalte direkt von den registrierten Community-Mitgliedern sowie von rund einem Dutzend «Quartier-Reporter» aus verschiedenen Gemeinden des Kantons Genf, so die TdG am Dienstag in einer Mitteilung. «Unterstützt» wird die Community von einem Journalisten sowie einem Community-Manager, der für das Wachstum der Website zuständig ist.

Immer mittwochs will die Tamedia-Zeitung künftig in der Printausgabe in der Rubrik «Signé Genève» über das Geschehen auf der Website berichten. Auch sollen die Leser monatlich eine ... weiter lesen

11:10

Mittwoch
31.10.2012, 11:10

Schild ist neuer Sponsor der Miss-Schweiz-Wahlen

Das Modehaus Schild hat sein Engagement bei den Miss-Schweiz-Wahlen 2013 bekanntgegeben. «Die Miss-Schweiz-Wahlen zeigen die modischen Seiten der Schweiz - und passen als Partner deshalb perfekt zu uns. Wir sind gespannt ... weiter lesen

NULL

Das Modehaus Schild hat sein Engagement bei den Miss-Schweiz-Wahlen 2013 bekanntgegeben. «Die Miss-Schweiz-Wahlen zeigen die modischen Seiten der Schweiz - und passen als Partner deshalb perfekt zu uns. Wir sind gespannt, wer an der Wahl im Juni das Rennen machen wird und unsere Marken in Zukunft repräsentiert», so Thomas Herbert, CEO und Mitinhaber von Schild, zum Engagement des Modehauses. Die Zusammenarbeit basiere auf einem gemeinsamen Nenner: der Begeisterung für Mode, Trends und Lifestyle. 

Mit den Brands Navyboot, S.Oliver, Mango, Hallhuber und Street One schöpft Schild für die Ausstattung der Miss-Schweiz-Kandidatinnen aus einem breiten Fashion-Portfolio. An der ... weiter lesen

11:06

Mittwoch
31.10.2012, 11:06

Publicitas vermarktet Joint Venture local.ch exklusiv

Das Joint Venture der Swisscom und der Publigroupe local.ch wird in Zukunft vom Lausanner Vermarkter betreut. «Ab 1.1.2013 wird Publicitas die gesamte exklusive Vermarktung, dazugehörend auch ... weiter lesen

NULL

Das Joint Venture der Swisscom und der Publigroupe local.ch wird in Zukunft vom Lausanner Vermarkter betreut. «Ab 1.1.2013 wird Publicitas die gesamte exklusive Vermarktung, dazugehörend auch der persönliche Verkauf, für das Online-Display-Inventar auf www.local.ch und www.home.ch übernehmen», teilte die Publigroupe-Tochter Publicitas am Dienstag mit.

Das Online-Display-Inventar auf www.local.ch wird dann über eine automatisierte Vermarktungsplattform der Publicitas verkauft - eine ... weiter lesen