Content: Home

12:02

Donnerstag
01.11.2012, 12:02

Radio-Apps: Adello und Liquid Air Lab arbeiten neu zusammen

Die Zürcher Mobile-Vermarktungsagentur Adello und die deutsche Liquid Air Lab GmbH, ein Tochterunternehmen von 24Mas, haben eine Zusammenarbeit im Bereich von Radioapplikationen vereinbart. Künftig werden die beiden Unternehmen ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Mobile-Vermarktungsagentur Adello und die deutsche Liquid Air Lab GmbH, ein Tochterunternehmen von 24Mas, haben eine Zusammenarbeit im Bereich von Radioapplikationen vereinbart. Künftig werden die beiden Unternehmen gemeinsam die Radio-Apps von Liquid Air Lab in Deutschland, Österreich und der Schweiz vermarkten.

Das Portfolio an Radioapplikationen von Liquid Air Lab umfasst laut einer Medienmitteilung ... weiter lesen

09:04

Donnerstag
01.11.2012, 09:04

Sido am Freitag wieder beim ORF in der «Grossen Chance»

Sido darf nochmals: Am Freitag sitzt der krawallende Rapper doch wieder am Jurypult der «Grossen Chance». Das sei eine «grosse und letzte» Chance, tönt es vom öffentlich-rechtlichen ORF. «Das ... weiter lesen

NULL

Sido darf nochmals: Am Freitag sitzt der krawallende Rapper doch wieder am Jurypult der «Grossen Chance». Das sei eine «grosse und letzte» Chance, tönt es vom öffentlich-rechtlichen ORF. «Das ist keine Rücknahme der Entscheidung, die direkt nach der Prügelattacke getroffen wurde», erklärte Fernsehdirektorin Kathrin Zechner. Das klare Nein zur Gewalt stehe, aber auch ihr Glaube an Aussöhnung. Die aneinandergeratenen Herren hätten Einsicht gezeigt, dass sie sich falsch verhalten haben, so Zechner.

Das österreichische Fernsehen hatte Sido, dessen Künstlername eine Abkürzung für «super-intelligentes Drogenopfer» ist, rausgeschmissen, als dieser den People-Moderator ... weiter lesen

23:14

Mittwoch
31.10.2012, 23:14

Jörg Kachelmann wegen Schadenersatzforderungen vor Gericht

Vor dem Landgericht Frankfurt haben sich am Mittwoch Jörg Kachelmann und seine ehemalige Geliebte erneut getroffen. Der Fernsehmoderator will nach seinem Vergewaltigungsprozess Schadenersatz und eine Genugtuung.

Im Zivilverfahren fordert ... weiter lesen

NULL

Vor dem Landgericht Frankfurt haben sich am Mittwoch Jörg Kachelmann und seine ehemalige Geliebte erneut getroffen. Der Fernsehmoderator will nach seinem Vergewaltigungsprozess Schadenersatz und eine Genugtuung.

Im Zivilverfahren fordert der Wettermoderator Geld für Gutachterkosten, die ihm wegen der Verhaftung entstanden seien. Nach kurzer Zeit scheiterte aber eine gütliche Einigung zwischen den beiden ... weiter lesen

22:18

Mittwoch
31.10.2012, 22:18

Patentklage wegen der «Live Tiles» von Windows 8

Kaum ist Windows 8, das neue Betriebssystem von Microsoft, auf dem Markt, hat der Konzern bereits die ersten Patenrechtsklage am Hals. Darin geht es ausgerechnet um das Herzstück des ... weiter lesen

NULL

Kaum ist Windows 8, das neue Betriebssystem von Microsoft, auf dem Markt, hat der Konzern bereits die ersten Patenrechtsklage am Hals. Darin geht es ausgerechnet um das Herzstück des neuen Systems, die Live Tiles genannten «Kacheln». Ein Patent darauf geltend macht das US-Unternehmen Surfcast, das von Microsoft nun Schadenersetz wegen vorsätzlicher Patentrechtsverletzung fordert.

Wie der Softwareentwickler Surfcast mitteilte, habe er das Tiles-Konzept bereits ... weiter lesen

22:08

Mittwoch
31.10.2012, 22:08

Walt Disney übernimmt Lucasfilm-Gruppe

Walt Disney hat für 4,05 Milliarden Dollar Lucasfilm, das Unternehmen von «Star Wars»-Regisseur George Lucas, übernommen, wobei etwa die Hälfte des Kaufpreises in Disney-Aktien ausbezahlt werden ... weiter lesen

NULL

Walt Disney hat für 4,05 Milliarden Dollar Lucasfilm, das Unternehmen von «Star Wars»-Regisseur George Lucas, übernommen, wobei etwa die Hälfte des Kaufpreises in Disney-Aktien ausbezahlt werden soll. Damit wird George Lucas zu einem der grössten Einzelaktionäre des Unterhaltungskonzerns. Das gab der Konzern am Mittwoch bekannt. Das Interesse von Disney dürfte vor allem den Rechten an «Star Wars» gelten. Im Jahr 2015 will der Konzern die siebte Episode in die Kinos bringen.

Die Akquisition kombiniere zwei höchst kompatible Marken und stärke die langjährige Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen, die bereits die ... weiter lesen

22:06

Mittwoch
31.10.2012, 22:06

Drehstart zum Fernsehfilm «Nur ein Schritt» mit Stefan Kurt

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) dreht zum ersten Mal einen Fernsehfilm, der auf einem historischen Stoff beruht: «Nur ein Schritt» handelt vom St. Galler Polizeikommandanten Paul Grüninger, der kurz ... weiter lesen

NULL

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) dreht zum ersten Mal einen Fernsehfilm, der auf einem historischen Stoff beruht: «Nur ein Schritt» handelt vom St. Galler Polizeikommandanten Paul Grüninger, der kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs jüdische Flüchtlinge im Kantonsgebiet aufnimmt. Am Dienstag haben die Dreharbeiten mit den Hauptdarstellern Stefan Kurt und Robert Frei begonnen, Regie führt Alain Gsponer. In weiteren Rollen werden unter anderem Anatole Taubmann, Ursina Lardi und Aaron Hitz zu sehen sein.

«Nur ein Schritt» ist eine Koproduktion des SRF mit C-Films Zürich, Makido Film Wien, Mecom München und ... weiter lesen

22:02

Mittwoch
31.10.2012, 22:02

NZZ-Mediengruppe: Reorganisation und Stellenabbau im Eventgeschäft

Die NZZ-Mediengruppe reorganisiert ihr Event- und Veranstaltungsgeschäft. Alle Veranstaltungen sollen neu unter dem Dach der IFH Interforum Holding AG gebündelt werden. Die Leitung des Bereichs übernimmt das IFH-Team ... weiter lesen

NULL

Die NZZ-Mediengruppe reorganisiert ihr Event- und Veranstaltungsgeschäft. Alle Veranstaltungen sollen neu unter dem Dach der IFH Interforum Holding AG gebündelt werden. Die Leitung des Bereichs übernimmt das IFH-Team um Peter Stähli und Stefan Linder, die beiden Gründer des Swiss Economic Forum (SEF), das die NZZ-Mediengruppe im Juni mehrheitlich übernommen hat. Der bisherige Bereichsleiter Björn Zern verlasse das Unternehmen, «um sich selbstständig zu machen». Die Neuorganisation führt insgesamt zum Abbau von vier Stellen im bisherigen Team von NZZ-Konferenzen, so das Medienhaus in einer Mitteilung.

Zur IFH Interforum Holding AG gehören neu die Veranstaltungen Swiss Economic Forum, Swiss Innovation Forum und Swiss Energy & Climate Summit sowie das NZZ Capital Market Forum und die NZZ-Equity-Eventserie. «Um die Veranstaltungen nachhaltig erfolgreich zu positionieren, wird die ... weiter lesen