Content: Home

07:30

Freitag
02.11.2012, 07:30

Anna Maier moderiert «Art on Ice» fürs Schweizer Fernsehen

Anna Maier wird die nächste Eislaufgala «Art on Ice» für das Schweizer Fernsehen moderieren. Maier präsentiert die Show zum ersten Mal, bei der dieses Jahr Leona Lewis ... weiter lesen

NULL

Anna Maier wird die nächste Eislaufgala «Art on Ice» für das Schweizer Fernsehen moderieren. Maier präsentiert die Show zum ersten Mal, bei der dieses Jahr Leona Lewis als musikalischer Stargast auftritt.

SRF stelle aus der Show in Zürich ein Programm zusammen, welches SF zwei am 24. Februar ausstrahle, teilte der Sender mit. Die Eislaufgala startet am 31. Januar im Zürcher ... weiter lesen

07:24

Freitag
02.11.2012, 07:24

AirPlus mit neuem Manager für Marketing und Kommunikation

Tobias Frei (35) verantwortet ab sofort die Kommunikation und das Marketing bei der Lufthansa Tochter AirPlus Schweiz. Wie das Unternehmen, das auf Lösungen für die Abwicklung von Gesch ... weiter lesen

NULL

Tobias Frei (35) verantwortet ab sofort die Kommunikation und das Marketing bei der Lufthansa Tochter AirPlus Schweiz. Wie das Unternehmen, das auf Lösungen für die Abwicklung von Geschäftsreisen spezialisiert ist, mitteilt, werde Frei für die Entwicklung und die Erweiterung der Print- und Onlinemassnahmen sowie die Durchführung von Kundenveranstaltungen und Messeauftritten verantwortlich sein.

Tobias Frei arbeitete zuvor unter anderem als Team- und Projektleiter für die interne und externe Kommunikation beim Telemarketinganbieter callExpert GmbH sowie bei ... weiter lesen

07:24

Freitag
02.11.2012, 07:24

Neuer Leiter für 3sat Schweiz

Rajan Autze (44) folgt auf Barbara Riesen bei 3sat Schweiz. Autze, der Programmplaner und stellvertretender Leiter von 3sat Schweiz ist, übernimmt die Leitung am 1. November 2012.

Barbara Riesen leitete ... weiter lesen

NULL

Rajan Autze (44) folgt auf Barbara Riesen bei 3sat Schweiz. Autze, der Programmplaner und stellvertretender Leiter von 3sat Schweiz ist, übernimmt die Leitung am 1. November 2012.

Barbara Riesen leitete den Gemeinschaftssender von ZDF, ORF, SRG und ARD ad interim. Ende Oktober ging Riesen in Pension.

Rajan Autze kam 2004 als Inputter und Produzent zu «Kulturplatz». Davor war ... weiter lesen

17:48

Donnerstag
01.11.2012, 17:48

Swisscom baut 400 Stellen ab

Bei der halbstaatlichen Swisscom hat der «Wandel im Unternehmen» Auswirkungen auf den Personalbestand, wie es im Titel eines merkwürdig anmutenden Kommuniqués heisst.

Swisscom agiere in einem dynamischen Markt ... weiter lesen

NULL

Bei der halbstaatlichen Swisscom hat der «Wandel im Unternehmen» Auswirkungen auf den Personalbestand, wie es im Titel eines merkwürdig anmutenden Kommuniqués heisst.

Swisscom agiere in einem dynamischen Markt, «der von fundamentalen Umwälzungen geprägt ist», heisst es da beängstigend. «Während das Telefoniegeschäft noch vor zehn Jahren den grössten Teil des Konzernumsatzes ausmachte, ist die Bedeutung seither stark zurückgegangen.»

Gleichzeitig habe Swisscom zahlreiche neue Geschäfte aufgebaut, «mit denen Swisscom ... weiter lesen

17:38

Donnerstag
01.11.2012, 17:38

«Neue Zürcher Zeitung» lanciert Android-App

Neu bietet die «Neue Zürcher Zeitung» (NZZ) auch den Nutzern von Android-Smartphones eine App an, eine für Android-Tablets optimierte App sei zudem bereits in Entwicklung. Dies teilte die ... weiter lesen

NULL

Neu bietet die «Neue Zürcher Zeitung» (NZZ) auch den Nutzern von Android-Smartphones eine App an, eine für Android-Tablets optimierte App sei zudem bereits in Entwicklung. Dies teilte die Zeitung am Mittwoch in ihrem «Hausblog» mit. Die App kann kostenlos im Play Store von Google heruntergeladen werden.

Mit der Android-App, so die NZZ, komme man einem häufig geäusserten Wunsch der Leserschaft nach. Bei der Entwicklung sei «vor allem auf Schnelligkeit und intuitive Bedienung Wert» gelegt worden. So würden etwa mögliche weitere Inhalte während des ... weiter lesen

14:02

Donnerstag
01.11.2012, 14:02

«Basler Zeitung»: Syndicom kritisiert Stellenabbau bei den Fotografen

Die «Basler Zeitung» (BaZ) soll den Pressefotografen gekündigt oder die Kündigung in Aussicht gestellt haben. Dies geht aus einem Kommuniqué der Gewerkschaft Syndicom hervor. Syndicom bedauere diesen erneuten ... weiter lesen

NULL

Die «Basler Zeitung» (BaZ) soll den Pressefotografen gekündigt oder die Kündigung in Aussicht gestellt haben. Dies geht aus einem Kommuniqué der Gewerkschaft Syndicom hervor. Syndicom bedauere diesen erneuten Abbau und verurteile die Vorgehensweise der BaZ aufs Schärfste, schreibt die Gewerkschaft am Mittwoch.

Betroffen seien sechs Personen, wobei fünf diese Woche die Künding erhalten hätten und einer weiteren die Kündigung angekündigt worden sei. Zuvor, so Syndicom, seien die Fotografen «aufgefordert worden, eine `Vertragsänderung` zu ... weiter lesen

14:02

Donnerstag
01.11.2012, 14:02

TV / Radio

Radio 105: Das «Radio of the year» auf dem Weg an die Spitze

Mit zahlreichen internationalen DJs feierte Radio 105 im Zürcher Club Xtra vor einem Monat sein Drei-Jahre-Jubiläum: «Eine riesen Stimmung, ein riesiger Hype», 105-Chef Giuseppe Scaglione erinnert sich gegen ... weiter lesen

NULL

Mit zahlreichen internationalen DJs feierte Radio 105 im Zürcher Club Xtra vor einem Monat sein Drei-Jahre-Jubiläum: «Eine riesen Stimmung, ein riesiger Hype», 105-Chef Giuseppe Scaglione erinnert sich gegenüber dem Klein Report gerne an die Partynacht. Der Event war für ihn wohl eine Art Krönung und Belohnung zugleich, denn für sein Radio könnte es momentan kaum besser laufen.

«Im September hatten wir über 134 000 Hörer, ein neuer ... weiter lesen