Content: Home

07:12

Samstag
03.11.2012, 07:12

«RuckBlick» - Boulevard für die Ruckstuhl-Gruppe

Die Kunden und Angestellten der Autogaragen Ruckstuhl erhalten in diesen Tagen eine neue Ausgabe des Magazins «RuckBlick». Was auf den ersten Blick daran auffällt, ist die Gestaltung, die starke ...

 weiter lesen
ruckblick-boulevard-fuer-die-ruckstuhl-gruppe_72126_1351841386

Die Kunden und Angestellten der Autogaragen Ruckstuhl erhalten in diesen Tagen eine neue Ausgabe des Magazins «RuckBlick». Was auf den ersten Blick daran auffällt, ist die Gestaltung, die starke Assoziationen weckt.

Grosse Fotos, fette Titel - das Magazin könnte mit einer Beilage der Boulevardzeitung «Blick» leicht verwechselt werden. Auch Farbkonzept und Typografie sind sehr ähnlich gehalten. Nicht überraschend ist das Gestaltungskonzept bewusst gewählt und wurde laut der verantwortlichen Kommunikationsagentur «Marti. Seiler.» mit dem Schweizer Medienhaus ... weiter lesen

07:10

Samstag
03.11.2012, 07:10

«Wochenspiegel» an Lokalinfo AG verkauft

Die Lokalinfo AG hat die Wochen-Spiegel Verlags AG gekauft, die den «Wospi», den Wochenspiegel für das Zürcher Unterland, verlegt. Die kostenlos jeweils am Mittwoch verteilte Wochenzeitung hat eine ... weiter lesen

NULL

Die Lokalinfo AG hat die Wochen-Spiegel Verlags AG gekauft, die den «Wospi», den Wochenspiegel für das Zürcher Unterland, verlegt. Die kostenlos jeweils am Mittwoch verteilte Wochenzeitung hat eine Normalauflage von 33 591 Exemplaren. Der Standort Bülach bleibe erhalten, «die Mitarbeitenden werden übernommen», teilte die Zürcher Lokalinfo AG am Donnerstag mit. «Nach dem Verkauf wird sich der langjährige Verleger Andreas Mohler aus dem Unternehmen zurückziehen.»

Die Lokalinfo AG, die zu Walter Freys Lokalzeitungen gehört, werde den «Wochenspiegel» konzeptionell und gestalterisch erneuern und «publizistisch breiter abstützen», heisst es weiter. Die Zeitung setze vermehrt Schwerpunkte in der Regional- und Lokalberichterstattung, die Redaktion werde gestärkt und das Netz der ... weiter lesen

15:20

Freitag
02.11.2012, 15:20

«Migrantenmedien» gründen eigenen Verband

In Bern wurde am Donnerstag der Verband Ethnomedien Schweiz gegründet. Die neue Organisation will ein Pendant zum Verband Schweizer Medien bilden und das gegenseitige Verständnis und die Zusammenarbeit ... weiter lesen

NULL

In Bern wurde am Donnerstag der Verband Ethnomedien Schweiz gegründet. Die neue Organisation will ein Pendant zum Verband Schweizer Medien bilden und das gegenseitige Verständnis und die Zusammenarbeit sowohl der Ethnomedien untereinander, als auch zwischen Migranten- und Schweizer Medien fördern.

«Die Migrantenmedien, ihre Akteure und ihre journalistische Arbeit sind einem Grossteil der Schweizer Gesellschaft unbekannt. Deshalb wollen wir diese Medien untereinander vernetzen und ihnen ein Gesicht geben», erklärte Vizepräsident Miguel Rodríguez in einer ... weiter lesen

14:55

Freitag
02.11.2012, 14:55

Griechischer «Enthüllungs»-Journalist freigesprochen

Der griechische Journalist Kostas Vaxevanis, der sich wegen der Veröffentlichung der Namen von 2000 potenziellen Steuersündern vor Gericht verantworten musste, ist am Donnerstagabend in Athen freigesprochen worden.

Vaxevanis ... weiter lesen

NULL

Der griechische Journalist Kostas Vaxevanis, der sich wegen der Veröffentlichung der Namen von 2000 potenziellen Steuersündern vor Gericht verantworten musste, ist am Donnerstagabend in Athen freigesprochen worden.

Vaxevanis wurde am letzten Wochenende vorübergehend verhaftet, nachdem er die Daten von griechischen Besitzern von Schweizer Bankkonten in seinem Magazin «Hot Doc» veröffentlichte. Die Staatsanwaltschaft warf ihm Verletzung des Datenschutzes vor, bei einer Verurteilung drohten bis zu drei Jahren Haft.

Der Journalist selbst hat seine Handlung mehrfach verteidigt. Für ihn war die ... weiter lesen

14:25

Freitag
02.11.2012, 14:25

Saab startet neue Werbekampagne

Das schwedische Rüstungsunternehmen Saab will in der Schweiz seine Marke stärken. Zu diesem Zweck startet es unter dem Titel «Smart Protection» eine neue Imagekampagne in Print- und Onlinemedien ... weiter lesen

NULL

Das schwedische Rüstungsunternehmen Saab will in der Schweiz seine Marke stärken. Zu diesem Zweck startet es unter dem Titel «Smart Protection» eine neue Imagekampagne in Print- und Onlinemedien in der ganzen Schweiz.

Das Unternehmen will mit den Inseraten vor allem seine Bekanntheit erhöhen - auch weil sich der Bundesrat zum Kauf des Saab-Kampfjets Gripen entschlossen hat. «Es liegt uns am Herzen, dass sowohl die Schweiz als auch die Schweizer Industrie wissen, wer Saab ist», lässt sich der Kampagnenleiter Gripen Schweiz bei Saab, Richard Smith, in einer Medienmitteilung ... weiter lesen

12:54

Freitag
02.11.2012, 12:54

IT / Telekom / Druck

Entlassene Drucker protestieren gegen Swissprinters

Rund 30 ehemalige Druckereiangestellte der Swissprinters Lausanne AG übergaben am Donnerstag am Ringier-Hauptsitz in Zürich einen offenen Brief mit Forderungen.

Wie Roland Kreuzer, Leiter Sektion Medien bei der Syndicom ... weiter lesen

NULL

Rund 30 ehemalige Druckereiangestellte der Swissprinters Lausanne AG übergaben am Donnerstag am Ringier-Hauptsitz in Zürich einen offenen Brief mit Forderungen.

Wie Roland Kreuzer, Leiter Sektion Medien bei der Syndicom, gegenüber dem Klein Report sagte ... weiter lesen

12:00

Freitag
02.11.2012, 12:00

Turner drucken neu beim Zofinger Tagblatt

Die Verbandszeitschrift des Schweizerischen Turnverbandes STV, «Gymlive», wird ab 2013 bei der Zofinger Tagblatt AG gedruckt. Wie das Aargauer Medienhaus mitteilt, reicht die Dienstleistung von der gesamten Vorstufe über die ... weiter lesen

NULL

Die Verbandszeitschrift des Schweizerischen Turnverbandes STV, «Gymlive», wird ab 2013 bei der Zofinger Tagblatt AG gedruckt. Wie das Aargauer Medienhaus mitteilt, reicht die Dienstleistung von der gesamten Vorstufe über die Inserateakquisition, den Druck bis hin zum Adressieren und Folieren.

«Gymlive» berichtet sechsmal jährlich in einer deutschen, einer französischen und einer italienischen Ausgabe über Themen rund um den Schweizer Turnsport. Es setzt dabei auf Fachthemen, aber auch auf unterhaltende Elemente, und ... weiter lesen