Content: Home

09:30

Sonntag
04.11.2012, 09:30

IT-Chef der Publigroupe geht «mit sofortiger Wirkung»

Der Chief Information Officer (CIO) der Publigroupe verlässt das Unternehmen «mit sofortiger Wirkung». Die Abteilung «Information & Communication Technology (ICT)», die Christopher J. Blackwell (45) auf Gruppenstufe leitete, werde aufgel ... weiter lesen

NULL

Der Chief Information Officer (CIO) der Publigroupe verlässt das Unternehmen «mit sofortiger Wirkung». Die Abteilung «Information & Communication Technology (ICT)», die Christopher J. Blackwell (45) auf Gruppenstufe leitete, werde aufgelöst, teilte der börsenkotierte Medienvermarkter am Freitagmorgen mit.

«In Zukunft werden sämtliche technologie-orientierten Aufgaben auf operativer Stufe bei den verschiedenen Tochterunternehmen direkt verantwortet», erklärt die Publigroupe die erneute Umstrukturierung.

Christopher J. Blackwell, der die IT-Dienste seit 1. Januar 2008 führte, war verantwortlich für ... weiter lesen

22:12

Samstag
03.11.2012, 22:12

Live im Radio: Britischer Moderator beleidigt Senderbosse

Die BBC will die Radioshow des BBC-Moderators und DJ Danny Baker auf Ende Jahr absetzen - Baker hat dafür aber überhaupt kein Verständnis.

In seiner Livesendung verschaffte er seinem ... weiter lesen

NULL

Die BBC will die Radioshow des BBC-Moderators und DJ Danny Baker auf Ende Jahr absetzen - Baker hat dafür aber überhaupt kein Verständnis.

In seiner Livesendung verschaffte er seinem Ärger am Donnerstagmittag gehörig Luft. Er nannte die Senderbosse unter anderem «hohlköpfige Wiesel». Baker: «Das ist ernst. Diese Show wird gestrichen. Wir wollen nicht aufhören, aber es wurde uns befohlen. Von Leuten, die wir nie getroffen haben und uns niemals hören.» Für Danny Baker ist die Absetzung eine Schande.

Bei der BBC läuft im Moment ein umfassendes Sparprogramm. Auch die Show von Danny Baker soll laut seinen ... weiter lesen

22:06

Samstag
03.11.2012, 22:06

Facebook-Manager machen Kasse durch Aktienverkäufe

Das Ende der Haltefristen für Facebook-Aktien von Managern in den oberen Etagen des Unternehmens wurde in den USA mit Spannung erwartet. Und bereits haben verschiedene Manager Aktien abgestossen und ... weiter lesen

NULL

Das Ende der Haltefristen für Facebook-Aktien von Managern in den oberen Etagen des Unternehmens wurde in den USA mit Spannung erwartet. Und bereits haben verschiedene Manager Aktien abgestossen und damit Millionen verdient.

Zum Beispiel die Nummer zwei von FacebookSheryl Sandberg. Laut amerikanischer Newsportale, die sich auf die Börsenaufsicht SEC berufen, nahm die Topmanagerin mit dem Verkauf von 353 000 Aktien 7,5 Millionen Dollar ein. Im Verhältnis zu ihrem Gesamtbestand an Aktien ist der Verkauf aber minimal. Sandberg hält weiterhin 20 Millionen Facebook-Anteilsscheine.

Auch andere Manager des Social-Media-Unternehmens verkauften Teile ihrer ... weiter lesen

11:25

Samstag
03.11.2012, 11:25

Wechsel bei Microsoft Schweiz: Christian Wohlgensinger geht

Christian Wohlgensinger, Director Small and Midmarket Solutions & Partners, wird Microsoft verlassen. Ein Nachfolger sei noch nicht gefunden, die Suche aber im Gange, teilte der Softwarekonzern mit. Als Interimslösung wird ... weiter lesen

NULL

Christian Wohlgensinger, Director Small and Midmarket Solutions & Partners, wird Microsoft verlassen. Ein Nachfolger sei noch nicht gefunden, die Suche aber im Gange, teilte der Softwarekonzern mit. Als Interimslösung wird Christian Mehrtens, Director Marketing & Operations, für die Leitung des Bereichs zuständig sein.

Christian Wohlgensinger ist seit 2003 bei Microsoft Schweiz und war während der letzten zehn Jahre in leitender Funktion für verschiedene Bereiche verantwortlich.

Wie Microsoft mitteilt, habe Wohlgensinger massgeblich zum Erfolg ... weiter lesen

07:26

Samstag
03.11.2012, 07:26

Werbeagentur Republica freut sich über neue Kunden

Die Werbeagentur Republica kann neu die Berner Publikumsmesse BEA sowie die zum Körber-Konzern gehörende Schleifring-Gruppe zu ihren Kunden zählen. Wie die Berner Agentur mitteilt, konnte sie sich ... weiter lesen

NULL

Die Werbeagentur Republica kann neu die Berner Publikumsmesse BEA sowie die zum Körber-Konzern gehörende Schleifring-Gruppe zu ihren Kunden zählen. Wie die Berner Agentur mitteilt, konnte sie sich bei Konkurrenzpräsentationen durchsetzen. Die Arbeiten für die neuen Kunden seien bereits in vollem Gange.

Die Schleifring-Gruppe, für die Republica nun als weltweite Leadagentur tätig ist, gilt als Weltmarktführer bei der Herstellung von Schleifgeräten und dem Anbieten der dazugehörigen Dienstleistungen. Die BEA der Bernexpo AG auf dem ... weiter lesen

07:22

Samstag
03.11.2012, 07:22

18 neue eidgenössische Kommunikationsleiter

Der Dachverband der kommerziellen Kommunikation in der Schweiz, SW Schweizer Werbung, hat 18 angehende Kommunikationsleiter und Kommunikationsleiterinnen diplomiert.

Der Abschluss ist vor allem bei Frauen beliebt. 14 Frauen und 6 ... weiter lesen

NULL

Der Dachverband der kommerziellen Kommunikation in der Schweiz, SW Schweizer Werbung, hat 18 angehende Kommunikationsleiter und Kommunikationsleiterinnen diplomiert.

Der Abschluss ist vor allem bei Frauen beliebt. 14 Frauen und 6 Männer sind zur eidgenössischen Höheren Fachprüfung angetreten, 90 Prozent davon haben die Prüfung bestanden. Das beste Resultat erreichte Liliane Rotzetter, Leiterin Kommunikation und Produktion Städte bei Railtour Suisse, mit einem Notenschnitt von ... weiter lesen

07:18

Samstag
03.11.2012, 07:18

Wut auf Google: Android-Fans lancieren Petition

Die Schweizer Android Community, Android Schweiz, ist konsterniert. Der Grund: Google will sein neues Android-Smartphone, Google Nexus 4, offenbar nicht in der Schweiz vertreiben.

Weil es nicht das erste Mal ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Android Community, Android Schweiz, ist konsterniert. Der Grund: Google will sein neues Android-Smartphone, Google Nexus 4, offenbar nicht in der Schweiz vertreiben.

Weil es nicht das erste Mal ist, dass Google die Schweiz ignoriert, reagiert nun die Fangemeinde mit einer Online-Petition: «Eigentlich finden wir Google cool. Dass man Nexus 4 aber nicht in der Schweiz kaufen kann, verstehen wir überhaupt nicht», sagte Co-Präsident von Android Schweiz, Thomas Hofer, am Donnerstag gegenüber dem Klein Report. Es sei schwer vorstellbar, dass die Schweiz für Google so unwichtig ist: «Der Markt ist vielleicht klein, aber Google hat immerhin einen grösseren ... weiter lesen