Content: Home

21:06

Donnerstag
08.11.2012, 21:06

Christof Dornbierer neuer CEO bei AdNovum

Christof Dornbierer wird per 1. Januar 2013 CEO des Zürcher Softwareunternehmens AdNovum. Dornbierer war bisher technischer Leiter (CTO). Neuer CTO wird Tom Sprenger, der in den letzten Jahren unter ... weiter lesen

NULL

Christof Dornbierer wird per 1. Januar 2013 CEO des Zürcher Softwareunternehmens AdNovum. Dornbierer war bisher technischer Leiter (CTO). Neuer CTO wird Tom Sprenger, der in den letzten Jahren unter anderem für die IT-Infrastruktur (CIO) zuständig war.

Dornbierer (33) wird Nachfolger von Ruedi Wipf, der das Unternehmen in Richtung Swisscom verlässt. Dornbierer kam 2004 zu AdNovum und ist seit 2008 als CTO auch Mitglied der ... weiter lesen

18:34

Donnerstag
08.11.2012, 18:34

Deutsche Telekom macht wegen MetroPCS Milliardenabschreiber

Das Engagement der Deutschen Telekom in den Vereinigten Staaten sorgt weiter für rote Köpfe. Der Telekomkonzern hat wegen T-Mobile USA im dritten Quartal einen Fehlbertrag von 6,9 ... weiter lesen

NULL

Das Engagement der Deutschen Telekom in den Vereinigten Staaten sorgt weiter für rote Köpfe. Der Telekomkonzern hat wegen T-Mobile USA im dritten Quartal einen Fehlbertrag von 6,9 Milliarden Euro abgeschrieben.

Die Sonderbelastungen durch die Fusion von T-Mobile USA mit MetroPCS belaufen sich gar auf 7,8 Milliarden Euro, da sich die Bewertung der Unternehmen deutlich ... weiter lesen

14:05

Donnerstag
08.11.2012, 14:05

Basler «TagesWoche» verstärkt Verkaufsteam

Kurt Ackermann wird neuer Verkaufsleiter der Neuen Medien Basel AG, der Herausgeberin der «TagesWoche». Ebenfalls neu zum Verkaufsteam der Basler Wochenzeitung stösst Cornelia Breij. Beide wechseln von der Keymedia ... weiter lesen

NULL

Kurt Ackermann wird neuer Verkaufsleiter der Neuen Medien Basel AG, der Herausgeberin der «TagesWoche». Ebenfalls neu zum Verkaufsteam der Basler Wochenzeitung stösst Cornelia Breij. Beide wechseln von der Keymedia AG, einem Tochterunternehmen der Basler Zeitung Medien (BZM), zur «TagesWoche». Dort war Ackermann zuletzt Verkaufsleiter, Breij Kundenberaterin. Die bisherige Verkaufsleiterin der «TagesWoche», Andrea Obrist, wechselt ins Lesermarketing. Komplettiert wird das Verkaufsteam durch Lukas Ritter und Tobias Gees.

«Mit Kurt Ackermann konnten wir einen erfahrenen und gut vernetzten Verkaufsleiter gewinnen», erklärte «TagesWoche»-Geschäftsführer Tobias Faust am Mittwoch auf Anfrage des Klein Reports. Seine Vorgängerin Andrea Obrist habe sich aus eigenem Wunsch für das Lesermarketing interessiert. «Auch ... weiter lesen

14:04

Donnerstag
08.11.2012, 14:04

OMD ernennt neuen Managing Director für Unit Nord

Markus Bettler ist seit Anfang November Managing Director der OMD Unit Nord. Bettler folgt beim Vermarktungsunternehmen in dieser Funktion auf Annette Dielmann. Diese wird sich laut einer Medienmitteilung vom Mittwoch ... weiter lesen

NULL

Markus Bettler ist seit Anfang November Managing Director der OMD Unit Nord. Bettler folgt beim Vermarktungsunternehmen in dieser Funktion auf Annette Dielmann. Diese wird sich laut einer Medienmitteilung vom Mittwoch künftig hauptsächlich der Führung von Digital Media widmen und innerhalb der Omnicom Media Group weitere Aufgaben übernehmen. Als neuer Unit-Director gehört Bettler zur erweiterten Geschäftsleitung der OMD Schweiz.

Vor seinem Wechsel zu OMD war Bettler für die Migros tätig, zuletzt als Marketingchef ... weiter lesen

09:16

Donnerstag
08.11.2012, 09:16

Murdochs Medienkonzern verdreifacht Quartalsgewinn

Der Abhörskandal scheint der News Corp. wirtschaftlich nicht geschadet zu haben: Der Murdoch-Konzern hat in seinem ersten Geschäftsquartal, das Ende September endete, einen Gewinn von 2,2 Milliarden ... weiter lesen

NULL

Der Abhörskandal scheint der News Corp. wirtschaftlich nicht geschadet zu haben: Der Murdoch-Konzern hat in seinem ersten Geschäftsquartal, das Ende September endete, einen Gewinn von 2,2 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet - beinnahe dreimal mehr als noch im Vorjahr. Der Umsatz des Unternehmens stieg um zwei Prozent auf 8,1 Milliarden Dollar.

Der Gewinnsprung der News Corp. ist vor allem auf den Verkauf der 49-Prozent-Beteilung an der britischen NDS Group an das US- Softwareunternehmen ... weiter lesen

09:02

Donnerstag
08.11.2012, 09:02

Marketing / PR

Martin Hofer neu bei Farner Consulting AG

PR-Berater Martin Hofer arbeitet ab Januar 2013 für die Farner Consulting AG. Hofer wird in der Abteilung Public Affairs tätig und Mitglied der Geschäftsleitung der Zürcher ... weiter lesen

NULL

PR-Berater Martin Hofer arbeitet ab Januar 2013 für die Farner Consulting AG. Hofer wird in der Abteilung Public Affairs tätig und Mitglied der Geschäftsleitung der Zürcher Public-Relations-Agentur sein.

Hofer gehörte bis diesen Sommer der Geschäftsleitung von Burson-Marsteller an. 2005 trat der ehemalige Journalist als Senior Consultant Public Affairs in die PR-Agentur ein; erst leitete er ... weiter lesen

23:30

Mittwoch
07.11.2012, 23:30

Schweizer Wahlberichterstattung: Das lange «Warten auf Romney»

Naheliegend war es, die US-Wahlnacht auf einem internationalen Sender wie CNN oder im deutschsprachigen Fernsehen mitzuverfolgen. Wer dazu keine Möglichkeit oder Lust hatte, der konnte das Fernsehen den Profis ... weiter lesen

NULL

Naheliegend war es, die US-Wahlnacht auf einem internationalen Sender wie CNN oder im deutschsprachigen Fernsehen mitzuverfolgen. Wer dazu keine Möglichkeit oder Lust hatte, der konnte das Fernsehen den Profis überlassen: In einer wahrlich langen Nacht versuchten Schweizer Onlinemedien, sich gegenseitig in der Disziplin «Liveticker-Journalismus» zu überbieten. Der Klein Report mit einem kurzen Rückblick.

Die Nase vorn haben dürfte die Redaktion von «20 Minuten Online». Seit Dienstagmorgen kurz vor acht Uhr und während der ganzen Nacht auf den Mittwoch wurde der Liveticker auf der Website aktualisiert - und das meist im Minutentakt. Neben den Resultaten aus einzelnen Bundesstaaten, die für sich wenig Informationswert haben, ging es dabei etwa ... weiter lesen