Content: Home

11:31

Mittwoch
09.01.2013, 11:31

Medien / Publizistik

Basler Zeitung Medien: 74 Personen verlieren Stelle; «Basler Zeitung» wird von Tamedia gedruckt

Dass die Tamedia die Druckaufträge der «Basler Zeitung» bekommen wird, ist schon seit der Verlegertagung im September klar. Das Timing war bis Ende März vorgesehen, nun hat der ... weiter lesen

NULL

Dass die Tamedia die Druckaufträge der «Basler Zeitung» bekommen wird, ist schon seit der Verlegertagung im September klar. Das Timing war bis Ende März vorgesehen, nun hat der Blocher-Verlag in Basel die dazugehörige Mitteilung veröffentlicht: «Die National Zeitung und Basler Nachrichten AG beabsichtigt, den Betrieb ihrer Zeitungsdruckerei an der Hochbergerstrasse aus wirtschaftlichen Gründen per 31. März 2013 einzustellen.»

Danach werde die «Basler Zeitung» im Druckzentrum Zürich des Medienkonzerns Tamedia gedruckt. Wegen der seit Jahren anhaltend defizitären Basler Druckbetriebe beabsichtigt die Unternehmensleitung die Schliessung der Zeitungsdrucker AG sowie des Personalrestaurants. Von den 98 bei der Zeitungsdrucker ... weiter lesen

10:44

Mittwoch
09.01.2013, 10:44

Medien / Publizistik

BaZ-Druckerei: Syndicom fordert Aufschub der Schliessung

Die Druckerei der Basler Zeitung Medien (BZM) soll per Ende März geschlossen werden, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Betroffen sind 98 Mitarbeitende, wovon voraussichtlich 74 ihre Anstellung verlieren ... weiter lesen

NULL

Die Druckerei der Basler Zeitung Medien (BZM) soll per Ende März geschlossen werden, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Betroffen sind 98 Mitarbeitende, wovon voraussichtlich 74 ihre Anstellung verlieren werden.

Einen Aufschub der Schliessung fordert Syndicom. Damit würde «den Alternativprojekten des Personals für eine Weiterführung der Druckerei unter eigener Regie eine echte Chance» eingeräumt, heisst es ... weiter lesen

23:10

Dienstag
08.01.2013, 23:10

«TagesWoche» erweitert Angebot um Newsletter

Nach der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ) verschickt nun auch die «TagesWoche» einen kostenlosen Newsletter: Jeweils um 17 Uhr will die Redaktion der Basler Wochenzeitung ihren Community-Mitgliedern künftig eine ... weiter lesen

NULL

Nach der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ) verschickt nun auch die «TagesWoche» einen kostenlosen Newsletter: Jeweils um 17 Uhr will die Redaktion der Basler Wochenzeitung ihren Community-Mitgliedern künftig eine «kompakte Zusammenfassung» des Tagesgeschehens per E-Mail schicken.

Am Dienstag haben die registrierten Onlinenutzer der «TagesWoche» einen ersten Newsletter erhalten: «In dieser Mail», heisst es darin, «sehen Sie, wie der Newsletter aussehen wird.» Und anders als beim morgendlichen ... weiter lesen

23:06

Dienstag
08.01.2013, 23:06

Französischer Internetprovider schaltet Werbeblocker wieder ab

Vergangene Woche hat der französische Internetprovider Free seine Firmware standardmässig mit einem Werbeblocker ausgerüstet und damit andere Internetanbieter brüskiert. Nach einem Treffen der betroffenen Parteien mit ... weiter lesen

NULL

Vergangene Woche hat der französische Internetprovider Free seine Firmware standardmässig mit einem Werbeblocker ausgerüstet und damit andere Internetanbieter brüskiert. Nach einem Treffen der betroffenen Parteien mit Fleur Pellerin, der Ministerin für digitale Wirtschaft, am Montag scheint das Unternehmen eingelenkt zu haben. Der Werbeblocker soll inzwischen deaktiviert worden sein.

Ein Internetprovider könne nicht einseitig einen Werbeblocker implementieren, erklärte Pellerin am Montag. Werbung, so die Ministerin, dürfe nicht anders behandelt werden als andere Inhalte - deshalb widerspreche die ... weiter lesen

21:51

Dienstag
08.01.2013, 21:51

Axel Springer bald SE statt AG

Die Axel Springer AG will ihre Rechtsform ändern: Dieses Jahr soll der deutsche Medienkonzern in eine Aktiengesellschaft nach europäischem Recht, eine Societas Europaea (SE), umgewandelt werden. Damit würde ... weiter lesen

NULL

Die Axel Springer AG will ihre Rechtsform ändern: Dieses Jahr soll der deutsche Medienkonzern in eine Aktiengesellschaft nach europäischem Recht, eine Societas Europaea (SE), umgewandelt werden. Damit würde die internationale Marktausrichtung des Unternehmens unterstrichen und erleichtert, teilte der Konzern am Dienstag mit.

Nicht betroffen von der Umwandlung wären die Aktionäre und Mitarbeiter von Axel Springer. Entschieden wird über die Änderung an der Hauptversammlung des Konzerns vom 24. April. Das Vorhaben soll ... weiter lesen

16:35

Dienstag
08.01.2013, 16:35

Serranetga mit neuem Partner

Maurizio Rugghia (35) ist ab sofort neuer Partner der Agentur Serranetga, bei der er seit Ende 2011 als Managing Director für die Strategieentwicklung verantwortlich ist.

Rugghia ist neben den ... weiter lesen

NULL

Maurizio Rugghia (35) ist ab sofort neuer Partner der Agentur Serranetga, bei der er seit Ende 2011 als Managing Director für die Strategieentwicklung verantwortlich ist.

Rugghia ist neben den Unternehmensgründern Raphael Oppenheim, Remo Prinz und Martin Widmer sowie ... weiter lesen

16:08

Dienstag
08.01.2013, 16:08

Notch Interactive gewinnt Pitch von Santémed

Notch Interactive hat eine Konkurrenzpräsentation von Santémed für sich entschieden: Die Zürcher Agentur ist für die Kreation und Umsetzung eines neuen Onlineportals des Gesundheitsdienstleisters verantwortlich ... weiter lesen

NULL

Notch Interactive hat eine Konkurrenzpräsentation von Santémed für sich entschieden: Die Zürcher Agentur ist für die Kreation und Umsetzung eines neuen Onlineportals des Gesundheitsdienstleisters verantwortlich. Die ersten Ergebnisse der Zusammenarbeit sollen im Frühjahr zu sehen sein.

Der neue Internetauftritt von Santémed soll «den heutigen Bedürfnissen und Anforderungen der Kunden» gerecht werden, heisst es in einer Medienmitteilung vom Dienstag. Den ... weiter lesen