Content: Home

11:45

Montag
12.11.2012, 11:45

Apple und HTC einigen sich

Apple und der Smartphone-Hersteller HTC haben ihren Patentstreit beigelegt. Es sei eine Abmachung auf zehn Jahre geschlossen worden, teilten die Unternehmen mit. Es gehe dabei nicht nur um bisherige, sondern ... weiter lesen

NULL

Apple und der Smartphone-Hersteller HTC haben ihren Patentstreit beigelegt. Es sei eine Abmachung auf zehn Jahre geschlossen worden, teilten die Unternehmen mit. Es gehe dabei nicht nur um bisherige, sondern auch um künftige Patente. Deshalb seien auch keine Details bekanntgegeben worden. Wie viel Geld im Rahmen der Abmachung in welche Richtung fliesst, bleibt vorerst ungewiss.

Der iPhone-Hersteller und HTC aus Taiwan hatten sich in den letzten zwei Jahren mit zahlreichen Klagen gegenseitig Patentverletzungen vorgeworfen. Beispielsweise ging es unter anderem um die sogenannten Multitouch-Patente von Apple. Dieser Schutz auf die charakteristische Bedienung des iPhone-Touchscreens gilt als ... weiter lesen

11:45

Montag
12.11.2012, 11:45

Peter von Matt erhält Schweizer Buchpreis

Peter von Matt (75) wurde am Sonntag in Basel mit dem Schweizer Buchpreis ausgezeichnet. Er erhält den mit 30 000 Franken dotierten Preis für sein Buch «Das Kalb ... weiter lesen

NULL

Peter von Matt (75) wurde am Sonntag in Basel mit dem Schweizer Buchpreis ausgezeichnet. Er erhält den mit 30 000 Franken dotierten Preis für sein Buch «Das Kalb vor der Gotthardpost».

Die Jury würdigte das Werk in der Laudatio als ein Buch, das in herausragender Weise zur Gegenwart der Schweiz spreche. In Analysen von grosser sprachlicher Kraft und gedanklicher Originalität beleuchte Peter von Matt den Zusammenhang zwischen Literatur und Politik. Die weiteren Nominierten für den Buchpreis waren: Sibylle Berg, Ursula Fricker, Thomas Meyer und ... weiter lesen

11:44

Montag
12.11.2012, 11:44

Lust auf Groupon-Schnäppchen hat abgenommen

Der Hype um Internet-Schnäppchenportale wie Groupon scheint schon wieder vorbei zu sein. Nach einem rasanten Wachstum zu Beginn ist das Geschäft des amerikanischen Schnäppchenportals in den ... weiter lesen

NULL

Der Hype um Internet-Schnäppchenportale wie Groupon scheint schon wieder vorbei zu sein. Nach einem rasanten Wachstum zu Beginn ist das Geschäft des amerikanischen Schnäppchenportals in den letzten Monaten deutlich abgeflaut.

Die Unternehmenszahlen des dritten Quartals zeigen, dass Groupon nur noch in Nordamerika merklich zulegen kann. Das internationale Geschäft stagniert beinahe. Ende September zählte Groupon 39,5 Millionen Kunden und setzte ... weiter lesen

11:40

Montag
12.11.2012, 11:40

Philipp Lenherr neuer Redaktor beim «Landboten»

Der Journalist Philipp Lenherr (33) wechselt von den «Schaffhauser Nachrichten» zum Winterthurer «Landboten». Lenherr arbeitete knapp zwei Jahre für die Schaffhauser Tageszeitung, zuvor war er mehrere Jahre bei Radio ... weiter lesen

NULL

Der Journalist Philipp Lenherr (33) wechselt von den «Schaffhauser Nachrichten» zum Winterthurer «Landboten». Lenherr arbeitete knapp zwei Jahre für die Schaffhauser Tageszeitung, zuvor war er mehrere Jahre bei Radio Munot, wo er nebenher auch die Diplomausbildung am Medienausbildungszentrum Luzern (MAZ) absolvierte.

Beim «Landboten» wird ... weiter lesen

11:34

Montag
12.11.2012, 11:34

Yahoo: Rückzug aus Südkorea ziemlich teuer

Yahoo bezahlt sein gescheitertes Engagement in Südkorea teuer. Das Unternehmen verliert mindestens 94 Millionen Dollar, wie bei der Veröffentlichung der neusten Geschäftszahlen bekannt wurde.

Der Internet-Konzern hatte ... weiter lesen

NULL

Yahoo bezahlt sein gescheitertes Engagement in Südkorea teuer. Das Unternehmen verliert mindestens 94 Millionen Dollar, wie bei der Veröffentlichung der neusten Geschäftszahlen bekannt wurde.

Der Internet-Konzern hatte im Oktober angekündigt, dass man sich nach 15 Jahren aus Südkorea zurückziehen will. Der Versuch, der lokalen Konkurrenz namhafte Marktanteile abzunehmen, misslang ... weiter lesen

10:00

Montag
12.11.2012, 10:00

BBC-Generaldirektor George Entwistle zurückgetreten

Generaldirektor der BBC, George Entwistle, ist am Samstag von seinem Posten zurückgetreten. Entwistle zieht die Konsequenzen aus der Berichterstattung über einen Beitrag in der TV-Sendung «Newsnight», in der ein ... weiter lesen

NULL

Generaldirektor der BBC, George Entwistle, ist am Samstag von seinem Posten zurückgetreten. Entwistle zieht die Konsequenzen aus der Berichterstattung über einen Beitrag in der TV-Sendung «Newsnight», in der ein mutmassliches Opfer von Kindsmissbrauch in Wales in den 1970er-Jahren über einen konservativen Politiker spricht. Dessen Name wurde zwar in der Sendung nicht genannt, im Internet kursierte dann aber der Name eines bekannten Konservativen.

Am Freitag wies der Politiker die Anschuldigungen entschieden zurück und drohte der BBC und dem mutmasslichen Opfer mit Klagen, worauf der «Newsnight»-Zeuge seine Aussage ... weiter lesen

07:05

Montag
12.11.2012, 07:05

Neuer Managing Director für ricardo.ch

Yves Mäder (41) wird neuer Managing Director des ‪Internetauktionshauses‬ ricardo.ch. Mäder ist seit 2009 Geschäftsleiter von Jobup des Zürcher Medienkonzerns Tamedia. «Der Zeitpunkt des Wechsels ... weiter lesen

NULL

Yves Mäder (41) wird neuer Managing Director des ‪Internetauktionshauses‬ ricardo.ch. Mäder ist seit 2009 Geschäftsleiter von Jobup des Zürcher Medienkonzerns Tamedia. «Der Zeitpunkt des Wechsels von Yves Mäder von Tamedia zu ricardo.ch ist noch in Verhandlung», schreibt Christian Kunz, CEO der Ricardo-Gruppe, über den Wechsel.

Mäder war in seiner beruflichen Laufbahn unter anderem bei eBay.ch als Marketingleiter und dann als ... weiter lesen