Content: Home

10:30

Freitag
16.11.2012, 10:30

Nahrungsmittelindustrie sorgt für Werbeumsatz

Bei den Top-Werbetreibenden und den Top Ten der beworbenen Produkte ist die Nahrungsmittelbranche gut vertreten. Die Detaillisten Coop und Migros warben laut dem Werbemarkt Trend Report von Media Focus im ... weiter lesen

NULL

Bei den Top-Werbetreibenden und den Top Ten der beworbenen Produkte ist die Nahrungsmittelbranche gut vertreten. Die Detaillisten Coop und Migros warben laut dem Werbemarkt Trend Report von Media Focus im Oktober am meisten für ihre Produkte. Coop investierte 42,8 Prozent mehr als im Vorjahr, die Migros 28,4 Prozent. Mit Ferrero, Nestlé und Unilever sind drei weitere Unternehmen in den Top Ten, die in der Nahrungsmittelbranche tätig sind.

Bei den Top-Ten-Produkten liegt das Essen ebenfalls in Front. Die Mc-Donald`s-Restaurants verweisen zalando.ch und den VW Caddy Transporter auf die ... weiter lesen

09:20

Freitag
16.11.2012, 09:20

SVP verteilt vier Millionen Exemplare ihres «Extrablatts»

Die SVP-Vertreter üben sich regelmässig in der Kritik der Schweizer Medienlandschaft, die ihren Anliegen keine Aufmerksamkeit schenke oder zu links sei. Dies wiederholt Parteipräsident Toni Brunner nun im ... weiter lesen

NULL

Die SVP-Vertreter üben sich regelmässig in der Kritik der Schweizer Medienlandschaft, die ihren Anliegen keine Aufmerksamkeit schenke oder zu links sei. Dies wiederholt Parteipräsident Toni Brunner nun im «Extrablatt», einer eigenen SVP-Zeitung, die dieses Manko beseitigen soll. Vier Millionen Exemplare landen am Freitag in den Briefkästen in der ganzen Schweiz, bestätigte er einen Bericht der «Basler Zeitung» gegenüber dem Klein Report.

In der 22-seitigen «Ausgabe November 2012» schreiben die Nationalräte Hansruedi Wandfluh, Christoph Blocher und Peter Keller. Als Gastautoren konnten die Professoren Franz Jaeger von der Uni St. Gallen und Martin Janssen von der Uni Zürich ... weiter lesen

08:05

Freitag
16.11.2012, 08:05

Texas Instruments streicht 1700 Stellen

Der US-Chiphersteller Texas Instruments hat angekündigt, weltweit 1700 Stellen abzubauen. Das Unternehmen ist in erster Linie in der Mobilfunksparte unter Druck geraten, weil Gerätehersteller wie Apple und Samsung ... weiter lesen

NULL

Der US-Chiphersteller Texas Instruments hat angekündigt, weltweit 1700 Stellen abzubauen. Das Unternehmen ist in erster Linie in der Mobilfunksparte unter Druck geraten, weil Gerätehersteller wie Apple und Samsung damit begonnen haben, ihre Chips selbst herzustellen. Mit dem Stellenabbau will Texas Instruments bis ... weiter lesen

22:00

Donnerstag
15.11.2012, 22:00

Tamedia verkauft swissfriends an Geschäftsführer

Yvan Vuignier, Geschäftsführer der Comfriends SA, übernimmt von der Tamedia per 1. Dezember die Onlineplattform swissfriends.ch. Die Firma Comfriends ist Herausgeberin der Dating-Site.

«Die von Yvan Vuignier ... weiter lesen

NULL

Yvan Vuignier, Geschäftsführer der Comfriends SA, übernimmt von der Tamedia per 1. Dezember die Onlineplattform swissfriends.ch. Die Firma Comfriends ist Herausgeberin der Dating-Site.

«Die von Yvan Vuignier gegründete P2b SA betreibt swissfriends.ch auf der Basis des bisherigen Kundenstamms, der IT-Lösung und der IT-Infrastruktur. Die Mitarbeitenden ... weiter lesen

20:02

Donnerstag
15.11.2012, 20:02

NZZ bei digitalen bezahlten Abos auf dem Vormarsch

Man sei kein Pionier in Sachen digitaler Kommerzialisierung, meinte Peter Hogenkamp von der NZZ in seinem Referat, man habe auch ausländische Vorbilder wie die «New Yorks Times». Er gab ... weiter lesen

NULL

Man sei kein Pionier in Sachen digitaler Kommerzialisierung, meinte Peter Hogenkamp von der NZZ in seinem Referat, man habe auch ausländische Vorbilder wie die «New Yorks Times». Er gab einige Daten bekannt wie beispielsweise, dass auch im Internet das Traffic-Wachstum zum Stillstand gekommen ist und dass nur noch mobil Steigerungen im Traffic zu verzeichnen sind.

Die US-Statistik über das Werbeaufkommen bei den Tageszeitungen zeige eine dramatische Momentaufnahme: Die Anzeigeneinnahmen der US-Newspapers sind wieder auf den Level der Fünfzigerjahre des vergangenen Jahrhunderts gesunken. Die iPads könnten auch keine «Heilsbringer» für die Printausgaben sein, wenn ... weiter lesen

16:32

Donnerstag
15.11.2012, 16:32

Suchmaschinenwerbung im Oktober deutlich im Plus

Die Bruttowerbeausgaben in der Suchmaschinenwerbung (SEA) sind im Oktober gegenüber dem Vormonat um neun Prozent gestiegen. Es ist das erste Plus nach fünf rückläufigen Monaten in ... weiter lesen

NULL

Die Bruttowerbeausgaben in der Suchmaschinenwerbung (SEA) sind im Oktober gegenüber dem Vormonat um neun Prozent gestiegen. Es ist das erste Plus nach fünf rückläufigen Monaten in Folge, wie aus dem am Mittwoch veröffentlichten SEM Trend Report 11/2012 von Media Focus hervorgeht.

Das stärkste Wachstum verzeichneten im Oktober die Branchen Telekommunikation (+5,5 Prozent), Freizeit, Sport und Touristik (+5,3 Prozent) sowie Bekleidung und Wäsche (+5,2 Prozent). Das grösste Minus ging auf das Konto des ... weiter lesen

16:02

Donnerstag
15.11.2012, 16:02

«Musikantenstadl» schunkelt mindestens bis 2014 weiter

Die volkstümliche Unterhaltungssendung «Musikantenstadl» soll bis mindestens Ende 2014 fortbestehen. Darauf haben sich die Träger des Formats, der Bayerische Rundfunk (BR), der ORF und das Schweizer Radio und ... weiter lesen

NULL

Die volkstümliche Unterhaltungssendung «Musikantenstadl» soll bis mindestens Ende 2014 fortbestehen. Darauf haben sich die Träger des Formats, der Bayerische Rundfunk (BR), der ORF und das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) geeinigt.

Als Höhepunkt soll der «Musikantenstadl», der seit über 30 Jahren im Fernsehen zu sehen ist und aktuell vom Schlagersänger Andy Borg moderiert wird, im Oktober 2014 im indischen Jaipur gastieren. Für das SRF haben ... weiter lesen