Content: Home

09:00

Montag
14.01.2013, 09:00

Das Schweizer Sportfernsehen will mit Eigenproduktionen punkten

Neuer Name, neuer Auftritt, neue Inhalte: Am Montag, 21. Januar, startet das Schweizer Sportfernsehen unter seinem neuen Namen «Sport Szene Fernsehen» (SSF) eine Programmoffensive. Neben der gewohnten Sportberichterstattung lanciert der ... weiter lesen

NULL

Neuer Name, neuer Auftritt, neue Inhalte: Am Montag, 21. Januar, startet das Schweizer Sportfernsehen unter seinem neuen Namen «Sport Szene Fernsehen» (SSF) eine Programmoffensive. Neben der gewohnten Sportberichterstattung lanciert der Sender zum Relaunch unter anderem drei neue Eigenproduktionen. Der Klein Report hat bei Programmleiter Philip Michel nachgefragt, was vom neuen SSF zu erwarten ist.

«Wir wollen uns mit dem Bereich `Szene` für neue Programminhalte öffnen, wobei die Sportberichterstattung weiterhin unser Hauptfokus bleibt», erklärte Michel die Idee hinter dem neuen Sendernamen. Und es stecke auch ein Wortspiel darin, da der ... weiter lesen

08:38

Montag
14.01.2013, 08:38

Angeklagter US-Internetaktivist nimmt sich das Leben

Aaron Swartz galt als ein Wunderkind der Onlineszene und gehörte bereits als Teenager zu den Autoren des RSS-Codes und später zu den Mitbegründern der Social-Media-Seite Reddit, die ... weiter lesen

NULL

Aaron Swartz galt als ein Wunderkind der Onlineszene und gehörte bereits als Teenager zu den Autoren des RSS-Codes und später zu den Mitbegründern der Social-Media-Seite Reddit, die 2006 durch den Grossverlag Condé Nast übernommen wurde. Am Freitag hat sich der erst 26-Jährige, der sich für ein freies Internet einsetzte, laut US-Medienberichten in New York das Leben genommen.

Swartz stand in den USA ein Prozess wegen Betrugs und Datendiebstahls bevor. Angeklagt worden war er 2011, nachdem er Millionen akademischer Dokumente ... weiter lesen

08:18

Montag
14.01.2013, 08:18

Werbung

HessKissSulzerSutter verliert Fiat, Aldi und Kurt Aeschbacher

Schwere Zeiten für die Zürcher Werbeagentur HessKissSulzerSutter: Nachdem gestern der Abgang von Managing Director Roland Sutter bekannt wurde, verlässt nun auch der Verwaltungsrat und bekannte TV-Moderator Kurt ... weiter lesen

NULL

Schwere Zeiten für die Zürcher Werbeagentur HessKissSulzerSutter: Nachdem gestern der Abgang von Managing Director Roland Sutter bekannt wurde, verlässt nun auch der Verwaltungsrat und bekannte TV-Moderator Kurt Aeschbacher das Unternehmen. Hintergrund der Unruhe dürfte der Verlust namhafter Kunden sein: Gemäss Recherchen des Klein Reports verliert die Agentur Fiat und einen Teil des Budgets von Aldi.

Alexander Kaiser, interimistischer Managing Director von HessKissSulzerSutter, wollte dies gegenüber dem Klein Report weder bestätigen noch dementieren. Die Agentur musste ... weiter lesen

23:38

Sonntag
13.01.2013, 23:38

E-Mail an Marc Zuckerberg kostet 100 Dollar

Bei Facebook haben US-User seit einiger Zeit die Möglichkeit, Mails an Mitglieder zu schicken, mit denen sie nicht vernetzt sind. Gegen eine Gebühr von einem US-Dollar pro Nachricht ... weiter lesen

NULL

Bei Facebook haben US-User seit einiger Zeit die Möglichkeit, Mails an Mitglieder zu schicken, mit denen sie nicht vernetzt sind. Gegen eine Gebühr von einem US-Dollar pro Nachricht soll diese dann prominent im Haupteingangsordner des Empfängers platziert werden.

Nun scheint Facebooks Suche nach neuen Einnahmequellen seltsame Blüten zu treiben: Nach Informationen des «Wall Street Journal» muss man einen saftigen Zuschlag bezahlen, um ein Mail an prominente Mitglieder des Netzwerks zu schicken. 100 US-Dollar kostet ... weiter lesen

23:04

Sonntag
13.01.2013, 23:04

Schützenhilfe für CVP-Präsident Darbellay

Verrat oder nicht? Die beiden Wegelin-Teilhaber Konrad Hummler und Otto Bruderer haben vergangene Woche gegen Christophe Darbellay geklagt, weil er sie als «Verräter» bezeichnete. Während der CVP-Präsident ... weiter lesen

NULL

Verrat oder nicht? Die beiden Wegelin-Teilhaber Konrad Hummler und Otto Bruderer haben vergangene Woche gegen Christophe Darbellay geklagt, weil er sie als «Verräter» bezeichnete. Während der CVP-Präsident bei seiner Aussage bleibt, erhält er unerwartete Schützenhilfe.

Darbellay hätte recht: Hummler und Bruderer seien Verräter, twitterte SP-Präsident Christian Levrat am Freitag. Und präzisierte am Sonntag: Verrat sei, sich in den USA wie ein «Krimineller» zu verhalten, und «das andere ... weiter lesen

18:18

Sonntag
13.01.2013, 18:18

UPC Cablecom lanciert Horizon in der Schweiz

Am 14. Januar führt UPC Cablecom die Unterhaltungsplattform Horizon in der Schweiz ein. Diese bringt unter anderem eine 3D-Benutzeroberfläche, die Möglichkeit bis zu vier Sendungen gleichzeitig aufzunehmen ... weiter lesen

NULL

Am 14. Januar führt UPC Cablecom die Unterhaltungsplattform Horizon in der Schweiz ein. Diese bringt unter anderem eine 3D-Benutzeroberfläche, die Möglichkeit bis zu vier Sendungen gleichzeitig aufzunehmen und die Vereinigung von TV, Internet und Festnetztelefonie auf einer einzigen Plattform.

Das Design des Menüs verwendet mehr Bildelemente wie ... weiter lesen

18:16

Sonntag
13.01.2013, 18:16

Swica mit neuer Leiterin Unternehmenskommunikation

Silvia Schnidrig, (49), ist die neue Leiterin Unternehmenskommunikation bei Swica. Sie verantwortet in dieser Funktion die gesamte interne und externe Kommunikation der Gesundheitsorganisation mit Hauptsitz in Winterthur und wird nach ... weiter lesen

NULL

Silvia Schnidrig, (49), ist die neue Leiterin Unternehmenskommunikation bei Swica. Sie verantwortet in dieser Funktion die gesamte interne und externe Kommunikation der Gesundheitsorganisation mit Hauptsitz in Winterthur und wird nach einer Einführungsphase auch Medienanfragen betreuen. Ihr Stellvertreter, Tobias Nussbaum, steht den Medienschaffenden weiterhin ebenfalls zur Verfügung.

Vor ihrem Wechsel zu Swica leitete ... weiter lesen