Content: Home

09:45

Montag
19.11.2012, 09:45

Lieferprobleme bei Googles Nexus 4

Erst war das Gerät ausverkauft, nun gibt es Schwierigkeiten bei der Lieferung der neuen Google-Smartphones. «Aufgrund der hohen Nachfrage kommt es zu Lieferverzögerungen», heisst es in einer Mail ... weiter lesen

NULL

Erst war das Gerät ausverkauft, nun gibt es Schwierigkeiten bei der Lieferung der neuen Google-Smartphones. «Aufgrund der hohen Nachfrage kommt es zu Lieferverzögerungen», heisst es in einer Mail von Google an Käufer des Nexus 4, die der Blog mobiflip.de veröffentlicht hat. Mehrere andere Käufer bestätigten daraufhin, dass auch sie mit Verzögerungen rechnen müssten.

Statt in drei bis fünf Tagen wird das Gerät innerhalb der nächsten ... weiter lesen

09:02

Montag
19.11.2012, 09:02

Huggel kommentiert weiter FCB-Spiele, AZ korrigiert Falschmeldung

Benjamin Huggel wird beim Schweizer Fernsehen auch weiterhin Spiele des FC Basel co-kommentieren. Bei der Meldung der «Aargauer Zeitung» vom 6. Oktober, dass Huggel nicht mehr als Co-Kommentator bei Spielen ... weiter lesen

NULL

Benjamin Huggel wird beim Schweizer Fernsehen auch weiterhin Spiele des FC Basel co-kommentieren. Bei der Meldung der «Aargauer Zeitung» vom 6. Oktober, dass Huggel nicht mehr als Co-Kommentator bei Spielen des FCB eingesetzt werde, handelte es sich um eine Ente, wie das Schweizer Fernsehen und die AZ Medien am Freitag gegenüber dem Klein Report bestätigten. «SRF hat weder entschieden noch kommuniziert, dass Benjamin Huggel nicht mehr als Co-Kommentator für Basel-Spiele eingesetzt würde», stellte die Medienstelle von SRF richtig.

Hintergrund der Meldung waren Reklamationen von Zuschauern, wonach es dem ehemaligen Profi und heutigen Angestellten des FCB bei Spielen seines Vereins an der nötigen Distanz ... weiter lesen

09:00

Montag
19.11.2012, 09:00

Swico akzeptiert Softwareprojekt des Bundesgerichtes

Unter welchen Umständen ist es statthaft, dass der Staat in Eigenregie Software entwickelt und vermarktet? Diese Frage stellt sich aufgrund der Kontroverse um «OpenJustitia». Dabei handelt es sich um ... weiter lesen

NULL

Unter welchen Umständen ist es statthaft, dass der Staat in Eigenregie Software entwickelt und vermarktet? Diese Frage stellt sich aufgrund der Kontroverse um «OpenJustitia». Dabei handelt es sich um eine vom Bundesgericht entwickelte Gerichtssoftware zur Recherche der bundesgerichtlichen Rechtsprechung, welche nun auch anderen Gerichten angeboten wird.

Während sich das Gericht auf den Standpunkt stellt, sein Handeln sei gerechtfertigt und volkswirtschaftlich sinnvoll, haben vor allem ... weiter lesen

08:04

Montag
19.11.2012, 08:04

Publicitas übernimmt nationale Vermarktung der Titel der Groupe Saint-Paul

Der Fribourger Verlag Groupe Saint-Paul lagert die nationale Vermarktung seiner Zeitungstitel an die Publicitas aus. «La Liberté», «La Gruyère» und «Le Messager» werden per 1. Januar 2013 national von ... weiter lesen

NULL

Der Fribourger Verlag Groupe Saint-Paul lagert die nationale Vermarktung seiner Zeitungstitel an die Publicitas aus. «La Liberté», «La Gruyère» und «Le Messager» werden per 1. Januar 2013 national von der «P» vermarktet.

Die Groupe Saint-Paul hat die Publicitas mit der Vermarktung des Werberaumes der drei Titel im nationalen Werbemarkt (ausser im Heimmarkt, dem Wirtschaftsgebiet 15) mandatiert.

Thierry Mauron, Direktor der Saint-Paul Holding SA, begründet: «Ab Januar 2013 ... weiter lesen

09:00

Sonntag
18.11.2012, 09:00

CTS Eventim steigert Betriebsergebnis

Der Ticketanbieter CTS Eventim, der zusammen mit Ringier das Joint Venture Ticketcorner betreibt, kann in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres gute Zahlen vorweisen. Der Umsatz des CTS-Konzerns ... weiter lesen

NULL

Der Ticketanbieter CTS Eventim, der zusammen mit Ringier das Joint Venture Ticketcorner betreibt, kann in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres gute Zahlen vorweisen. Der Umsatz des CTS-Konzerns mit Sitz in München stieg um 4,8 Prozent auf 362,7 Millionen Euro. Das Ebitda legte um satte 28 Prozent auf 71,3 Millionen Euro zu.

Zum guten Ergebnis von CTS Eventim beigetragen hat vor allem das Segment Live-Entertainment, dessen Umsatz um 13,8 Prozent auf 226,4 Millionen Euro stieg. Besonders etablierte Festivals wie Rock am Ring und Rock im Park und Tourneen von ... weiter lesen

08:02

Sonntag
18.11.2012, 08:02

Neue Lizenzausgabe von «Auto Bild» startet in Argentinien

Jetzt gibt «Auto Bild» in Südamerika Gas: Ab sofort erscheint der Autotitel aus Deutschland auch in Argentinien. Herausgeber von «Auto Bild Argentina» ist die viertgrösste Mediengruppe Argentiniens, die ... weiter lesen

NULL

Jetzt gibt «Auto Bild» in Südamerika Gas: Ab sofort erscheint der Autotitel aus Deutschland auch in Argentinien. Herausgeber von «Auto Bild Argentina» ist die viertgrösste Mediengruppe Argentiniens, die Grupo Veintitres, die neben eigenen Zeitungen und Zeitschriften auch die Lizenzausgaben von «Newsweek», «Forbes» und «Lonely Planet» herausgibt. Chefredaktor und Publisher des neuen Autotitels ist Alex Milberg, 39.

Neben Fahr- und Testberichten bietet «Auto Bild Argentina» den Lesern monatlich aktuellste Nachrichten, exklusive Berichte sowie Reportagen rund um ... weiter lesen

08:02

Sonntag
18.11.2012, 08:02

Adobe erweitert Technologie für Onlinefernsehen

Adobe Systems hat eine neue Komponente von Project Primetime vorgestellt. Mit Primetime bietet der kalifornische IT-Konzern nach eigenen Angaben die branchenweit erste, vollständig integrierte Plattform für digitale Videotechnologie ... weiter lesen

NULL

Adobe Systems hat eine neue Komponente von Project Primetime vorgestellt. Mit Primetime bietet der kalifornische IT-Konzern nach eigenen Angaben die branchenweit erste, vollständig integrierte Plattform für digitale Videotechnologie an. Damit können Fernsehinhalte veröffentlicht, über jedes internetfähige Gerät ausgestrahlt und in Online-Abrechnungsmodelle eingebunden werden, teilte Adobe am Freitag mit.

Neu ist auch der Adobe MediaWeaver, ein Service, der Werbung dynamisch in die auszustrahlenden Inhalte einbindet und somit den Ertrag erhöhen soll. «Das Angebot bietet Zuschauererlebnisse auf ... weiter lesen