Content: Home

22:48

Montag
14.01.2013, 22:48

Neue Konzernmediensprecherin bei den SBB

Franziska Frey wird neue Konzernmediensprecherin bei den Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) im Medienteam der Deutschschweiz. Sie tritt ihre neue Stelle ab sofort an und ist zusammen mit Christian Ginsig am Hauptsitz ... weiter lesen

NULL

Franziska Frey wird neue Konzernmediensprecherin bei den Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) im Medienteam der Deutschschweiz. Sie tritt ihre neue Stelle ab sofort an und ist zusammen mit Christian Ginsig am Hauptsitz der SBB für die unternehmerischen Themen zuständig. Frey hat als ausgebildete Bahnbetriebsdisponentin bereits von 1992 bis 2000 in verschiedenen Funktionen bei den SBB gearbeitet.

Bevor Franziska Frey zu den SBB zurückkehrte, war sie Projektleiterin und Beraterin bei einer Kommunikationsagentur in Bern. Ausserdem war Frey zwischenzeitlich als Werbeleiterin ... weiter lesen

22:48

Montag
14.01.2013, 22:48

Weber Harbeke Partners gewinnt Mandat von Halter Immobilien

Weber Harbeke Partners ist von Halter Immobilien mit den Kommunikationsaufgaben für das Projekt Weissdornhof in Dietikon betraut worden. Die Agentur wird für die Vermarktungsinstrumente verantwortlich sein - online und ... weiter lesen

NULL

Weber Harbeke Partners ist von Halter Immobilien mit den Kommunikationsaufgaben für das Projekt Weissdornhof in Dietikon betraut worden. Die Agentur wird für die Vermarktungsinstrumente verantwortlich sein - online und offline.

Die ersten Massnahmen sollen im Frühling zu sehen sein. Weber Harbeke Partners hat sich in einem ... weiter lesen

22:44

Montag
14.01.2013, 22:44

Natascha-Kampusch-Film kommt in die Kinos

Constantin Film bringt im Februar das Leben von Entführungsopfer Natascha Kampusch auf die Leinwand. Der Film heisst «3096 Tage» und soll «nach all den Medienspekulationen und Politskandalen», die der ... weiter lesen

NULL

Constantin Film bringt im Februar das Leben von Entführungsopfer Natascha Kampusch auf die Leinwand. Der Film heisst «3096 Tage» und soll «nach all den Medienspekulationen und Politskandalen», die der Entführungsfall ausgelöst habe, erzählen, was wirklich geschehen sei, teilte Constantin Film mit. Kampusch wurde 1998 als Zehnjährige von Wolfgang Priklopil entführt, der sich nach ihrer Flucht im Jahr 2006 das Leben nahm.

Für das Drehbuch konnte Bernd Eichinger gewonnen werden, der im Jahr 2010 nach Recherchen und persönlichen Gesprächen mit Natascha Kampusch mit dem Schreiben begann. Nach dem überraschenden ... weiter lesen

22:42

Montag
14.01.2013, 22:42

Cyberangriff «Roter Oktober» betrifft auch die Schweiz

Kaspersky Labs hat einen Cyberangriff aufgedeckt, der bereits fünf Jahre lang andauert und erschreckende Ausmasse angenommen hat. Bei dem Spionageangriff seien die Computernetzwerke von Regierungen, Botschaften, Forschungseinrichtungen, Militär ... weiter lesen

NULL

Kaspersky Labs hat einen Cyberangriff aufgedeckt, der bereits fünf Jahre lang andauert und erschreckende Ausmasse angenommen hat. Bei dem Spionageangriff seien die Computernetzwerke von Regierungen, Botschaften, Forschungseinrichtungen, Militär, Energiewirtschaft, Luft- und Raumfahrt erfolgreich infiltriert worden und die Datendiebe hätten sich sensible Daten von den entsprechenden Rechnern beschaffen können, teilte Kaspersky mit.

Zwar hätten es die Datendiebe in erster Linie auf Einrichtungen in osteuropäischen Staaten oder Ländern in Zentralasien abgesehen, aber auch Westeuropäische Länder wie die Schweiz seien ausspioniert worden, heisst es beim russischen Unternehmen weiter. Am meisten Angriffe verzeichnete das Unternehmen mit 35 Infiltrationen in ... weiter lesen

22:38

Montag
14.01.2013, 22:38

30 Prozent mehr Anfragen beim Telekom-Ombudsmann

Oliver Sidler, der Ombudsmann der Telekombranche, hatte im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Anfragen als noch im Jahr 2011. Bis im vergangenen Dezember gingen bei der Schlichtungsstelle Ombudscom insgesamt 5882 ... weiter lesen

NULL

Oliver Sidler, der Ombudsmann der Telekombranche, hatte im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Anfragen als noch im Jahr 2011. Bis im vergangenen Dezember gingen bei der Schlichtungsstelle Ombudscom insgesamt 5882 Anfragen und Fälle ein. In 1145 Fällen wurde schliesslich ein Schlichtungsverfahren eingeleitet. Besonders oft ging es im vergangenen Jahr um Verträge, die ungewollt abgeschlossen wurden und einen Wechsel des Anbieters beinhalteten.

Im Vergleich zum Vorjahr nahm die Zahl der Schlichtungsverfahren mit 1137 aber nur leicht zu. Verglichen mit den Zahlen aus dem Jahr 2010 sind die Verfahren mit 1165 Fällen sogar rückläufig. Die ... weiter lesen

22:33

Montag
14.01.2013, 22:33

Neuer Senior Partner bei der Dynamics Group

François E. Clerc stösst als sechster Senior Partner zur Dynamics Group. Er wird vom Standort Genf aus Führungskräfte in Unternehmen und Institutionen beraten. Mit Clerc will ... weiter lesen

NULL

François E. Clerc stösst als sechster Senior Partner zur Dynamics Group. Er wird vom Standort Genf aus Führungskräfte in Unternehmen und Institutionen beraten. Mit Clerc will die Agentur ihr Know-how im Bereich Executive Search und Leadership Programme stärken und das Beratungsangebot um diesen Bereich ergänzen.

Clerc, der den Masterabschluss in Psychologie der Universität Genf hat, begann seine Karriere bei HP Europe. Danach war er unter anderem Commercial Director von Compaq, Managing Director Asia Pacific eines börsenkotierten Schweizer Unternehmens im Luxusgütersegment, bei DEC Europe und bei Fidès Consulting, wo er als Marketing ... weiter lesen

22:05

Montag
14.01.2013, 22:05

Rupert Murdoch schnappt sich Sky Deutschland

Medienmogul Rupert Murdoch hat im Zuge einer Kapitalerhöhung die Mehrheit an Sky Deutschland erworben. Der Medienunternehmer, der in Grossbritannien wegen des «News of the World»-Skandals in die Defensive ... weiter lesen

NULL

Medienmogul Rupert Murdoch hat im Zuge einer Kapitalerhöhung die Mehrheit an Sky Deutschland erworben. Der Medienunternehmer, der in Grossbritannien wegen des «News of the World»-Skandals in die Defensive gedrängt wird, bleibt trotzdem offensiv im Mediengeschäft. Mit 54,4 Prozent Anteilen ist Murdochs News Corporation neu Hauptaktionärin des deutschen Pay-TV-Anbieters. Die Übernahme von Sky Deutschland erfolgte über News Adelaide, ein Tochterunternehmen der News Corporation.

Der Medienmogul hat aber nicht nur das Unternehmen gekauft, er hat zudem für weitere fünf Jahre Bankkredite in Höhe von 300 Millionen Euro zugesichert, um die langfristige Finanzierung sicherzustellen. Auch für die Bundesliga-Übertragungslizenzen, die Sky der Deutschen Telekom nicht gerade günstig ... weiter lesen