Content: Home

20:08

Dienstag
15.01.2013, 20:08

User-Schwund bei Instagram

Instagram laufen offensichtlich die User davon: Das Fotonetzwerk soll laut einer Erhebung des Marktforschungsunternehmens AppStats seit Mitte Dezember die Hälfte seiner täglich aktiven User verloren haben. Dies, nachdem ... weiter lesen

NULL

Instagram laufen offensichtlich die User davon: Das Fotonetzwerk soll laut einer Erhebung des Marktforschungsunternehmens AppStats seit Mitte Dezember die Hälfte seiner täglich aktiven User verloren haben. Dies, nachdem das Facebook-Tochterunternehmen die Einführung neuer AGBs bekannt gegeben hatte.

Bergab geht es mit den täglichen Nutzerzahlen seit dem 19. Dezember. Am Vortag hatte das Unternehmen eine neue Privacy Policy präsentiert. Diese sollte es ... weiter lesen

20:05

Dienstag
15.01.2013, 20:05

Neuer Country Manager für die Dach-Region bei Zanox

Martin Riess (41) ist bei Zanox neuer Country Manager für Deutschland, Österreich und die Schweiz (Dach). Der Diplom-Kaufmann soll die Position des deutschen Performance-Advertising-Netzwerks, das Axel Springer und der ... weiter lesen

NULL

Martin Riess (41) ist bei Zanox neuer Country Manager für Deutschland, Österreich und die Schweiz (Dach). Der Diplom-Kaufmann soll die Position des deutschen Performance-Advertising-Netzwerks, das Axel Springer und der Publigroupe gehört, in der Dach-Region weiter ausbauen. Er folgt auf Miro Morczinek, der das Unternehmen im November verlassen hat.

Riess stösst vom Spiegel-Verlag in Hamburg zu Zanox. Beim Medienunternehmen war er zuletzt als Leiter Online Sales und Director Business Development tätig. Zu füheren ... weiter lesen

17:24

Dienstag
15.01.2013, 17:24

Gottschalks Bruder soll Schleichwerbung in «Wetten dass..?» platziert haben

Christoph Gottschalk, der Bruder des ehemaligen «Wetten dass..?»-Moderators Thomas Gottschalk, soll jahrelang verbotene Werbung in der ZDF-Unterhaltungsshow platziert haben. Es soll dabei um Millionenbeträge gegangen sein, berichtet der ... weiter lesen

NULL

Christoph Gottschalk, der Bruder des ehemaligen «Wetten dass..?»-Moderators Thomas Gottschalk, soll jahrelang verbotene Werbung in der ZDF-Unterhaltungsshow platziert haben. Es soll dabei um Millionenbeträge gegangen sein, berichtet der «Der Spiegel». Kunden, die die Schleichwerbung gebucht hätten, seien unter anderem DaimlerChrysler oder das Unternehmen Solarworld gewesen.

Die Verträge für die Werbung wurden mit Dolce Media abgeschlossen, die von Christoph Gottschalk gegründet wurde und die Vermarktung der Sendung verantwortete. In einem Vertrag heisst es, dass «die konkrete Anmoderation» für ein Sondermodell der ... weiter lesen

12:50

Dienstag
15.01.2013, 12:50

Digital Unit von OMD erhält Arbeit von EasyJet

EasyJet setzt bei Suchmaschinenwerbung (SEA) und sozialen Medien auf OMD Schweiz. Das Mandat erhielt die Agentur, weil EasyJet die europäischen Mediaaktivitäten konsolidiert. Im Bereich SEA wird OMD den ... weiter lesen

NULL

EasyJet setzt bei Suchmaschinenwerbung (SEA) und sozialen Medien auf OMD Schweiz. Das Mandat erhielt die Agentur, weil EasyJet die europäischen Mediaaktivitäten konsolidiert. Im Bereich SEA wird OMD den Britischen Billigflug-Anbieter unter der Leitung von Karin Taheny in sechs Sprachen betreuen. Das Aufgabengebiet umfasst die strategische Beratung, die operative Umsetzung und Optimierung und die Messung der Ergebnisse für die performanceorientierten Kunden.

Bereits seit Dezember ist die Agentur für die Facebook-Auftritte von ... weiter lesen

12:46

Dienstag
15.01.2013, 12:46

Bucherer neu bei MediaCom Zürich

Die Zürcher Agentur MediaCom ist seit dem 1. Januar für die strategische Mediaplanung und den Mediaeinkauf von Bucherer verantwortlich. Die Agentur wird für das Schweizer Uhren- und ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Agentur MediaCom ist seit dem 1. Januar für die strategische Mediaplanung und den Mediaeinkauf von Bucherer verantwortlich. Die Agentur wird für das Schweizer Uhren- und Schmuckfachgeschäft neben der strategischen Erarbeitung und Umsetzung von Media-Detailplanung und Mediaeinkauf in der Schweiz auch den Mediaeinsatz für die diversen Auslandsmärkte von Bucherer koordinieren.

«Mit Bucherer konnten wir einen sehr wichtigen und schönen Schweizer Kunden von der ... weiter lesen

10:44

Dienstag
15.01.2013, 10:44

Publikumsrat findet Radio-SRF-1-Nachmittag inhaltlich dünn

Für den Publikumsrat der SRG Deutschschweiz ist für einmal nicht alles toll, vielfältig und interessant: vom Nachmittagsprogramm von Radio SRF 1 ist der Rat nicht überzeugt. Einige ... weiter lesen

NULL

Für den Publikumsrat der SRG Deutschschweiz ist für einmal nicht alles toll, vielfältig und interessant: vom Nachmittagsprogramm von Radio SRF 1 ist der Rat nicht überzeugt. Einige Ratsmitglieder würden den Nachmittag als beliebig und inhaltlich dünn empfinden, teilte der Publikumsrat mit.

Vermisst würden journalistisch durchgestaltete Beiträge oder die früher monothematischen Sendungen. Radio SRF 1 bewege sich am Nachmittag weg vom Zuhörerradio hin zum Begleitmedium, teilte der Publikumsrat weiter mit. Der Nachmittag sei eine «Baustelle», an der noch gearbeitet werden sollte.

Eine der weiteren Änderungen im Programm, die seit Mitte 2012 ... weiter lesen

08:26

Dienstag
15.01.2013, 08:26

BSSM und 4eyes schliessen Kooperation ab

Die BSSM Werbeagentur AG und die 4eyes GmbH haben eine Kooperationsvereinbarung abgeschlossen. Damit will die Agentur BSSM, die zum internationalen Agenturnetzwerk Image Group gehört, die Kompetenzen in der Onlinekommunikation ... weiter lesen

NULL

Die BSSM Werbeagentur AG und die 4eyes GmbH haben eine Kooperationsvereinbarung abgeschlossen. Damit will die Agentur BSSM, die zum internationalen Agenturnetzwerk Image Group gehört, die Kompetenzen in der Onlinekommunikation ausbauen. Die BSSM steigere mit diesem Schritt ihre Position als Full-Service-Agentur für Werbung, Branding und Corporate Publishing, teilte das Unternehmen mit.

Die 4eyes GmbH ist eine inhabergeführte Agentur, die auf die Umsetzung von Internetprojekten spezialisiert ist. Das Unternehmen mit Sitz in Basel ... weiter lesen