Content: Home

14:08

Mittwoch
16.01.2013, 14:08

Printausgabe von «Stocks» wird eingestellt

Die gedruckte Ausgabe des monatlich erscheinenden Anlegermagazins «Stocks» wird per Ende Januar eingestellt. Die Marke soll künftig nur noch online angeboten werden, wie Axel Springer Schweiz am Dienstagnachmittag mitteilte ... weiter lesen

NULL

Die gedruckte Ausgabe des monatlich erscheinenden Anlegermagazins «Stocks» wird per Ende Januar eingestellt. Die Marke soll künftig nur noch online angeboten werden, wie Axel Springer Schweiz am Dienstagnachmittag mitteilte. Die letzte Ausgabe erscheint am 30. Januar.

Die Inhalte von «Stocks» werden neu auf handelszeitung.ch, bilanz.ch und finanzen.ch integriert. «Personalmassnahmen, die im Rahmen der Umstrukturierung notwendig werden», heisst es in der Medienmitteilung, «sollen sozialverträglich umgesetzt ... weiter lesen

14:04

Mittwoch
16.01.2013, 14:04

Die Migros sponsert die Swiss Music Awards

Die Migros ist neu Presenting Partner der Swiss Music Awards und vergibt ab diesem Jahr den «M-Budget Best Live Act National» an den besten Live Act. Die diesjährige Verleihung ... weiter lesen

NULL

Die Migros ist neu Presenting Partner der Swiss Music Awards und vergibt ab diesem Jahr den «M-Budget Best Live Act National» an den besten Live Act. Die diesjährige Verleihung des Musikpreises, der vom Verein Press Play organisiert wird, geht am 1. März über die Bühne. Übertragen wird der Event von SRF zwei, joiz und Rouge TV. Als Moderatoren stehen Melanie Winiger und Mario Torriani von SRF 3 im Einsatz.

Die neue Partnerschaft versteht die Migros laut einer Medienmitteilung als Weiterentwicklung ihrer Sponsoringaktivitäten in der Schweizer Musikszene. So sponsert die Grossverteilerin seit Längerem verschiedene ... weiter lesen

09:53

Mittwoch
16.01.2013, 09:53

Neuer CEO bei der Hotelplan-Tochter Travelwindow

Martin Scheuer (45) wird per 1. Februar CEO der Travelwindow AG, der Betreiberin des Portals travel.ch. Er folgt beim Onlinereiseanbieter auf Simon Lehmann. Dieser hatte die Geschäftsleitung  im ... weiter lesen

NULL

Martin Scheuer (45) wird per 1. Februar CEO der Travelwindow AG, der Betreiberin des Portals travel.ch. Er folgt beim Onlinereiseanbieter auf Simon Lehmann. Dieser hatte die Geschäftsleitung  im Sommer interimistisch übernommen, nachdem CEO und Mitbegründer Roland Zeller das Unternehmen verlassen und seine 20-Prozent-Beteiligung an Hotelplan verkauft hatte.

Scheuer, der zuletzt als Managing Director Packages Emea bei der Expedia Partner Services Group in München arbeitete, wird direkt an Simon Lehmann berichten, der innerhalb der Hotelplan-Gruppe 2012 die ... weiter lesen

08:45

Mittwoch
16.01.2013, 08:45

Argus verstärkt das Westschweizer Team

Stéphanie Gremaud ist seit Dezember Key-Account-Managerin von Argus der Presse AG für die Romandie. Zusammen mit dem bisherigen Team um Kurt Iten und Judy Trap betreut Gremaud beim ... weiter lesen

NULL

Stéphanie Gremaud ist seit Dezember Key-Account-Managerin von Argus der Presse AG für die Romandie. Zusammen mit dem bisherigen Team um Kurt Iten und Judy Trap betreut Gremaud beim Medienbeobachtungsunternehmen die Westschweizer Kunden. Die Absolventin der Hotelfachschule in Lausanne war zuletzt im Retailbereich als Category Managerin tätig.

Mit dem Ausbau des Verkaufsteams in der Romandie bereitete sich Argus auch auf die Einführung einer neuen Informationsmanagement-Plattform vor: «Argusavenue» soll im Frühjahr lanciert werden und eine Übersicht über ... weiter lesen

07:46

Mittwoch
16.01.2013, 07:46

Bauer-Verlag sucht Prepaid-Leser

Prepaid-Karte statt Abonnement: Die Titel der Bauer Media Group sind neu zusätzlich über ein Prepaid-Modell zu beziehen. Gekauft werden können Lesegutscheine mit fixen Beträgen zwischen 20 und ... weiter lesen

NULL

Prepaid-Karte statt Abonnement: Die Titel der Bauer Media Group sind neu zusätzlich über ein Prepaid-Modell zu beziehen. Gekauft werden können Lesegutscheine mit fixen Beträgen zwischen 20 und 50 Euro für ein Printprodukt der Wahl. Dieses wird anschliessend so lange geliefert, bis das Guthaben aufgebraucht ist.

Damit, teilte der Verlag am Dienstag mit, könne man «immer genau so viel lesen, wie das Haushaltsbudget hergibt». Zur Zielgruppe des Angebots würden vor allem ... weiter lesen

07:46

Mittwoch
16.01.2013, 07:46

Aus für die Redaktion der «Westfälischen Rundschau»

Die Essener WAZ-Mediengruppe schliesst die Redaktion der Tageszeitung «Westfälische Rundschau» mit Sitz in Dortmund. Von dem Entscheid betroffen sind 120 Mitarbeitende. Das Medienunternehmen begründete den Schritt am Dienstag ... weiter lesen

NULL

Die Essener WAZ-Mediengruppe schliesst die Redaktion der Tageszeitung «Westfälische Rundschau» mit Sitz in Dortmund. Von dem Entscheid betroffen sind 120 Mitarbeitende. Das Medienunternehmen begründete den Schritt am Dienstag mit dem anhaltenden Anzeigen- und Auflagenrückgang und schlechten Geschäftsaussichten für das laufende Jahr.

Saniert werden soll das Blatt durch Kooperationen mit anderen Titeln aus der WAZ-Gruppe. So übernehme die «Westfalenpost» die lokale Berichterstattung für verschiedene Regionen, während die Mantelthemen künftig komplett vom Contest-Desk der WAZ-Mediengruppe geliefert werden ... weiter lesen

20:09

Dienstag
15.01.2013, 20:09

SAP präsentiert Rekordumsatz

Der deutsche Softwarekonzern SAP hat im vergangenen Jahr einen Rekordumsatz von 16,22 Milliarden Euro verbucht, was einem Plus von 14 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das Ebit wuchs ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Softwarekonzern SAP hat im vergangenen Jahr einen Rekordumsatz von 16,22 Milliarden Euro verbucht, was einem Plus von 14 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das Ebit wuchs um elf Prozent auf 5,21 Milliarden Euro. Negativ entwickelte sich hingegen die operative Quote, die um 1,1 Prozentpunkte auf 31,9 Prozent zurückgegangen ist.

Besonders erfolgreich waren wiederum die Software- und softwarebezogenen Serviceerlöse. In diesem Unternehmenssegment legte der Umsatz 2012 um 17 Prozent auf 13,2 Milliarden Euro zu, wie SAP am Dienstag mitteilte. Einen Ausblick ... weiter lesen