Content: Home

16:00

Donnerstag
17.01.2013, 16:00

«KMU Rundschau» lanciert Internetauftritt

Im Dezember ist die erste Ausgabe der «KMU Rundschau» erschienen, nun ist die neue Fachzeitschrift der Rundschau Medien AG auch im Internet präsent. Unter der Domain www.kmurundschau.ch ... weiter lesen

NULL

Im Dezember ist die erste Ausgabe der «KMU Rundschau» erschienen, nun ist die neue Fachzeitschrift der Rundschau Medien AG auch im Internet präsent. Unter der Domain www.kmurundschau.ch finden sich News, verschiedene Kolumnen und Fotostrecken. Zielgruppe der Inhalte sind laut einer Mitteilung vom Mittwoch Verantwortliche in Schweizer KMU.

Die «KMU Rundschau» erscheint vier Mal jährlich in einer Auflage von 15 000 Exemplaren. Verantwortet wird die Zeitschrift von früheren Mitarbeitern der Basler Life Medien GmbH, die ihre ... weiter lesen

12:26

Donnerstag
17.01.2013, 12:26

Burda stellt «Focus Schule» ein

Hubert Burda Media stellt die Zeitschrift «Focus Schule» mit der nächsten Ausgabe ein. Betroffen sind acht Mitarbeitende auf der Redaktion des sechs Mal jährlich erscheinenden Magazins, die nach ... weiter lesen

NULL

Hubert Burda Media stellt die Zeitschrift «Focus Schule» mit der nächsten Ausgabe ein. Betroffen sind acht Mitarbeitende auf der Redaktion des sechs Mal jährlich erscheinenden Magazins, die nach Möglichkeit im Unternehmen verbleiben sollen. Der Markt verlange andere Themen, begründete das Offenburger Medienunternehmen den Schritt am Mittwoch.

Erst vor einem Jahr hatte Burda das Heft neu positioniert. Vom monothematischen Titel zur Schulbildung wurde «Focus Schule» zum «Familienmagazin» umgemodelt. Die ... weiter lesen

12:20

Donnerstag
17.01.2013, 12:20

Schweizerische Informatikkonferenz (SIK) empfiehlt IncaMail der Post

Die Schweizerische Informatikkonferenz (SIK), ein Zusammenschluss von Informatikorganisationen der öffentlichen Hand, hat mit der Schweizerischen Post einen Rahmenvertrag über eine Zusammenarbeit beim sicheren E-Mail-Dienst IncaMail abgeschlossen. Dieser sieht vor, dass ... weiter lesen

NULL

Die Schweizerische Informatikkonferenz (SIK), ein Zusammenschluss von Informatikorganisationen der öffentlichen Hand, hat mit der Schweizerischen Post einen Rahmenvertrag über eine Zusammenarbeit beim sicheren E-Mail-Dienst IncaMail abgeschlossen. Dieser sieht vor, dass die Post den Dienst für die SIK-Mitglieder bereitstellt. Zugleich stellt der Vertrag eine Empfehlung der SIK dar, den Dienst zu verwenden.

IncaMail ist so etwas wie das Einschreiben des digitalen Postwegs, wobei die E-Mails verschlüsselt über Server der Post versendet werden. Die Dienstleistung, die vom Eidgenössischen Finanzdepartement (EFD) als sichere Zustellplattform im eGovernment anerkannt ist, verspricht Integrity (Integrität), Nonrepudiability ... weiter lesen

23:02

Mittwoch
16.01.2013, 23:02

Facebook lanciert Search Graph und kooperiert mit Microsoft

Facebook erhält eine interne Suchmaschine: Mit dem Search Graph können User das soziale Netzwerk durchsuchen und Inhalte filtern, zum Beispiel nach Wohnorten, Arbeitgebern oder auch Vorlieben der Mitglieder ... weiter lesen

NULL

Facebook erhält eine interne Suchmaschine: Mit dem Search Graph können User das soziale Netzwerk durchsuchen und Inhalte filtern, zum Beispiel nach Wohnorten, Arbeitgebern oder auch Vorlieben der Mitglieder. Für Suchanfragen ausserhalb des Netzwerks kooperiert Facebook mit Microsoft, dessen Suchmaschine Bing integriert wird.

Die Suchfunktion soll den Usern dabei helfen, unter ihren «Freunden» Personen mit denselben Interessen zu finden. So lässt sich etwa nach «Freunden, die in Zürich wohnen und Filme mögen» suchen. Dabei werde der ... weiter lesen

22:02

Mittwoch
16.01.2013, 22:02

Museum für Kommunikation steigert Besucherzahlen

Rund 79 000 Personen besuchten im vergangenen Jahr das Museum für Kommunikation in Bern, knapp 23 Prozent mehr als im Vorjahr. Darunter waren 1130 Schulklassen, von denen gut ein ... weiter lesen

NULL

Rund 79 000 Personen besuchten im vergangenen Jahr das Museum für Kommunikation in Bern, knapp 23 Prozent mehr als im Vorjahr. Darunter waren 1130 Schulklassen, von denen gut ein Drittel an einer Führung oder einem Workshop teilnahmen. Das gab das Museum, das über eine Stiftung durch die Swisscom und die Post finanziet wird, am Mittwoch bekannt.

Eine im Sommer abgeschlossene Gesamtbefragung attestiert dem Museum gute Noten: 98 Prozent der Besucher hätte der Aufenthalt «sehr gut» oder «gut» gefallen, heisst es in ... weiter lesen

20:18

Mittwoch
16.01.2013, 20:18

Zwei neue Redaktoren bei Radio Zürisee

Fabian Röthlisberger (27) und Andreas Wullschleger (25) stossen per Anfang März zur Redaktion von Radio Zürisee. Beide kennen den Sender mit Sitz in Rapperswil bereits als Praktikanten ... weiter lesen

NULL

Fabian Röthlisberger (27) und Andreas Wullschleger (25) stossen per Anfang März zur Redaktion von Radio Zürisee. Beide kennen den Sender mit Sitz in Rapperswil bereits als Praktikanten und schliessen diesen Sommer ihr Bachelorstudium an der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften (ZHAW) ab.

Röthlisberger studiert Journalismus und Organisationskommunikation an der ZHAW und war im Rahmen zweier Praktika bereits bei Radio Zürisee tätig. Auch Andreas Wullschleger, der Medienwissenschaften an der ZHAW studiert, hat beim ... weiter lesen

20:15

Mittwoch
16.01.2013, 20:15

Schweizer Filme an der Berlinale

«Vaters Garten - Die Liebe meiner Eltern», der neue Film von Peter Liechti, feiert an der Berlinale seine Weltpremiere. Gezeigt wird der «filmische Essay» im «Berlinale Forum», der «risikofreudigsten Sektion» der ... weiter lesen

NULL

«Vaters Garten - Die Liebe meiner Eltern», der neue Film von Peter Liechti, feiert an der Berlinale seine Weltpremiere. Gezeigt wird der «filmische Essay» im «Berlinale Forum», der «risikofreudigsten Sektion» der Berliner Filmfestspiele, die dieses Jahr vom 7. bis 17. Februar stattfinden.

Im Wettbewerb um den besten Kurzfilm steht «Traumfrau» von Oliver Schwarz. Der Dokumentarfilm ist an der Hochschule Luzern entstanden, so ... weiter lesen