Content: Home

12:42

Mittwoch
21.11.2012, 12:42

«Giornale del Popolo» gesteht «verunglückte» Schlagzeile ein

Im Dezember 2011 meldete Radiotelevisione Svizzera (RSI), dass im «Fall Ferrari» ein mutmasslicher Drahtzieher des Doppelmordes verhaftet worden sei. Das «Giornale del Popolo» und der «Coriere del Ticino» zogen in ... weiter lesen

NULL

Im Dezember 2011 meldete Radiotelevisione Svizzera (RSI), dass im «Fall Ferrari» ein mutmasslicher Drahtzieher des Doppelmordes verhaftet worden sei. Das «Giornale del Popolo» und der «Coriere del Ticino» zogen in ihren Onlineausgaben nach, ersteres mit dem Titel «Arresto il mandante dei delitti Ferrari», zu Deutsch: «Hintermann im Fall Ferrari verhaftet». Wie zuvor das RSI, nannten beide Zeitungen den vollen Namen des Verdächtigen. Und haben damit nach Ansicht des Presserats dessen Privatsphäre verletzt.

Beschwerde wegen der Namensnennung eingereicht haben der Betroffene und seine Familie. Auch habe das «Giornale» mit seinem Titel die Unschuldvermutung verletzt. In seiner Beschwerdeantwort hat der Chefredaktor der katholischen Tageszeitung, Claudio Mesionat, zwar die Namensnennung verteidigt, aber eingestanden, dass ... weiter lesen

12:32

Mittwoch
21.11.2012, 12:32

Swiss Olympic verlängert Sponsoring-Partnerschaften

Swiss Olympic konnte die Verträge mit vier seiner Partner verlängern. Bis mindestens 2016 wird die Schenker Schweiz AG als Official Partner des Swiss-Olympic-Teams auftreten. Ebenfalls für vier ... weiter lesen

NULL

Swiss Olympic konnte die Verträge mit vier seiner Partner verlängern. Bis mindestens 2016 wird die Schenker Schweiz AG als Official Partner des Swiss-Olympic-Teams auftreten. Ebenfalls für vier bzw. zwei weitere Jahre unterschrieben haben die Suppliers B+T Bild+Ton AG (bis 2016) sowie Salomon (Schweiz) und Smith & Nephew (beide bis 2014). Das teilte der Sport-Dachverband am Dienstag mit.

Während Schenker Schweiz den Verband mit Transport- und Logistikdienstleistungen unterstützt, sorgt die B+T Bild+Ton AG für die Veranstaltungstechnik an verschiedenen Events und Anlässen von Swiss Olympic. Das Engagement von ... weiter lesen

12:30

Mittwoch
21.11.2012, 12:30

Belegschaft der «Financial Times Deutschland» soll auf ein Wunder hoffen

Wenn kein Wunder geschehe, müsse man sich auf das Schlimmste einstellen: So soll sich Steffen Klusmann, Chefredaktor der «Financial Times Deutschland» (FTD), laut einem Bericht der «Süddeutschen Zeitung ... weiter lesen

NULL

Wenn kein Wunder geschehe, müsse man sich auf das Schlimmste einstellen: So soll sich Steffen Klusmann, Chefredaktor der «Financial Times Deutschland» (FTD), laut einem Bericht der «Süddeutschen Zeitung» (SZ) am Monat sinngemäss gegenüber der FTD-Belegschaft geäussert haben. Konkret sei es in der Belegschaftskonferenz vom Montag darum gegangen, wie eine Abschiedsausgabe der Wirtschaftszeitung aussehen könnte, so die SZ.

Es wird damit gerechnet, dass der Aufsichtsrat von Gruner + Jahr am Mittwoch eine Entscheidung über die Zukunft der FDT bekannt gibt. Gerüchte über eine mögliche Einstellung des Blattes kursieren schon ... weiter lesen

12:30

Mittwoch
21.11.2012, 12:30

Coop lanciert Smartphone-Game «Sternenflug 2»

Coop legt sein 2011 lanciertes Weihnachts-Game «Sternenflug» neu auf: «Sternenflug 2» ist ab sofort im App Store erhältlich und wurde laut einer Medienmitteilung vom Dienstag mit einer neuer Grafik ... weiter lesen

NULL

Coop legt sein 2011 lanciertes Weihnachts-Game «Sternenflug» neu auf: «Sternenflug 2» ist ab sofort im App Store erhältlich und wurde laut einer Medienmitteilung vom Dienstag mit einer neuer Grafik und einem komplett neuen Gameplay ausgestattet. Wie bereits der Vorgänger kommt das Smartphone-Game aus dem Hause bitforge, einer Zürcher App-Spezialistin.

Beim Spiel, das in Deutsch, Französisch und Italienisch erhältlich ist, geht es darum, möglichst viele goldende Sternen zu sammeln. Integriert ist ein Wettbewerb, bei dem Spieler ... weiter lesen

12:30

Mittwoch
21.11.2012, 12:30

Chefredaktor des «Sonntagsblicks» geht

Karsten Witzmann (51), seit August 2010 Chefredaktor des «Sonntagsblicks», verlässt Ringier per Ende November «auf eigenen Wunsch», um sich neu zu orientieren, wie das Medienunternehmen am Dienstagvormittag mitteilte. Interimistischer ... weiter lesen

NULL

Karsten Witzmann (51), seit August 2010 Chefredaktor des «Sonntagsblicks», verlässt Ringier per Ende November «auf eigenen Wunsch», um sich neu zu orientieren, wie das Medienunternehmen am Dienstagvormittag mitteilte. Interimistischer Chefredaktor der Sonntagszeitung wird Rolf Cavalli (44), Chefredaktor von «Blick Online» und Leiter der digitalen Kanäle der «Blick»-Gruppe. Vor seinem Wechsel zu Ringier im Februar 2010 ist Witzmann bei der deutschen «Bild»-Zeitung als stellvertretender Chefredaktor tätig gewesen.

«Karsten Witzmann möchte sich nach langen, harten und entbehrungsreichen Jahren im Boulevardjournalismus einer neuen Aufgabe widmen. Er trug sich schon länger ... weiter lesen

12:28

Mittwoch
21.11.2012, 12:28

Goldbach Audience nimmt neue Onlinewerbeformate ins Portfolio

Goldbach Audience führt das Videowerbeformat «Skyfloat» sowie sechs weitere neue Formate unter dem Titel «Rising Stars» ein. Diese IAB-Formate umfassen Billboard, Filmstrip, Portrait, Pushdown, Sidekick und Slider und werden ... weiter lesen

NULL

Goldbach Audience führt das Videowerbeformat «Skyfloat» sowie sechs weitere neue Formate unter dem Titel «Rising Stars» ein. Diese IAB-Formate umfassen Billboard, Filmstrip, Portrait, Pushdown, Sidekick und Slider und werden ab sofort standardmässig im Netzwerk der Vermarktungsagentur angeboten.

Die sechs neuen «Rising Star»-Formate wurden laut einer Medienmitteilung vom Dienstag von einer cross-disziplinären Marketinggruppe in den USA entwickelt und sollen viel Platz für Kreativität lassen sowie ein optimales Potenzial aufweisen, Markenwerte ... weiter lesen

08:26

Mittwoch
21.11.2012, 08:26

Migros-Medien verstärken Anzeigenverkauf

Angela Scasascia-Prisciantelli verstärkt ab sofort den Anzeigenverkauf der Migros-Medien als Key-Account-Managerin, wobei sie innerhalb des Teams für die Betreuung von Medienagenturen und Kunden aus der Automobilbranche zuständig ... weiter lesen

NULL

Angela Scasascia-Prisciantelli verstärkt ab sofort den Anzeigenverkauf der Migros-Medien als Key-Account-Managerin, wobei sie innerhalb des Teams für die Betreuung von Medienagenturen und Kunden aus der Automobilbranche zuständig sein wird.

Vor ihrem Wechsel zur Migros arbeitete Scasascia-Prisciantelli bei Axel Springer Schweiz, wo sie das Immobilienmagazin «Homes» betreute. Zuvor war sie Anzeigenverkäuferin und stellvertretende Anzeigenleiterin der ... weiter lesen