Content: Home

07:44

Sonntag
20.01.2013, 07:44

Marketing / PR

Neue Partner für IRF Communications

Daniel Piller (44) stösst per 1. Februar als Partner zu IRF Communications, einem Anbieter von Kommunikationsdienstleistungen in Wirtschafts- und Kapitalmarktfragen in Zürich. Er wird Unternehmen, Verbände und ... weiter lesen

NULL

Daniel Piller (44) stösst per 1. Februar als Partner zu IRF Communications, einem Anbieter von Kommunikationsdienstleistungen in Wirtschafts- und Kapitalmarktfragen in Zürich. Er wird Unternehmen, Verbände und Einzelpersonen in allen Fragen der strategischen und operativen Kommunikation beraten, wie es in einer Mitteilung vom Freitag heisst.

In den letzten 13 Jahren hatte Daniel Piller ... weiter lesen

12:24

Samstag
19.01.2013, 12:24

Solique AG soll den Betrieb der Unio AG übernehmen

Die Geschäfte der Unio AG, über die am vergangenen Freitag ein Konkursverfahren eröffnet wurde, sollen in Zukunft von der Solique AG weitergeführt werden. «Die neu gegründete ... weiter lesen

NULL

Die Geschäfte der Unio AG, über die am vergangenen Freitag ein Konkursverfahren eröffnet wurde, sollen in Zukunft von der Solique AG weitergeführt werden. «Die neu gegründete Solique AG ist bereit, bestehende Verpflichtungen aus Verträgen sowie alle Mitarbeitenden der Unio AG zu übernehmen», sagte Peter B. Müller, der CEO der Unio AG, am Donnerstag gegenüber dem Klein Report. «Damit werden sowohl die unterbruchsfreie Fortführung des technischen und operativen Betriebes wie auch das bestehende Know-how gesichert.»

«Die Solique AG wurde von Investoren aus meinem privaten und geschäftlichen Umfeld gegründet», so Müller. «Somit ist die weitere Unabhängigkeit gewährleistet.» Er selbst sei an der neuen Gesellschaft nicht ... weiter lesen

12:05

Samstag
19.01.2013, 12:05

Zentralschweizer Internetmagazin ist gestartet

Die Zentralschweiz hat mit «zentral+» (www.zentralplus.ch) ein neues Onlinemedium in der Region. Das Online-Magazin, das am Donnerstag offiziell startete, berichtet über Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur aus den ... weiter lesen

NULL

Die Zentralschweiz hat mit «zentral+» (www.zentralplus.ch) ein neues Onlinemedium in der Region. Das Online-Magazin, das am Donnerstag offiziell startete, berichtet über Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur aus den Regionen Luzern und Zug. Im Fokus stehen redaktionelle Eigenleistungen, Hintergrund und Analysen.

Herausgegeben wird das Magazin von Medien Meinungen Vielfalt (MMV). Die MMV ist sowohl eine Stiftung, ein Verein als auch eine Aktiengesellschaft. Der Verein ist ... weiter lesen

12:00

Samstag
19.01.2013, 12:00

Schweiz hinkt bei Mobile-Werbung hinterher

Die Schweizer Bevölkerung ist mobil, die Werbung nur zu einem kleinen Teil. «Im Jahr 2007 begann die Post-PC-Ära», sagte Todd Tran, der bisherige General Manager von Apple iAD ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Bevölkerung ist mobil, die Werbung nur zu einem kleinen Teil. «Im Jahr 2007 begann die Post-PC-Ära», sagte Todd Tran, der bisherige General Manager von Apple iAD EMEA, an der «Mobile Advertising Challenge» von Adello in Zürich. Irgendwann in diesem Jahr werde Mobile die Desktops überholen, prophezeite er.

Besonders das iPad habe die Entwicklung vorangetrieben, meinte Tran. Bereits ein Jahr nach Verkaufsstart war der Tablet-Computer zur meistverkauften Hardware avanciert - noch vor den Geräten von Hewlett Packard, Lenovo und Dell. «Die Schweizer Konsumenten zeigen den Weg», so Tran. Nun müssten aber auch ... weiter lesen

09:02

Samstag
19.01.2013, 09:02

Neue Textagentur in Luzern

Martin Rutishauser und Matthias Troller haben in Luzern die Textagentur Trollhauser gegründet. Kennengelernt haben sich die beiden Gründer bei der Werbeagentur Ottiger & Partner BSW. Jetzt haben die beiden ... weiter lesen

NULL

Martin Rutishauser und Matthias Troller haben in Luzern die Textagentur Trollhauser gegründet. Kennengelernt haben sich die beiden Gründer bei der Werbeagentur Ottiger & Partner BSW. Jetzt haben die beiden selber ein Büro eingerichtet, und zwar als Trollhauser für Konzept, Text und Story.

Matthias Troller hat es nach einer kurzen Karriere als Kantonsschullehrer in die Kommunikationsbranche getrieben. Seit 2004 ist er Texter/Konzepter in Luzern. Martin Rutishausers erste Karriere war ähnlich ... weiter lesen

09:00

Samstag
19.01.2013, 09:00

Jung von Matt/Limmat: Drei neue Creative Directors

Die drei langjährigen Mitarbeiter Samuel Christ, Andy Lusti und Maurus Zehnder sind neu Creative Directors bei Jung von Matt/Limmat. Christ arbeitet seit Juli 2012 als Kreativdirektor, Lusti und ... weiter lesen

NULL

Die drei langjährigen Mitarbeiter Samuel Christ, Andy Lusti und Maurus Zehnder sind neu Creative Directors bei Jung von Matt/Limmat. Christ arbeitet seit Juli 2012 als Kreativdirektor, Lusti und Zehnder per 1. Februar 2013. «Ich bin sehr stolz, dass wir einmal mehr langjährige Mitarbeitende befördern und so die Exzellenz unserer Kreation ausbauen können», freut sich Executive Creative Director Alexander Jaggy.

Samuel Christ (34) startete nach seinem Abschluss in Jura seine Kreativkarriere bei Springer&Jacoby in Hamburg. Seit 2006 arbeitet ... weiter lesen

08:10

Samstag
19.01.2013, 08:10

Nike reduziert Pressearbeit in der Schweiz

Nike hat seine Marketing-Strategie überarbeitet und wird künftig Informationen zu Produkten und Kampagnen nur noch auf Facebook oder Twitter ankündigen. «Nike fokussiert sich in Zukunft vor allem auf ... weiter lesen

NULL

Nike hat seine Marketing-Strategie überarbeitet und wird künftig Informationen zu Produkten und Kampagnen nur noch auf Facebook oder Twitter ankündigen. «Nike fokussiert sich in Zukunft vor allem auf sogenannte `Key Cities`, welche eine internationale Ausstrahlung haben, innovativ sind und neue Trends setzen», sagte Rolf Hunziker von 2H2M, die das Media Office der Nike Switzerland GmbH betreut, am Donnerstag gegenüber dem Klein Report. «Im deutschsprachigen Raum ist das Berlin.»

Die Zusammenarbeit mit der PR-Agentur 2H2M sei entsprechend angepasst und auf eine selektive Kommunikation mit den Redaktoren und Journalisten über Facebook und ... weiter lesen