Content: Home

22:43

Montag
09.10.2023, 22:43

Medien / Publizistik

Kim de l'Horizon abgetaucht: Keine Kolumnen für den «Tages-Anzeiger»

Mitte Februar dieses Jahres überraschte der «Tages-Anzeiger» mit der Ankündigung von fünf neuen Kolumnistinnen und Kolumnisten.

Den grössten Wurf gelang der Zeitung mit der Verpflichtung des Ausnahmetalents ... weiter lesen

Die literarische Ausnahmeerscheinung verweigert sich momentan den Medien...  (Bild: zVg)

Mitte Februar dieses Jahres überraschte der «Tages-Anzeiger» mit der Ankündigung von fünf neuen Kolumnistinnen und Kolumnisten.

Den grössten Wurf gelang der Zeitung mit der Verpflichtung des Ausnahmetalents Kim de l'Horizon. Dieser katapultierte sich mit seinem Erstlingswerk «Blutbuch» in den Feuilleton-Himmel ... weiter lesen

16:10

Montag
09.10.2023, 16:10

TV / Radio

Grosse Rochaden beim Schweizer Radio SRF

Hörerinnen und Hörer von Radio SRF müssen sich an neue Namen und Stimmen gewöhnen. Ab Sommer 2024 berichten Anna Lemmenmeier und Samuel Burri über Frankreich und ... weiter lesen

Altbekannte Stimmen in neuem Arbeitsumfeld: Judith Huber, Fabian Urech, Anna Lemmenmeier, Sara Fluck, Samuel Burri (im Uhrzeigersinn)...(Bild: SRF)

Hörerinnen und Hörer von Radio SRF müssen sich an neue Namen und Stimmen gewöhnen. Ab Sommer 2024 berichten Anna Lemmenmeier und Samuel Burri über Frankreich und den Maghreb.

Sarah Fluck und Fabian Urech werden künftig über Afrika berichten. Neue Osteuropa-Korrespondentin wird ... weiter lesen

12:02

Montag
09.10.2023, 12:02

Medien / Publizistik

CS-Deal mit Notrecht und Wegsperrklausel: Karin Keller-Sutter für den Goldenen Bremsklotz 2023 nominiert

Wer hat sich am besten und mit aller Macht gegen Transparenz gestemmt?

Zur Auswahl für die grösste Informationsverhinderung stehen dieses Jahr «Der geheime CS-Deal: Finanzministerin Karin Keller-Sutter», «Die ... weiter lesen

Alternativlos? Nach Crash der Credit Suisse per Notverordnung und Wegsperrklausel regiert, nachdem die Öffentlichkeit vorab mit 209 Milliarden Franken haftete...    (Bild phoenix)

Wer hat sich am besten und mit aller Macht gegen Transparenz gestemmt?

Zur Auswahl für die grösste Informationsverhinderung stehen dieses Jahr «Der geheime CS-Deal: Finanzministerin Karin Keller-Sutter», «Die untransparenten Preise: Migros» und «Die verweigerten Stellungnahmen: Zürcher Sicherheitsdirektor ... weiter lesen

11:49

Montag
09.10.2023, 11:49

Vermarktung

Trotz «Stopp Werbung»-Kleber schmeisst Post teure Wahlpropaganda in Briefkästen

Der Titel «Die Post verdient Millionen, indem sie den Wunsch ihrer Kunden ignoriert» wird dem gelben Staatskonzern nicht sonderlich passen.

Dass ein «Stopp Werbung»-Kleber auf den Briefkästen ausgerechnet ... weiter lesen

Post-Tochter Direct Mail Company macht Eigenwerbung mit «Werbung OK!»-Kleber für Prospekte-Einwurf...   (Screenshot DMC)

Der Titel «Die Post verdient Millionen, indem sie den Wunsch ihrer Kunden ignoriert» wird dem gelben Staatskonzern nicht sonderlich passen.

Dass ein «Stopp Werbung»-Kleber auf den Briefkästen ausgerechnet die Post selber nicht davon abhält, Politwerbung reinzuschmeissen, ist schon ... weiter lesen

11:33

Montag
09.10.2023, 11:33

TV / Radio

ORF verurteilt aggressives Verhalten gegen Late-Night-Comedian Peter Klien

ORF-Satiriker Peter Klien geht dorthin, wo es diesmal wirklich wehtut. Ein FPÖ-Security nahm den Late-Night-Comedian in den Schwitzkasten und zerrte ihn von FPÖ-Parteichef Herbert Kickl weg.

Die Szene ... weiter lesen

Kabarettist Peter Klien versuchte am vergangenen Wochenende vergebens, dem FPÖ-Parteichef Fragen zu stellen... (Bild: Screenshot «Gute Nacht Österreich»)

ORF-Satiriker Peter Klien geht dorthin, wo es diesmal wirklich wehtut. Ein FPÖ-Security nahm den Late-Night-Comedian in den Schwitzkasten und zerrte ihn von FPÖ-Parteichef Herbert Kickl weg.

Die Szene ereignete sich beim Auftritt des freiheitlichen Parteichefs bei einem Oktoberfest im ... weiter lesen

10:01

Montag
09.10.2023, 10:01

Marketing / PR

Martin et Karczinski: Albin Kistlers Gans fliegt nach Brand Refresh höher

Beim Zürcher Vermögensverwalter Albin Kistler haben die beiden Gründer Norbert Albin und André Kistler das Zepter an die Führungscrew übergeben. Albin und Kistler haben die Firma ... weiter lesen

Die Gans ist seit 20 Jahren emotionales Erkennungszeichen des Vermögensverwalters Albin Kistler...

Beim Zürcher Vermögensverwalter Albin Kistler haben die beiden Gründer Norbert Albin und André Kistler das Zepter an die Führungscrew übergeben. Albin und Kistler haben die Firma 1995 gegründet.

Das hat unter anderem nun zu einem Brand Refresh geführt, den ihre langjährige Agentur Martin et Karczinski ... weiter lesen

09:41

Montag
09.10.2023, 09:41

Marketing / PR

Staats-PR: Liechtensteins Bürger sollen in einem Wettbewerb Reisepass gestalten

In den 1990er-Jahren feierte die Formel «Bürgernähe» Höchststände. So abgegriffen, wie sie inzwischen ist, ist die staatliche PR-Floskel längst im Sinken begriffen, wie ein Blick ... weiter lesen

Mehr «Bürgernähe» mit neuem Design

In den 1990er-Jahren feierte die Formel «Bürgernähe» Höchststände. So abgegriffen, wie sie inzwischen ist, ist die staatliche PR-Floskel längst im Sinken begriffen, wie ein Blick ins Digitale Wörterbuch der Deutschen Sprache zeigt.

Das Bemühen um einen «bürgernahen» Staat aber lebt weiter. So versucht derzeit die Landesverwaltung von ... weiter lesen