Content: Home

11:50

Dienstag
22.01.2013, 11:50

Nur SRF-Musiksender haben leicht zugelegt

SRF büsste im zweiten Semester 2012 in der Deutschschweiz mit seinen Radiosendern gegenüber dem Vorjahr 1,1 Prozent Reichweite und 0,4 Prozent Marktanteil ein. SRF 1 mit ... weiter lesen

NULL

SRF büsste im zweiten Semester 2012 in der Deutschschweiz mit seinen Radiosendern gegenüber dem Vorjahr 1,1 Prozent Reichweite und 0,4 Prozent Marktanteil ein. SRF 1 mit einem Verlust von 0,6 Prozent Marktanteil trug gemäss den aktuellen Zahlen von Publica Data am meisten zur negativen Entwicklung bei.

Während auch Radio SRF 2, Radio SRF 3 und Radio SRF 4 News verloren, sieht es bei den Musiksendern etwas besser aus. Radio Swiss Jazz und Radio Swiss Classic konnten ihre Marktanteile um 0,1 auf 1,5 Prozent ausbauen, die Musikwelle sogar um 0,3 auf ... weiter lesen

07:15

Dienstag
22.01.2013, 07:15

InfrontRingier vermarktet Amateur-Golfturnier

Das Sportmarketing-Unternehmen InfrontRingier wird die europäische Amateur Golfturnier-Serie birdie-open.com in der Schweiz vermarkten. Das Unternehmen hat eine entsprechende Partnerschaft mit dem House of Swiss Golf, welches die Serie ... weiter lesen

NULL

Das Sportmarketing-Unternehmen InfrontRingier wird die europäische Amateur Golfturnier-Serie birdie-open.com in der Schweiz vermarkten. Das Unternehmen hat eine entsprechende Partnerschaft mit dem House of Swiss Golf, welches die Serie veranstaltet, abgeschlossen. Infront Ringier Sports & Entertainment Switzerland AG wird die Gesamtvermarktung der jährlich 140 Golfturniere, die in der Schweiz stattfinden, übernehmen.

Mit der Partnerschaft soll die Turnierserie - insbesondere das Schweizer Finalturnier - aufgewertet werden. Eine weitere Aufgabe von InfrontRingier wird die Erarbeitung eines neuen ... weiter lesen

22:05

Montag
21.01.2013, 22:05

Bayerischer Filmpreis für zwei Schweizer

Markus Imhoof hat für seinen Dokumentarfilm «More Than Honey» an der 34. Verleihung des Bayerischen Filmpreises den «Pierrot» erhalten. Der Preis ist mit 10 000 Euro dotiert und wurde ... weiter lesen

NULL

Markus Imhoof hat für seinen Dokumentarfilm «More Than Honey» an der 34. Verleihung des Bayerischen Filmpreises den «Pierrot» erhalten. Der Preis ist mit 10 000 Euro dotiert und wurde ihm in München verliehen. «Am liebsten würde man noch den Untertitel `wichtigster Film des Jahres` verleihen. Denn: Ohne Bienen sind wir verloren - und ohne diesen Film wüssten wir das nicht einmal!», heisst es in der Begründung der Jury. Imhoofs Film zählt in der Schweiz bereits 180 000 Kinoeintritte und führt die seit 1975 geführte Rangliste der Schweizer Dokumentarfilme an.

Ebenfalls mit dem Bayrischen Filmpreis ausgezeichnet wurde die 20-jährige Berner Schauspielerin Lisa Brand. Sie erhielt den Preis als Beste Nachwuchsdarstellerin, der ebenfalls mit 10 000 Euro dotiert ist, für ihre Rolle ... weiter lesen

22:02

Montag
21.01.2013, 22:02

«Le Monde» und «Süddeutsche Zeitung» feiern den Élysée-Vertrag

Die französische Tageszeitung «Le Monde» und die «Süddeutsche Zeitung» feiern den Élysée-Vertrag mit einer gemeinsam gestalteten Ausgabe. Der Vertrag war vor 50 Jahren vom deutschen Bundeskanzler Konrad ... weiter lesen

NULL

Die französische Tageszeitung «Le Monde» und die «Süddeutsche Zeitung» feiern den Élysée-Vertrag mit einer gemeinsam gestalteten Ausgabe. Der Vertrag war vor 50 Jahren vom deutschen Bundeskanzler Konrad Adenauer und dem französischen Staatspräsidenten Charles de Gaulle unterzeichnet worden und beendete die «Erbfeindschaft» zwischen den beiden Ländern.

Die Dienstagsausgaben der beiden Zeitungen sind zur Erinnerung an die Unterzeichnung dem deutsch-französischen Verhältnis gewidmet und enthalten Kommentare, Hintergrundberichte und sonstige Beiträge der ... weiter lesen

21:10

Montag
21.01.2013, 21:10

Verstärkung bei der Pressearbeit von Rotpunkt

Der Rotpunkt-Verlag hat sein Team um Sarah Wendle erweitert. Sie ist als als Lektorin und als Mitarbeiterin in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Sachbuch tätig. Zuletzt war Wendle ... weiter lesen

NULL

Der Rotpunkt-Verlag hat sein Team um Sarah Wendle erweitert. Sie ist als als Lektorin und als Mitarbeiterin in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Sachbuch tätig. Zuletzt war Wendle, die in Köln und Buenos Aires Geschichte, Politikwissenschaften und spanischsprachige ... weiter lesen

21:05

Montag
21.01.2013, 21:05

Bereichsleiter Wissen und Gesellschaft der Abteilung Kultur verlässt SRF

Ralph Kreuzer (42), Bereichsleiter Wissen und Gesellschaft der Abteilung Kultur, verlässt das Schweizer Fernsehen (SRF) per Ende Februar 2013. Diesen konvergenten Bereich führt Kreuzer seit Oktober 2010. Er ... weiter lesen

NULL

Ralph Kreuzer (42), Bereichsleiter Wissen und Gesellschaft der Abteilung Kultur, verlässt das Schweizer Fernsehen (SRF) per Ende Februar 2013. Diesen konvergenten Bereich führt Kreuzer seit Oktober 2010. Er «widme sich inskünftig eigenen Projekten», schreibt der Sender zu Kreuzers Abgang.

Zu seinem Bereich gehören unter anderen die Radiosendungen «Kontext», «Reflexe», «Perspektiven», «Passage», «Wissenschaftsmagazin» und «Blickpunkt Religion» sowie die ... weiter lesen

21:02

Montag
21.01.2013, 21:02

Werbung

Gewerbepark Pier 14 mit Corporate Design von Eyeloveyou

Die Werbeagentur Eyeloveyou hat für den Gewerbepark Pier 1» der Hiag Immobilien ein Corporate Design entwickelt.

Das Logo für den Park im Hafen von Birsfelden bei Basel wurde ... weiter lesen

NULL

Die Werbeagentur Eyeloveyou hat für den Gewerbepark Pier 1» der Hiag Immobilien ein Corporate Design entwickelt.

Das Logo für den Park im Hafen von Birsfelden bei Basel wurde in Form eines Schiffbugs gestaltet und soll zusammen ... weiter lesen