Content: Home

16:15

Dienstag
27.11.2012, 16:15

Filmfestival Locarno widmet «Open Doors»-Reihe dem Transkaukasus

Die «Open Doors»-Programmreihe des Festival del film Locarno erhält im nächsten Jahr ein neues Konzept. Im Fokus stehen werden nach Indien (2011) und Afrika (2013) Filmschaffende und ... weiter lesen

NULL

Die «Open Doors»-Programmreihe des Festival del film Locarno erhält im nächsten Jahr ein neues Konzept. Im Fokus stehen werden nach Indien (2011) und Afrika (2013) Filmschaffende und Filme aus dem Transkaukasus (Armenien, Aserbeidschan, Georgien), der Grenzregion zwischen Asien und Europa.

Neu sind im Rahmen des Programms, das von der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (Deza) unterstützt wird, Workshops mit Branchenvertretern als Ausbildungs- und Informationsveranstaltungen vorgesehen. Zentraler Workshop bleibt aber der ... weiter lesen

16:15

Dienstag
27.11.2012, 16:15

APG bewirtschaftet Werbeflächen in Kriens weiterhin exklusiv

Die Allgemeine Plakatgesellschaft AG (APG) und Kriens haben ihre Zusammenarbeit für die Bewirtschafttung der öffentlichen Werbeflächen um zehn Jahre bis 2022 verlängert. Die exklusive Vergabe des Mandats ... weiter lesen

NULL

Die Allgemeine Plakatgesellschaft AG (APG) und Kriens haben ihre Zusammenarbeit für die Bewirtschafttung der öffentlichen Werbeflächen um zehn Jahre bis 2022 verlängert. Die exklusive Vergabe des Mandats an die APG hat die Luzerner Gemeinde im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung entschieden.

Im Rahmen des Auftrags übernimmt die Plakatgesellschaft laut einer Medienmitteilung vom Dienstag auch die Plakatierung für ... weiter lesen

16:14

Dienstag
27.11.2012, 16:14

HP droht Sammelklage wegen Autonomy-Übernahme

Ein Minus von 6,9 Milliarden US-Dollar musste Hewlett-Packard in seinem vierten Geschäftsquartal verbuchen. Verantwortlich für das Milliardenloch sind vor allem Abschreibungen auf die Beteiligung am britischen Unternehmen ... weiter lesen

NULL

Ein Minus von 6,9 Milliarden US-Dollar musste Hewlett-Packard in seinem vierten Geschäftsquartal verbuchen. Verantwortlich für das Milliardenloch sind vor allem Abschreibungen auf die Beteiligung am britischen Unternehmen Autonomy in der Höhe von 8,8 Milliarden Dollar - ein Unternehmen, für das der US-Konzern im Vorjahr noch über zehn Milliarden Dollar bezahlt hatte.

Nun droht dem Konzern neues Ungemach. Ein Aktionär hat an einem Gericht in Kalifornien eine Klage gegen HP eingereicht. Die Forderung: Der Konzern soll alle Anleger entschädigen, die zwischen August 2011 und November 2012 HP-Aktien erworben haben. Besonders gefährlich dürfte diese Klage werden, wenn sie ... weiter lesen

12:36

Dienstag
27.11.2012, 12:36

Der «Spatz» soll in Basel zur «journalistischen Stimme» werden

Neustart nach dem Neustart: Anfang Jahr mit ambitionierten Expansionsplänen gestartet, machte die Basler «Spatz-Zeitung» von Dominique Hiltbrunner zuletzt vor allem Negativschlagzeilen - von finanziellen Schwierigkeiten und dem möglichen Aus ... weiter lesen

NULL

Neustart nach dem Neustart: Anfang Jahr mit ambitionierten Expansionsplänen gestartet, machte die Basler «Spatz-Zeitung» von Dominique Hiltbrunner zuletzt vor allem Negativschlagzeilen - von finanziellen Schwierigkeiten und dem möglichen Aus war die Rede. Auf Nachfrage des Klein Reports gab sich Hiltbrunner optimistisch, mit der monatlich erscheinenden Gratiszeitung auf Kurs zu sein. Sein Rezept: regionale Ausrichtung statt nationale Expansion.

«Das Konzept der `Spatz-Zeitung`», erklärte Hiltbrunner, «hatten wir konsequent auf eine nationale Verbreitung in den Ballungszentren ausgerichtet, diesen Schritt aber nicht vollziehen können.» Dies, weil die Verhandlungen ... weiter lesen

12:36

Dienstag
27.11.2012, 12:36

TV / Radio

Münster-«Tatort» mit Traumquote

Der «Tatort» aus Münster hat wieder einmal unter Beweis gestellt, dass er zu den Beliebtesten der Krimireihe gehört. Am Wochenende verfolgten mehr als zwölf Millionen Zuschauer die ... weiter lesen

NULL

Der «Tatort» aus Münster hat wieder einmal unter Beweis gestellt, dass er zu den Beliebtesten der Krimireihe gehört. Am Wochenende verfolgten mehr als zwölf Millionen Zuschauer die Folge.

«Das Wunder von Wolbeck» mit den Schauspielern Jan Josef Liefers und Axel Prahl auf ARD. Ein Wert, den der «Tatort» seit beinahe 20 Jahren nicht mehr erreichte. Der Krimi erreichte insgesamt eine Reichweite von ... weiter lesen

12:35

Dienstag
27.11.2012, 12:35

Twitter kündigt Archiv-Funktion an

Der Twitter-Boss Dick Costolo hält an den Plänen fest, dass die Twitter-User bis Ende Jahr Zugriff auf sämtliche ihrer Tweets erhalten sollen. Bisher waren ältere Tweets bei ... weiter lesen

NULL

Der Twitter-Boss Dick Costolo hält an den Plänen fest, dass die Twitter-User bis Ende Jahr Zugriff auf sämtliche ihrer Tweets erhalten sollen. Bisher waren ältere Tweets bei aktiven Nutzern mit einer grösseren Zahl Beiträge nicht mehr abrufbar. Das System sei auf Echtzeitkommunikation ausgelegt und nicht auf Archivsuche, so Costolo. Nun müssen die Techniker ran.

Um die Archivsuche möglich zu machen, baut Twitter ein neues Archivsystem auf. Denn würde die Suchfunktion über das jetzige System gemacht, würde das den Service verlangsamen und die Echtzeitkommunikation verunmöglichen. Twitter muss nämlich eine ... weiter lesen

12:35

Dienstag
27.11.2012, 12:35

The Generation Media verstärkt Führungsteam

The Generation Media AG hat Stephan Kümin und Peter Stirnemann als Co-Geschäftsführer in die Geschäftsleitung aufgenommen. Die beiden langjährigen Mitarbeiter unterstützen die bisherige gesch ... weiter lesen

NULL

The Generation Media AG hat Stephan Kümin und Peter Stirnemann als Co-Geschäftsführer in die Geschäftsleitung aufgenommen. Die beiden langjährigen Mitarbeiter unterstützen die bisherige geschäftsführende Inhaberin und Firmengründerin, Petra Kreussler. Sie bleibt in ihrer Funktion als Geschäftsführerin tätig und betreut auch weiterhin ihre Mandate.

Kümin und Stirnemann arbeiteten bisher beide als Media-Berater und -Planer in der Zürcher Mediaagentur. Sie werden ... weiter lesen