Content: Home

10:10

Mittwoch
28.11.2012, 10:10

Google Deutschland macht Politik, Presseverbände reagieren empört

Am Donnerstag wird im deutschen Bundestag über ein neues Leistungsschutzrecht diskutiert. Dieses soll Verlagen das exklusive Recht zusichern, Presseerzeugnisse zu gewerblichen Zwecken im Internet zu veröffentlichen. Für Suchmaschinenanbieter ... weiter lesen

NULL

Am Donnerstag wird im deutschen Bundestag über ein neues Leistungsschutzrecht diskutiert. Dieses soll Verlagen das exklusive Recht zusichern, Presseerzeugnisse zu gewerblichen Zwecken im Internet zu veröffentlichen. Für Suchmaschinenanbieter hätte das die Folge, dass sie Textauszüge bei den Verlagen lizenzieren müssten. Dagegen geht Google in Stellung.

Am Dienstag lancierte der Suchmaschinenkonzern eine politische Kampagne gegen den Gesetzesentwurf. «Willst du auch in Zukunft finden, was du sucht? Mach micht: Verteidige dein Netz», heisst es auf der Startseite von ... weiter lesen

09:08

Mittwoch
28.11.2012, 09:08

Stiftung Speranza erhält schlankere Strukturen

Die von dem im Juni verstorbenen Unternehmer und FDP-Nationalrat Otto Ineichen gegründete Stiftung Speranza wird reorganisiert. So hat der Stiftungsrat, der ab sofort von Ineichens Sohn Mark präsidiert ... weiter lesen

NULL

Die von dem im Juni verstorbenen Unternehmer und FDP-Nationalrat Otto Ineichen gegründete Stiftung Speranza wird reorganisiert. So hat der Stiftungsrat, der ab sofort von Ineichens Sohn Mark präsidiert wird, beschlossen, die beiden Geschäftsstellen Aarau und Luzern am Standort Luzern zusammenzufassen.

Damit will die Stiftung ihren Zweck, schulisch schwache Jugendliche und ältere Langzeitarbeitslose in den Arbeitsmarkt zu integrieren, «noch effizienter erfüllen». Das teilte Vizepräsident Hans Rudolf Gysin, der das Präsidium nach dem Tod Ineichens interimistisch übernommen hatte, am Dienstag mit. Neu im ... weiter lesen

08:28

Mittwoch
28.11.2012, 08:28

Der ADC Schweiz gibt Nachzüglern eine Chance

Aufschub für verspätete Kreative: Der Art Directors Club Schweiz (ADC) verlängert die Eingabefrist für die ADC-Jurierung 2013 um eine Woche bis zum 3. Dezember. Das gelte ... weiter lesen

NULL

Aufschub für verspätete Kreative: Der Art Directors Club Schweiz (ADC) verlängert die Eingabefrist für die ADC-Jurierung 2013 um eine Woche bis zum 3. Dezember. Das gelte für «die Nachzügler, welche jedes Jahr mit der Einreichung in Verzug sind», wie ADC-Geschäftsführerin Gioia Bozzato am Dienstag auf Nachfrage des Klein Reports erklärte.

Eingereicht werden können wie in jedem Jahr «zukunftsweisende» Arbeiten aus den Bereichen Werbung, Digital, Design, Film, Fotografie ... weiter lesen

08:02

Mittwoch
28.11.2012, 08:02

Travel.ch restrukturiert Marketing, Verkauf und Operations

Das Hotelplan-Unternehmen travel.ch fasst die Bereiche Marketing, Verkauf und Operations zusammen. Leiterin der neuen Abteilung wird per 1. Dezember Inka Nobel, zurzeit interimistische Leiterin des Bereichs Sales & Operations. Ebenfalls ... weiter lesen

NULL

Das Hotelplan-Unternehmen travel.ch fasst die Bereiche Marketing, Verkauf und Operations zusammen. Leiterin der neuen Abteilung wird per 1. Dezember Inka Nobel, zurzeit interimistische Leiterin des Bereichs Sales & Operations. Ebenfalls Mitglied der Geschäftsleitung wird Fabian Wismer als neuer Produkt- und Projektmanager, der zuvor in der mittlerweile eingestellten Geschäftseinheit Schweden tätig war. Abgeschafft wird die Position des Marketingleiters.

Zu Inka Nobels Aufgaben gehören in der ersten Phase der Ausbau und die Optimierung der Marketingaktivitäten über den Onlinekanal, der Abschluss neuer Vertriebspartnerschaften sowie eine weitere Verbesserung des Kundenservices, wie travel.ch am Dienstag mitteilte. Es gelte, die führende Position des Anbieters bei den Städtereisen zu ... weiter lesen

23:25

Dienstag
27.11.2012, 23:25

Koch Kommunikation gewinnt Mandat der Swiss Football League

Die Frauenfelder Kommunikationsagentur Koch Kommunikation hat einen Pitch der Swiss Football League (SFL) für sich entschieden. Der Auftrag beeinhaltet die Konzeption und Realisation einer neuen SFL-Website inklusive «Matchcenter», das ... weiter lesen

NULL

Die Frauenfelder Kommunikationsagentur Koch Kommunikation hat einen Pitch der Swiss Football League (SFL) für sich entschieden. Der Auftrag beeinhaltet die Konzeption und Realisation einer neuen SFL-Website inklusive «Matchcenter», das ein Highlight des neuen Internetauftritts sein wird, so das Unternehmen am Dienstag.

Das neue «Matchcenter» werde sich mit verschiedenen «kleinen Specials» von ähnlichen Onlinediensten abheben und «die User nach allen Regeln der Kunst über sämtliche ... weiter lesen

21:40

Dienstag
27.11.2012, 21:40

Redesign für die Onlineausgabe der «Süddeutschen Zeitung»

Die «Süddeutsche Zeitung» (SZ) hat ihren Webauftritt aufgefrischt. Die markanteste Veränderung betrifft die Typografie. Neu setzt die Zeitung auch online ihre Hausschriften aus dem Print, SZ Sans und ... weiter lesen

NULL

Die «Süddeutsche Zeitung» (SZ) hat ihren Webauftritt aufgefrischt. Die markanteste Veränderung betrifft die Typografie. Neu setzt die Zeitung auch online ihre Hausschriften aus dem Print, SZ Sans und SZ Serif, ein. Daneben wurden die Bild- und Informationselemente vergrössert - für eine zeitgemässere und «opulentere Optik», wie es im Redaktionsblog heisst.

Das neue Design sei technisch «so innovativ wie anspruchsvoll», habe man die Lösung doch für jeden Browser feinabstimmen müssen. So ganz scheinen die Verantwortlichen dem System aber noch nicht zu trauen: «Wir hoffen», schreibt Stefan Plöchinger, Chefredaktor von ... weiter lesen

17:45

Dienstag
27.11.2012, 17:45

Homegate-Angebot in Gemeinde-App «CityMobile» integriert

Die Anthrazit AG, Betreibering des Mobile-Systems moPage und der Gemeinde-App «CityMobile», stellt ihren Kunden neu das Angebot von Homegate zur Verfügung. Die Daten des Immobilienportals wurden laut einer Mitteilung ... weiter lesen

NULL

Die Anthrazit AG, Betreibering des Mobile-Systems moPage und der Gemeinde-App «CityMobile», stellt ihren Kunden neu das Angebot von Homegate zur Verfügung. Die Daten des Immobilienportals wurden laut einer Mitteilung vom Dienstag in das System integriert.

Bereits direkten Zugriff auf die Homegate-Inserate haben die «CityMobile»-User von Winterthur, St. Gallen, Gossau und Reinach sowie Moosseedorf und Steinach. Weitere Gemeinden sollen ... weiter lesen