Content: Home

13:50

Freitag
25.01.2013, 13:50

Stämpfli gestaltete Corporate Design vom Astag

Stämpfli Kommunikation hat den Pitch des Nutzfahrzeugverbandes Astag gewonnen. Die Agentur der Berner Stämpfli Publikationen AG wird die Corporate-Design-Richtlinien für den Verband neu gestalten. Im Vordergrund stehe ... weiter lesen

NULL

Stämpfli Kommunikation hat den Pitch des Nutzfahrzeugverbandes Astag gewonnen. Die Agentur der Berner Stämpfli Publikationen AG wird die Corporate-Design-Richtlinien für den Verband neu gestalten. Im Vordergrund stehe der Aufbau und die konsequente Integration und Umsetzung einer Bildwelt, die dem modernen Image der Nutzfahrzeugbranche entspricht, teilte der Verband mit.

Ein Grund für die Überarbeitung des Verbandsauftrittes ist der Neubau der «Mobilcity». Dabei handelt es sich um ein Kompetenzzentrum für Auto ... weiter lesen

13:02

Freitag
25.01.2013, 13:02

Werbedruck im Dezember bei Adscreen und TV im Plus

Der Werbedruck im Bereich Adscreen hat nach einer Flaute und erstmaligem Rückgang im November bis Ende Jahr wieder zugelegt. Die Werbeform verzeichnet gemäss Goldbach Index (Gemi) für ... weiter lesen

NULL

Der Werbedruck im Bereich Adscreen hat nach einer Flaute und erstmaligem Rückgang im November bis Ende Jahr wieder zugelegt. Die Werbeform verzeichnet gemäss Goldbach Index (Gemi) für den Werbedruck einen Anstieg um 20 auf 643 Indexpunkte gegenüber dem Vormonat. Die Basis, also 100 Indexpunkte, ist der Adscreen-Werbedruck aus dem Jahr 2004.

Ebenfalls zugelegt hat der Bereich TV, dessen Gemi um fünf auf 621 Indexpunkte stieg. Als Basis dient in dieser Sparte der Werbedruck aus dem Jahr 1993. Nach stagnierenden Zahlen im vergangenen Sommer konnten auch die elektronischen Medien den steigenden Trend gegen Ende des Jahres fortsetzen. Der ... weiter lesen

12:12

Freitag
25.01.2013, 12:12

Medien / Publizistik

Konrad Hummler und Otto Bruderer sistieren Klage gegen Darbellay

Die Wegelin-Banker Konrad Hummler und Otto Bruderer wollen sich mit CVP-Präsident Christoph Darbellay aussergerichtlich einigen. Dazu haben Bruderer und NZZ-Verwaltungsrat Hummler eine Aussprache vereinbart und wollen sich am ... weiter lesen

NULL

Die Wegelin-Banker Konrad Hummler und Otto Bruderer wollen sich mit CVP-Präsident Christoph Darbellay aussergerichtlich einigen. Dazu haben Bruderer und NZZ-Verwaltungsrat Hummler eine Aussprache vereinbart und wollen sich am 25. Januar mit Darbellay vor dem Friedensrichter treffen.

Der Streit zwischen dem CVP-Politiker und den beiden Bankern war ... weiter lesen

12:10

Freitag
25.01.2013, 12:10

TV / Radio

Neuer Redaktionsleiter bei der «Rundschau»

Mario Poletti übernimmt am 1. März die Redaktionsleitung des SRF-Politmagazins «Rundschau».

Er war bis anhin «10vor10»-Chefreporter und wird auf Dölf Duttweiler folgen, welcher die Redaktion seit Oktober ... weiter lesen

NULL

Mario Poletti übernimmt am 1. März die Redaktionsleitung des SRF-Politmagazins «Rundschau».

Er war bis anhin «10vor10»-Chefreporter und wird auf Dölf Duttweiler folgen, welcher die Redaktion seit Oktober 2012 interimistisch leitet. Duttweiler bleibe in der Redaktion ... weiter lesen

12:06

Freitag
25.01.2013, 12:06

Apple erzielt neues Rekordergebnis

Das erste Quartal des Geschäftsjahres 2013 von Apple verlief für den IT-Konzern äusserst erfolgreich. Das Unternehmen erzielte einen Rekordumsatz von 54,5 Milliarden US-Dollar. Im Vorjahresquartal, das eine ... weiter lesen

NULL

Das erste Quartal des Geschäftsjahres 2013 von Apple verlief für den IT-Konzern äusserst erfolgreich. Das Unternehmen erzielte einen Rekordumsatz von 54,5 Milliarden US-Dollar. Im Vorjahresquartal, das eine Woche länger dauerte, erwirtschaftete das Unternehmen noch 46,3 Milliarden Dollar. Der Umsatz pro Woche stieg damit von 3,3 auf 4,2 Milliarden Dollar. Der Gewinn hingegen konnte mit dieser Entwicklung nicht mithalten und stagnierte bei 13,1 Milliarden Dollar.

Für das Umsatzplus sind in erster Linie die Verkäufe von iPhones und iPads verantwortlich, die beide eine neue Rekordmarke erreichten. Im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres verkaufte Apple 47,8 Millionen ... weiter lesen

08:24

Freitag
25.01.2013, 08:24

Brasilien ist «das Land der 30 Berlusconis»

Reporter ohne Grenzen (ROG) hat einen kritischen Bericht über die brasilianische Medienlandschaft veröffentlicht. Die Organisation kommt zum Schluss, dass sich die Medienlandschaft im südamerikanischen Staat seit dem Ende ... weiter lesen

NULL

Reporter ohne Grenzen (ROG) hat einen kritischen Bericht über die brasilianische Medienlandschaft veröffentlicht. Die Organisation kommt zum Schluss, dass sich die Medienlandschaft im südamerikanischen Staat seit dem Ende der Militärdiktatur im Jahr 1985 kaum verändert hat. Die publizistische Freiheit von Print, TV oder Radio würde durch die starke finanzielle Abhängigkeit von der Werbung staatlicher Behörden eingeschränkt, so ROG.

Die schwache Position der Medien fördere zudem die Gewalt, was Brasilien zum fünftgefährlichsten Land für Medienschaffende mache, teilte die Organisation weiter mit. Im vergangenen Jahr wurden fünf brasilianische ... weiter lesen

07:50

Freitag
25.01.2013, 07:50

Kommunikationsagentur Communicators mit neuem Partner

Die Kommunikationsagentur Communicators hat ihr Team um Martin Arnold erweitert. Arnold, der über breite Erfahrung und ein grosses Netzwerk im Bereich Campagning, Public Affairs und Lobbying verfüge, soll die ... weiter lesen

NULL

Die Kommunikationsagentur Communicators hat ihr Team um Martin Arnold erweitert. Arnold, der über breite Erfahrung und ein grosses Netzwerk im Bereich Campagning, Public Affairs und Lobbying verfüge, soll die politische Kompetenz der Agentur verstärken und als neuer Partner zudem deren künftige Entwicklung mitbestimmen, teilte die Agentur mit.

Martin Arnold war in den letzten elf Jahren als Geschäftsführer des Kantonalen Gewerbeverbandes Zürich tätig. Er ist Mitglied der SVP-Kantonsratsfraktion und gehört dem Gemeinderat von Oberrieden an, den er seit ... weiter lesen