Content: Home

07:32

Samstag
01.12.2012, 07:32

TV 2.0 Summit: «Die Zukunft des Schweizer Privat-TV liegt hinter uns»

Interessant waren am TV 2.0 Summit in Zürich die Aussagen des Chefs des dominierenden TV-Senders SRG und des marktbeherrschenden Verbreiters der Swisscom, welche kaum Neues vorbringen konnten.

Christian ... weiter lesen

NULL

Interessant waren am TV 2.0 Summit in Zürich die Aussagen des Chefs des dominierenden TV-Senders SRG und des marktbeherrschenden Verbreiters der Swisscom, welche kaum Neues vorbringen konnten.

Christian Petit, Mitglied der Konzernleitung der Swisscom, berichtete von den neuesten Daten und Zahlen der Nutzer der digitalen Kanäle. Auch er äusserte sich profiliert zum Thema personalisierte Nutzung und wies daraufhin, dass ein Viertel der Zuschauer während der Swisscom-TV-Übertragung gleichzeitig den Anfang der «Tagesschau» mobil verfolgen, offenbar weil sie den ... weiter lesen

07:30

Samstag
01.12.2012, 07:30

Evoq verstärkt das Führungsteam

Die Zürcher Agentur Evoq hat das Führungsteam um Susanne Pfäffli und Christoph Stalder erweitert. Pfäffli, die bisher für Beratung, Text und Projektleitungen zuständig war ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Agentur Evoq hat das Führungsteam um Susanne Pfäffli und Christoph Stalder erweitert. Pfäffli, die bisher für Beratung, Text und Projektleitungen zuständig war, wird neuer Creative Director. Sie leitet in dieser Funktion die Bereiche Konzept, Text und Beratung. Stalder, der bisherige Creative Director, übernimmt den neu geschaffenen Posten des Design Directors und wird nach wie vor für den Bereich visuelle Gestaltung zuständig sein.

Susanne Pfäffli studierte Publizistik an der Universität Zürich. Sie arbeitete anschliessend in kleinen Kommunikations- und Werbeagenturen im Bereich Text und Konzept. Im Jahr 2009 stiess sie ... weiter lesen

07:30

Samstag
01.12.2012, 07:30

Medien / Publizistik

Neue Redaktorin im Bundeshausteam von «Bund» und «Tagi»

Anja Burri wird im April 2013 zum Bundeshausteam von «Bund» und «Tages-Anzeiger» dazustossen.

Sie folgt auf David Schaffner, der auf Ende Januar gekündigt hat. «Es freut mich besonders, dass ... weiter lesen

NULL

Anja Burri wird im April 2013 zum Bundeshausteam von «Bund» und «Tages-Anzeiger» dazustossen.

Sie folgt auf David Schaffner, der auf Ende Januar gekündigt hat. «Es freut mich besonders, dass nun wieder eine ... weiter lesen

07:30

Samstag
01.12.2012, 07:30

Neuer CEO ad interim bei Burson-Marsteller Schweiz

Die PR- und Kommunikationsagentur Burson-Marsteller Schweiz hat Marie-Louise Baumann zum CEO ad interim berufen. Der bisherige Geschäftsleiter Urs Rellstab hat das Unternehmen verlassen. Marie-Louise Baumann ist Senior Advisor und ... weiter lesen

NULL

Die PR- und Kommunikationsagentur Burson-Marsteller Schweiz hat Marie-Louise Baumann zum CEO ad interim berufen. Der bisherige Geschäftsleiter Urs Rellstab hat das Unternehmen verlassen. Marie-Louise Baumann ist Senior Advisor und Mitglied des Verwaltungsrates von Burson-Marsteller Schweiz, wie die Agentur am Freitag mitteilte.

Sie kam im Jahre 2000 vom Generalsekretariat ... weiter lesen

15:50

Freitag
30.11.2012, 15:50

TV 2.0 Summit: Kein Modell der digitalen TV-Kommerzialisierung vorhanden

280 Fachleute aus den Bereichen Medien, Verlag, Vermarktung, Werbeagenturen, Marketing und Kommunikation trafen sich am Donnerstag im Zürcher Kaufleuten zur dritten Ausgabe der Fachveranstaltung TV 2.0 Summit.

Die ... weiter lesen

NULL

280 Fachleute aus den Bereichen Medien, Verlag, Vermarktung, Werbeagenturen, Marketing und Kommunikation trafen sich am Donnerstag im Zürcher Kaufleuten zur dritten Ausgabe der Fachveranstaltung TV 2.0 Summit.

Die Veranstaltung versuchte Antworten auf die Frage zu geben, wie unter der rasanten digitalen Entwicklung erfolgreiche Geschäftsmodelle, Strategien und Vermarktungskonzepte im Zeitalter von Web-, Hybrid- und Digital-TV aussehen und wie diese umgesetzt werden können.

Auf eine Kurzformel gebracht, bemühten sich die drei Player auf dem digitalen Medienmarkt - TV-Sender, TV-Vermarkter und Onlineanbieter - um einen Dialog, jedoch ... weiter lesen

15:46

Freitag
30.11.2012, 15:46

Weinmagazin «Vinum» unter neuer redaktioneller Leitung

Der Journalist Thomas Vaterlaus (52) übernimmt per sofort die Redaktionsleitung der Schweizer Ausgabe des Weinmagazins «Vinum». Die deutsche Ausgabe betreut neu Stephan Reinhardt (44), der die vergangenen vier Jahre als ... weiter lesen

NULL

Der Journalist Thomas Vaterlaus (52) übernimmt per sofort die Redaktionsleitung der Schweizer Ausgabe des Weinmagazins «Vinum». Die deutsche Ausgabe betreut neu Stephan Reinhardt (44), der die vergangenen vier Jahre als Chefredaktor des Abo-Newsletters «Weinwisser» tätig war.

Die redaktionellen Neuerungen werden ab der «Vinum»-Ausgabe April 2013 zum Tragen kommen. Thomas Vaterlaus, der seit Jahren in verschiedenen Funktionen für den Verlag tätig ist, ersetzt Britta Wiegelmann, die «den Verlag Ende Januar verlassen wird», wie Verleger Roland Köhler auf Anfrage des Klein Reports ... weiter lesen

14:45

Freitag
30.11.2012, 14:45

Google-Manager hält Facebook für veraltet

Facebook sei eine soziales Netzwerk «der Vergangenheit». Das zeige sich im Umgang von Facebook mit Werbung, mit welcher das Unternehmen seine User vergraule. Das meinte Bradley Horowitz, Manager des Konkurrentsprodukts ... weiter lesen

NULL

Facebook sei eine soziales Netzwerk «der Vergangenheit». Das zeige sich im Umgang von Facebook mit Werbung, mit welcher das Unternehmen seine User vergraule. Das meinte Bradley Horowitz, Manager des Konkurrentsprodukts Google+, an der Ignition-Konferenz in New York. Google selbst, so Horowitz, würde wesentlich zeitgemässere Formen der Onlinewerbung anbieten - effizienter für Nutzer und Anbieter.

Zurzeit hätte Google+ etwa 100 Millionen aktive User, doch in fünf bis zehn Jahren wolle man «das soziale Netzwerk» sein. Die Strategie: eine Plattform, die echte Kommunikation zwischen Bekannten ermögliche - ohne dauernde ... weiter lesen