Donnerstag
31.01.2013, 07:41
Rangliste der Pressefreiheit 2012 zeigt unveränderte Verhältnisse
Eritrea, Nordkorea, Turkmenistan und Syrien sind wie in den Vorjahren die Schlusslichter auf der Rangliste der Pressefreiheit, mit der Reporter ohne Grenzen (ROG) die Situation der Medien in 179 Staaten ... weiter lesen
Eritrea, Nordkorea, Turkmenistan und Syrien sind wie in den Vorjahren die Schlusslichter auf der Rangliste der Pressefreiheit, mit der Reporter ohne Grenzen (ROG) die Situation der Medien in 179 Staaten und Regionen vergleicht.
Am stärksten verschlechtert hat sich die Lage 2012 in Mali (Rang 99), in Japan (53) - wegen der restriktiven Informationspolitik nach der Atomkatastrophe - sowie in Oman (141). Deutlich Besserung sieht ROG gegenüber dem Vorjahr hingegen in Malawi (Rang 75), an der Elfenbeinküste (96) sowie in Afghanistan und Burma.
In Europa bewertert die Presseorganisation die Lage der Medien in Ungarn, Italien, Russland, der Türkei, der Ukraine sowie in Aserbeidschan und Weissrussland als schwierig. In Ungarn (56), heisst es im Kommentar, sei die Selbstzensur seit der Einführung der umstrittenen Mediengesetze in den Redaktionen ... weiter lesen


