Content: Home

12:18

Mittwoch
05.12.2012, 12:18

Lausanner Journalistenschule ernennt neuen Leiter

Marc-Henri Jobin (52) wird neuer Direktor des Centre romand de formation des journalistes (CRFJ) in Lausanne. Er folgt beim Ausbildungsinstitut auf Eliane Ballif, die im kommenden Jahr in Pension geht ... weiter lesen

NULL

Marc-Henri Jobin (52) wird neuer Direktor des Centre romand de formation des journalistes (CRFJ) in Lausanne. Er folgt beim Ausbildungsinstitut auf Eliane Ballif, die im kommenden Jahr in Pension geht.

Der Journalist, der in Neuchâtel Wirtschaft studiert hat, ist aktuell Korrespondent und Koordinateur des Newsnet (24heures.ch, lematin.ch, tgd.ch) in Zürich. Zuvor war Jobin unter anderem Zürcher Korrespondent der ... weiter lesen

12:15

Mittwoch
05.12.2012, 12:15

Sponsoren bleiben der Tour de Suisse treu

Die Hauptsponsoren der Tour de Suisse 2013 stehen fest: Neben dem neuen Presenting Sponsor, den Vaudoise Versicherungen, sind weiterhin als Official Sponsors bei der Radrundfahrt dabei: Roland, Le Gruyère ... weiter lesen

NULL

Die Hauptsponsoren der Tour de Suisse 2013 stehen fest: Neben dem neuen Presenting Sponsor, den Vaudoise Versicherungen, sind weiterhin als Official Sponsors bei der Radrundfahrt dabei: Roland, Le Gruyère AOC und search.ch. Neu zum Kreis der Official Sponsors gehört Haribo. Das Logo des deutschen Süsswarenherstellers, bisher Co-Sponsor der Tour de Suisse, ziert nächstes Jahr das Trikot des schnellsten Sprinters.

Für eine Vertragsverlängerung bis 2013 entschieden haben sich das Tamedia-Tochterunternehmen search.ch AG und der Backwarenhersteller Roland Murten AG. Beide Unternehmen waren dieses Jahr erstmals als ... weiter lesen

12:12

Mittwoch
05.12.2012, 12:12

Werner De Schepper neuer Chefredaktor von TeleBärn

Werner De Schepper (47) übernimmt ab März 2013 die Leitung des regionalen Fernsehsenders TeleBärn. De Schepper tritt die Nachfolge von Matthias Lauterburg an, der in Pension geht.

Seit ... weiter lesen

NULL

Werner De Schepper (47) übernimmt ab März 2013 die Leitung des regionalen Fernsehsenders TeleBärn. De Schepper tritt die Nachfolge von Matthias Lauterburg an, der in Pension geht.

Seit 2009 ist der ehemalige Chefredaktor des «Blick» als stellvertretender Chefredaktor der «az Aargauer Zeitung» tätig. Erste Fernseherfahrung hat er mit der Moderation der Talksendungen «Duell aktuell» und seit August auch bei «TalkTäglich» auf Tele M1 gesammelt, die wie TeleBärn zu den AZ Medien gehören. Werner De Schepper hat nach einem Theologie-Studium bei den damaligen ... weiter lesen

10:35

Mittwoch
05.12.2012, 10:35

Publicitas mit neuem HR-Leiter und ohne Head of Marketing

Die Reorganisation und die personellen Veränderungen bei der Publicitas betreffen auch die Group Services: Neuer Leiter der Human Resources ist seit Anfang Dezember Jean-Luc Mauron (59). Nicht länger ... weiter lesen

NULL

Die Reorganisation und die personellen Veränderungen bei der Publicitas betreffen auch die Group Services: Neuer Leiter der Human Resources ist seit Anfang Dezember Jean-Luc Mauron (59). Nicht länger im Unternehmen ist dagegen der bisherige Head of Marketing, Othmar Fischlin. Er habe das Unternehmen per Ende Oktober auf eigenen Wunsch verlassen, so die Publicitas am Dienstag. Die Stelle des Head of Marketing soll in dieser Form nicht mehr besetzt werden.

Fischlin war seit 1990 in verschiedenen Funktionen beim Werbevermarktungsunternehmen tätig. Bevor er vor zwei Jahren die Marketingleitung übernommen hat, war er ab ... weiter lesen

08:35

Mittwoch
05.12.2012, 08:35

Papst-Hype bei Twitter

Getwittert hat der Papst noch nichts, trotzdem hat er bereits rund eine halbe Million Follower: Am Montag hat der Vatikan unter twitter.com/pontifex den offiziellen, in Englisch geführten ... weiter lesen

NULL

Getwittert hat der Papst noch nichts, trotzdem hat er bereits rund eine halbe Million Follower: Am Montag hat der Vatikan unter twitter.com/pontifex den offiziellen, in Englisch geführten Account von Benedikt XVI. eröffnet, dazu kommen sieben weitere Sprachchannels - unter anderem in Arabisch, Deutsch, Französisch, Italienisch und Spanisch. Offizieller Starttermin des Accounts ist der 12. Dezember.

Unterdessen ist die Twitter-Gemeinde eingeladen, dem Pontifex unter dem Hashtag «AskPontifex» Fragen zu stellen, die später beantwortet werden sollen. Eine Möglichkeit, die viele User dazu nutzen, sich möglichst ... weiter lesen

08:10

Mittwoch
05.12.2012, 08:10

Neuer Chief Operating Officer (COO) bei der Publicitas

Johannes Braun (37) wird per 1. Januar Head International und zugleich Chief Operating Officer (COO) der Publicitas. In dieser Funktion folgt Braun, der seit März als Executive Consultant von ... weiter lesen

NULL

Johannes Braun (37) wird per 1. Januar Head International und zugleich Chief Operating Officer (COO) der Publicitas. In dieser Funktion folgt Braun, der seit März als Executive Consultant von Publicitas-CEO Beat Roeschlin im Unternehmen ist, auf Markus Bieri. Dieser hat das Unternehmen Mitte Jahr verlassen. Als Head International und COO wird Braun Teil der achtköpfigen Geschäftsleitung des Werbevermarktungsunternehmens angehören.

In Zusammenarbeit mit Simon Taylor, CEO Europe & Americas, und Marzban Patel, CEO India & Asia, soll Braun als Head International das internationale Geschäft der Publicitas vorantreiben. In der Funktion des COO wird er Strategie- und Business-Development-Projekte ... weiter lesen

07:50

Mittwoch
05.12.2012, 07:50

Bundesamt für Kultur vergibt erstmals Eidgenössische Literaturpreise

Das Bundesamt für Kultur (BAK) zeichnet acht Autoren mit den erstmals vergebenen Eidgenössischen Literaturpreisen aus. Die Auszeichnung erfolgt auf Empfehlung der von Dominik Müller präsidierten eidgen ... weiter lesen

NULL

Das Bundesamt für Kultur (BAK) zeichnet acht Autoren mit den erstmals vergebenen Eidgenössischen Literaturpreisen aus. Die Auszeichnung erfolgt auf Empfehlung der von Dominik Müller präsidierten eidgenössischen Jury für Literatur und sieht gezielte Förderungsmassnahmen auf nationaler Ebene vor. Übergeben werden die Preise am Dienstag in der Schweizerischen Nationalbibliothek in Bern.

Die Gewinner - vier aus der Deutschschweiz, drei aus der Romandie und einer aus dem italienischsprachigen Raum - sind: Irene Berzna («Die undankbare Fremde»), Arno Camenisch («Ustrinkata»), Massimo Daviddi («Il silenzio degli operai»), Thilo Krause («Und das ist alles genug»), Marius Daniel Popescu («Les Couleurs de l`hirondelle»), ... weiter lesen