Content: Home

08:30

Samstag
02.02.2013, 08:30

World Communication Forum mit neuer Partnerschaft

Das World Communication Forum (WCF) ist in Hinblick auf seine Jahresversammlung in Davos eine Partnerschaft mit der International Communications Consultancy Organisation (ICCO) eingegangen. ICCO ist der globale Verband der Unternehmen ... weiter lesen

NULL

Das World Communication Forum (WCF) ist in Hinblick auf seine Jahresversammlung in Davos eine Partnerschaft mit der International Communications Consultancy Organisation (ICCO) eingegangen. ICCO ist der globale Verband der Unternehmen für Kommunikationsberatung, in 28 Ländern vertreten und zählt gegen 1500 Beratungsagenturen als Mitglieder.

Die Schweiz wird in der ICCO durch Roman Geiser, Präsident des Bunds der Public Relations Agenturen der Schweiz (BPRA), vertreten. Er vertritt die ... weiter lesen

08:28

Samstag
02.02.2013, 08:28

Vermarktung

Neue Key Account Managerin bei Publimag

Ab sofort übernimmt Maja Kaufmann (39) bei Publicitas Publimag die Funktion des Key Account Managers für die Titel «Touring» und «Propriété».

Zuvor war die dipl. Marketingleiterin in verschiedenen ... weiter lesen

NULL

Ab sofort übernimmt Maja Kaufmann (39) bei Publicitas Publimag die Funktion des Key Account Managers für die Titel «Touring» und «Propriété».

Zuvor war die dipl. Marketingleiterin in verschiedenen Kaderfunktionen in Agenturen und bei Werbeauftraggebern tätig. Kaufmann tritt die Nachfolge von ... weiter lesen

08:22

Samstag
02.02.2013, 08:22

Neuer Preis für Schweizer Reisejournalisten

Im Frühling 2013 wird erstmals der mit 7500 Franken dotierte «Imholz Förderpreis» für die beste Reisereportage-Idee verliehen. Der Gewinner oder die Gewinnerin kann diese mit dem Preisgeld ... weiter lesen

NULL

Im Frühling 2013 wird erstmals der mit 7500 Franken dotierte «Imholz Förderpreis» für die beste Reisereportage-Idee verliehen. Der Gewinner oder die Gewinnerin kann diese mit dem Preisgeld realisieren und anschliessend in der «SonntagsZeitung» publizieren - unabhängig vom üblichen Sponsoring durch die Tourismusbranche.

Obwohl der Zürcher Reisepionier Hans Imholz (79) weiterhin mehrere Wochen pro Jahr auf Reisen ist, verfolgt er den Schweizer Reisejournalismus aufmerksam: «Als Reiseprofi schätze ich ... weiter lesen

08:10

Samstag
02.02.2013, 08:10

Werbung

Peter Brönnimann ist Werber des Jahres

Peter Brönnimann, einer der beiden Creative Directors bei Spillmann Felser Leo Burnett, ist zum Werber des Jahres gewählt worden. Der Sieger wurde von den Werbewoche-Abonnenten gewählt, in ... weiter lesen

NULL

Peter Brönnimann, einer der beiden Creative Directors bei Spillmann Felser Leo Burnett, ist zum Werber des Jahres gewählt worden. Der Sieger wurde von den Werbewoche-Abonnenten gewählt, in diesem Jahr zum 36. Mal. Der «Egon», der Siegerpokal in Form eines Männchens mit einem überdimensionierten Mund als Megafon, wird Brönnimann im Rahmen einer Show im Kino ABC übergeben.

Der CD von Spillmann Felser Leo Burnett setzte sich gegen Geri Aebi, den CEO Wirz Werbung, Mark Forster, den Gründer und VR-Präsident Adello, Cornelia Harder ... weiter lesen

11:40

Freitag
01.02.2013, 11:40

Sonntagspresse: Jetzt ist der Journalismus an der Reihe

Die Sonntagspresse in der Schweiz stellt sich neu auf. Warum? Und was müsste der Schrittwechsel zusätzlich bringen? Profitieren sollte der Journalismus. Für den Klein Report kommentiert Roger ... weiter lesen

NULL

Die Sonntagspresse in der Schweiz stellt sich neu auf. Warum? Und was müsste der Schrittwechsel zusätzlich bringen? Profitieren sollte der Journalismus. Für den Klein Report kommentiert Roger Blum.

Sonntagszeitungen gab es ursprünglich nur in England. Den Briten war am heiligen Sonntag fast alles verboten - ob Tanzen, Saufen, Spielen, Sport, Kino oder Theater. Da blieb nur Beten und Lesen. Dankbar nahm die Bevölkerung daher das Angebot der informierenden und unterhaltenden Sonntagsblätter an, die Anschlussgespräche ermöglichten.

Erst viel später sprang die Sonntagszeitungs-Idee auch auf den europäischen Kontinent über. In der Schweiz zirkulierten zwar bereits in den sechziger Jahren zwei ... weiter lesen

11:40

Freitag
01.02.2013, 11:40

Tele 1 mit mehr Service auf der Website

Tele 1 hat seinen Internetauftritt überarbeitet und bietet den Nutzern künftig mehr Serviceleistungen als Ergänzung zum TV-Programm. Neu ist der Livestream-Player, über den man das Programm des Zentralschweizer ... weiter lesen

NULL

Tele 1 hat seinen Internetauftritt überarbeitet und bietet den Nutzern künftig mehr Serviceleistungen als Ergänzung zum TV-Programm. Neu ist der Livestream-Player, über den man das Programm des Zentralschweizer Fernsehens im Internet mitverfolgen kann, prominent auf der Startseite platziert. Ausserdem werden sämtliche Sendungen spätestens eine Stunde nach Ausstrahlung auf der Website aufgeschaltet.

Neu können bei den Nachrichten die Beiträge zudem einzeln angeschaut und im Netz per Mail, Twitter oder Facebook weiter verteilt und geteilt werden. Auch der Zugang zu den ... weiter lesen

10:38

Freitag
01.02.2013, 10:38

St. Paul Holding AG schliesst Zeitungsdruckerei

Die St. Paul Holding AG aus Freiburg hat bekannt gegeben, ihre Zeitungsdruckerei Ende 2014 zu schliessen. Laut Mitteilung des Unternehmens sind von der Schliessung 50 Mitarbeiter betroffen. Für sie ... weiter lesen

NULL

Die St. Paul Holding AG aus Freiburg hat bekannt gegeben, ihre Zeitungsdruckerei Ende 2014 zu schliessen. Laut Mitteilung des Unternehmens sind von der Schliessung 50 Mitarbeiter betroffen. Für sie soll bis Ende 2014 ein Sozialplan ausgearbeitet werden.

Grund für die Schliessung ist der Verlust des Druckauftrags für die «Freiburger Nachrichten», die künftig ausserhalb des Kantons gedruckt wird. Der Grund für den Wechsel scheint der Druckpreis zu sein. «Warum kann die St. Paul Holding AG den Tageszeitungen, die sie druckt, keine marktüblichen Preise bieten?», heisst die erste ... weiter lesen