Content: Home

21:06

Montag
10.12.2012, 21:06

Bernhard Burgener übernimmt Geschäftsführung von Sport1

Der Basler Bernhard Burgener, Vorstandsvorsitzender der Constantin Medien, übernimmt per sofort die operative Verantwortung für die Sport 1 GmbH und das gesamte Sportsegment. Er muss einspringen, weil Thilo Proff ... weiter lesen

NULL

Der Basler Bernhard Burgener, Vorstandsvorsitzender der Constantin Medien, übernimmt per sofort die operative Verantwortung für die Sport 1 GmbH und das gesamte Sportsegment. Er muss einspringen, weil Thilo Proff das Unternehmen verlässt. Proff war bis anhin Vorstand Sport der Constantin Medien AG und Geschäftsführer bei Sport1, Constantin Sport Medien und Plazamedia.

Proff habe den Aufsichtsrat der Constantin Medien AG aus persönlichen Gründen um seine Vertragsauflösung gebeten und scheide zum heutigen Tage aus dem Konzern aus, teilte das Unternehmen am Montag mit.

Geschäftsführer der Plazamedia GmbH TV- und Film-Produktion und der Constantin Sport Medien ... weiter lesen

21:00

Montag
10.12.2012, 21:00

Johanna Lier folgt auf Ruth Schweikert als Präsidentin von Suisseculture

Die Schriftstellerin Johanna Lier tritt per sofort die Nachfolge von Ruth Schweikert als Präsidentin des Verbandes Suisseculture an. Schweikert gibt die Präsidentschaft nach vier Jahren ab. Sie m ... weiter lesen

NULL

Die Schriftstellerin Johanna Lier tritt per sofort die Nachfolge von Ruth Schweikert als Präsidentin des Verbandes Suisseculture an. Schweikert gibt die Präsidentschaft nach vier Jahren ab. Sie möchte wieder vermehrt Schreiben, aber auch die zeitliche Überlastung seien mit ein Grund für ihren Rücktritt gewesen, teilte der Dachverband der Kulturschaffenden in der Schweiz mit.

Johanna Lier ist einem breiteren Publikum als junge Schauspielerin in Fredy Murers «Höhenfeuer» bekannt. Später wechselte sie zur Literatur. Poesie und Lyrik seien ihr literarischer ... weiter lesen

20:40

Montag
10.12.2012, 20:40

Galledia Verlag AG übernimmt «Umwelt Perspektiven»

Die Galledia Verlag AG ist neue Herausgeberin der Fachzeitschrift «Umwelt Perspektiven». Das Unternehmen übernimmt die Publikation von der Urang GmbH. «Mit diesem Schritt ist die künftige Herausgabe der Zeitschrift ... weiter lesen

NULL

Die Galledia Verlag AG ist neue Herausgeberin der Fachzeitschrift «Umwelt Perspektiven». Das Unternehmen übernimmt die Publikation von der Urang GmbH. «Mit diesem Schritt ist die künftige Herausgabe der Zeitschrift gewährleistet», heisst es in der Mitteilung von Galledia, der gemeinsamen Tochtergesellschaft der Rheintaler Druckerei und Verlag AG (rdv) und der Druckerei Flawil AG (dfmedia).

Die nächste Ausgabe wird pünktlich im Dezember erscheinen, allerdings mit einem neuen Layout. Die Zeitschrift erscheint sechsmal jährlich und richtet sich an Umweltverantwortliche aus ... weiter lesen

19:44

Montag
10.12.2012, 19:44

Patrizia Laeri legt bei «SF Börse» erneut eine Babypause ein

Patrizia Laeri, die Moderatorin «SF Börse», verlässt die Sendung zwischenzeitlich, da sie im Frühsommer ihr zweites Kind erwartet. Während ihrer Abwesenheit übernehmen Reto Lipp und Martin ... weiter lesen

NULL

Patrizia Laeri, die Moderatorin «SF Börse», verlässt die Sendung zwischenzeitlich, da sie im Frühsommer ihr zweites Kind erwartet. Während ihrer Abwesenheit übernehmen Reto Lipp und Martin Stucki die Moderation der Sendung.

Patrizia Laeri (35): «Mein Partner und ich sind dankbar und glücklich, erneut Eltern werden ... weiter lesen

19:40

Montag
10.12.2012, 19:40

Werbung

Vier neue Kreative bei Kargo Kommunikation

Die Berner Agentur Kargo Kommunikation hat das Team um vier Mitarbeiter erweitert: Aus dem Dreierteam um Christoph Balsiger, Fabia Dellsperger und Patrick Lehmann ist ein siebenköpfiges Team geworden.

Neu ... weiter lesen

NULL

Die Berner Agentur Kargo Kommunikation hat das Team um vier Mitarbeiter erweitert: Aus dem Dreierteam um Christoph Balsiger, Fabia Dellsperger und Patrick Lehmann ist ein siebenköpfiges Team geworden.

Neu dabei sind Nora Grunder, Nicole Gerber, Monique Grütter ... weiter lesen

19:02

Montag
10.12.2012, 19:02

Journalist von «20 Minuten» gab sich im Internet als Mobbing-Opfer aus

Mit einem Fall von «Cybermobbing» beschäftigte sich vergangene Woche die Pendlerzeitung «20 Minuten». Darin ging es um ein Sexvideo einer jungen Frau, das mutmasslich von deren Exfreund auf Facebook ... weiter lesen

NULL

Mit einem Fall von «Cybermobbing» beschäftigte sich vergangene Woche die Pendlerzeitung «20 Minuten». Darin ging es um ein Sexvideo einer jungen Frau, das mutmasslich von deren Exfreund auf Facebook aufgeschaltet wurde. Nun hat «20 Minuten» einen Journalisten freigestellt, der sich im Internet als Opfer des Cybermobbings ausgegeben hatte, wie die «NZZ am Sonntag» berichtete.

Nach Informationen der Sonntagszeitung hat der «20 Minuten»-Mitarbeiter bei Facebook unter dem Namen des mutmasslichen Opfers ein Konto eröffnet, um an weitere Informationen über den Fall zu gelangen. Dabei seien ihm ausgerechnet Redaktionskollegen ... weiter lesen

18:38

Montag
10.12.2012, 18:38

Syndicom empört über Westschweizer GAV-Kündigung

Vergangene Woche hat der Verband Schweizer Medien entschieden, den noch bis Ende 2013 laufenden Gesamtarbeitsvertrag (GAV) für die Westschweizer Presse zu kündigen und mit dem Journalistenverband Impressum einen ... weiter lesen

NULL

Vergangene Woche hat der Verband Schweizer Medien entschieden, den noch bis Ende 2013 laufenden Gesamtarbeitsvertrag (GAV) für die Westschweizer Presse zu kündigen und mit dem Journalistenverband Impressum einen neuen Vertrag auszuhandeln. Harsche Kritik gab es dafür am Wochenende von der Mediengewerkschaft Syndicom.

«Es gilt», schreibt die Syndicom in einem Kommuniqué vom Samstag, «die unhaltbaren Zustände im Kanton Tessin und in der Deutschschweiz um jeden Preis zu verhindern.» In diesen beiden Regionen würden die Verleger seit der Kündigung des GAV im Jahr 2004 Verhandlungen ... weiter lesen