Content: Home

07:34

Mittwoch
12.12.2012, 07:34

SAP Schweiz sponsert das «Eidgenössische» 2013

Die SAP (Schweiz) AG ist mit dem Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest 2013 Burgdorf im Emmental (Esaf 2013) eine Partnerschaft eingegangen. Als offizieller Partner unterstützt das im Bereich Unternehmenssoftware ... weiter lesen

NULL

Die SAP (Schweiz) AG ist mit dem Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest 2013 Burgdorf im Emmental (Esaf 2013) eine Partnerschaft eingegangen. Als offizieller Partner unterstützt das im Bereich Unternehmenssoftware tätige Unternehmen das Schwingerfest mit diversen Leistungen und baut damit das Engagement für den Schweizer Schwingsport weiter aus, wie es in einer Mitteilung vom Dienstag heisst.

Das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest, im Volksmund das «Eidgenössische» genannt, ist eines der grössten Volksfeste der Schweiz. Es findet alle drei Jahre an einem anderen Ort statt. Nach Frauenfeld im Jahr 2010 wird das ... weiter lesen

20:10

Dienstag
11.12.2012, 20:10

Swissport ernennt Vice President Corporate Communications & Marketing

Sabine Meinitz übernimmt bei Swissport International die neu geschaffene Position Vice President Corporate Communications & Marketing. Meinitz verfüge über langjährige Erfahrung, die sie in verschiedenen leitenden Funktionen im Kommunikations- ... weiter lesen

NULL

Sabine Meinitz übernimmt bei Swissport International die neu geschaffene Position Vice President Corporate Communications & Marketing. Meinitz verfüge über langjährige Erfahrung, die sie in verschiedenen leitenden Funktionen im Kommunikations- und Marketingbereich bei internationalen Unternehmen, unter anderem bei NEC Display Solutions Europe und Texas Instruments, gesammelt hat, schreibt das Unternehmen.

Meinitz übernimmt bei Swissport die Verantwortung für die Unternehmenskommunikation und die Entwicklung und Umsetzung von Marketingstrategien inklusive ... weiter lesen

17:32

Dienstag
11.12.2012, 17:32

Neuer Verwaltungsratspräsident für Radio Emme AG

Die Radio Emme AG hat an der Generalversammlung vom 14. Juni 2012 den Rücktritt des langjährigen Verwaltungsratspräsidenten Erich Stamm bekannt gegeben. Das Präsidium wurde danach ad ... weiter lesen

NULL

Die Radio Emme AG hat an der Generalversammlung vom 14. Juni 2012 den Rücktritt des langjährigen Verwaltungsratspräsidenten Erich Stamm bekannt gegeben. Das Präsidium wurde danach ad interim von Alfred Flückiger übernommen.

An der Dezembersitzung hat sich nun der siebenköpfige Verwaltungsrat neu konstituiert. Neuer Verwaltungsratspräsident der Radio Emme AG ist Christian Stärkle, Medienfachmann und Jurist aus ... weiter lesen

12:04

Dienstag
11.12.2012, 12:04

«Der Baslerstab» stellt Boxenvertrieb ein

Die Basler Zeitung Medien teilten am Montagmorgen in drei Sätzen mit, dass der «Baslerstab» am 1. Januar 2013 seinen Boxenvertrieb einstelle. Damit reagiere der Verlag auf das wachsende Litteringproblem ... weiter lesen

NULL

Die Basler Zeitung Medien teilten am Montagmorgen in drei Sätzen mit, dass der «Baslerstab» am 1. Januar 2013 seinen Boxenvertrieb einstelle. Damit reagiere der Verlag auf das wachsende Litteringproblem rund um die Zeitungsboxen.

«Ausserdem konzentriert sich der Gratisanzeiger damit auf sein Kerngeschäft: Der `Baslerstab` wird weiterhin zwei Mal wöchentlich in rund 150 000 Briefkästen in Basel-Stadt und Baselland verteilt», so der Verlag, der zurzeit ... weiter lesen

23:25

Montag
10.12.2012, 23:25

Ricardolino.ch löst Gratisinserate-Plattform tradus.ch ab

Der Schweizer Onlinemarktplatz Ricardo.ch hat die Gratisinserate-Plattform Ricardolino.ch lanciert. Sie löst die bisherige Inserateplattform tradus.ch ab, weshalb das Angebot auch schon 150 000 Artikel umfasst. Neu ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Onlinemarktplatz Ricardo.ch hat die Gratisinserate-Plattform Ricardolino.ch lanciert. Sie löst die bisherige Inserateplattform tradus.ch ab, weshalb das Angebot auch schon 150 000 Artikel umfasst. Neu sind die Inserate in 15 Kategorien unterteilt, die eine intuitive Handhabung ermöglichen sollen.

Vor allem will Ricardo eine seriöse Dienstleistung anbieten. Jedes Inserat werde vor der Freischaltung von Mitarbeitenden manuell überprüft, damit irreführende Angebote entlarvt werden könnten, teilte das Unternehmen mit. Postalisch ... weiter lesen

22:50

Montag
10.12.2012, 22:50

Schweizer Hacker gründen Chaos Computer Club

Auch die Schweiz erhält ihren Chaos Computer Club (CCC). Nachdem im Oktober die Statuten für einen nationalen Verein zusammengestellt und von einem Juristen überprüft wurden, soll am ... weiter lesen

NULL

Auch die Schweiz erhält ihren Chaos Computer Club (CCC). Nachdem im Oktober die Statuten für einen nationalen Verein zusammengestellt und von einem Juristen überprüft wurden, soll am 15. Dezember auf dem Bundesplatz die Gründung des nationalen CCC in Bern stattfinden. Hinter der Initiative steht der CCC Zürich und die Chaostreffs Basel, St. Gallen und Bern-Ostermundingen.

«Es gibt den Wunsch nach einer klaren Ansprechperson für die Öffentlichkeit, wenn es um Themen im Bereich des CCC geht», sagte Hernani Marques, Vorstand des Zürcher CCC, gegenüber ... weiter lesen

22:28

Montag
10.12.2012, 22:28

Dynamics ergänzt das Team um ersten «digital native»

Die Dynamics Group erweitert das Team um die Beraterin Marion Schihin. Sie wird als Senior Consultant verschiedene Kommunikations- und Public-Affairs-Mandate betreuen, ihre Schwerpunkte sind Unternehmenskommunikation, Corporate Publishing, Medienarbeit und interne ... weiter lesen

NULL

Die Dynamics Group erweitert das Team um die Beraterin Marion Schihin. Sie wird als Senior Consultant verschiedene Kommunikations- und Public-Affairs-Mandate betreuen, ihre Schwerpunkte sind Unternehmenskommunikation, Corporate Publishing, Medienarbeit und interne Kommunikation. Schihin sei mit Jahrgang 1980 die erste «digital native»-Beraterin, teilte Dynamics Senior Partner Edwin van der Geest mit.

Marion Schihin hat französische Sprach- und Literaturwissenschaft, Publizistik und Sozialpsychologie in Zürich und Paris studiert. Sie war ... weiter lesen