Content: Home

08:40

Montag
11.02.2013, 08:40

Alain D. Bandle will eine «technologieorientierte» Publicitas

Der neue CEO der Publicitas, Alain D. Bandle, will die Publicitas in technischer Hinsicht weiterbringen und so den Weg aus den roten Zahlen schaffen. «Wir werden Prozesse vermehrt automatisieren und ... weiter lesen

NULL

Der neue CEO der Publicitas, Alain D. Bandle, will die Publicitas in technischer Hinsicht weiterbringen und so den Weg aus den roten Zahlen schaffen. «Wir werden Prozesse vermehrt automatisieren und uns auf das technologiegestützte Zusammenbringen von Angebot und Nachfrage konzentrieren müssen», sagte er am Freitag gegenüber dem Klein Report. «Publicitas wird sich in Richtung eines stark technologieorientierten regionalen, nationalen und internationalen Partners orientieren.» Das Medien- und das Printgeschäft würden aber das Kerngeschäft von Publicitas bleiben.

Die Digitalisierung bezieht sich nicht nur auf die zunehmende digitale Werbung, sondern auch auf die traditionellen Medien. Publicitas strebt die Automatisierung und ... weiter lesen

16:06

Sonntag
10.02.2013, 16:06

Zynga bringt Online-Spiel «FarmVille» ins Fernsehen

Der Spielehersteller Zynga sucht nach neuen Einnahmequellen und will mit einer Adaption des Online-Spiels «FarmVille» ins Fernsehen einsteigen, wie das «Wall Street Journal» schreibt. Zynga hatte früher in der ... weiter lesen

NULL

Der Spielehersteller Zynga sucht nach neuen Einnahmequellen und will mit einer Adaption des Online-Spiels «FarmVille» ins Fernsehen einsteigen, wie das «Wall Street Journal» schreibt. Zynga hatte früher in der Woche einen Quartalsverlust bekannt gegeben.

Director der Serie soll Brett Ratner werden, der bereits die TV-Serie «Prison Break» produzierte. Die halbstündigen ... weiter lesen

08:25

Sonntag
10.02.2013, 08:25

Res Strehle will sich gegen «Weltwoche»-Berichterstattung wehren

Res Strehle, der Chefredaktor des «Tages-Anzeiger», prüft zusammen mit seinem Rechtsanwalt eine Klage gegen die «Weltwoche». «Dieses Mal ist `Die Weltwoche` zu weit gegangen - hat Grenzen überschritten», sagte Strehle ... weiter lesen

res-strehle-will-sich-gegen-weltwoche-berichterstattung-wehren_73312_1360395721

Res Strehle, der Chefredaktor des «Tages-Anzeiger», prüft zusammen mit seinem Rechtsanwalt eine Klage gegen die «Weltwoche». «Dieses Mal ist `Die Weltwoche` zu weit gegangen - hat Grenzen überschritten», sagte Strehle gegenüber Tele Züri. Er will nun entweder eine Klage beim Presserat oder eine Strafanzeige wegen Persönlichkeitsverletzung einlegen.

Der «Tagi»-Chefredaktor wehrt sich damit gegen einen Bericht über ihn in der aktuellen «Weltwoche»-Ausgabe unter dem Titel «Der Tagi-Chefredaktor und die Terroristen», in dem ... weiter lesen

08:20

Sonntag
10.02.2013, 08:20

Marketing / PR

Procap hat eine neue Kommunikationsleiterin

Raffaela von Gunten leitet seit Anfang Februar das Ressort Kommunikation und Marketing bei Procap Schweiz. Von Gunten folgt auf Bruno Schmucki, der die Selbsthilfeorganisation von und für Menschen mit ... weiter lesen

NULL

Raffaela von Gunten leitet seit Anfang Februar das Ressort Kommunikation und Marketing bei Procap Schweiz. Von Gunten folgt auf Bruno Schmucki, der die Selbsthilfeorganisation von und für Menschen mit Behinderung nach vier Jahren verlässt. Schmucki wechselt als Leiter Kommunikation zur Gewerkschaft Syndicom.

Raffaela von Gunten (34) ist seit mehr als zwei ... weiter lesen

08:20

Sonntag
10.02.2013, 08:20

Obdachloser moderiert Wetter auf TeleZüri

Das Wetter auf TeleZüri wird am Freitag anlässlich der Aktion «Days of Hope for Europe`s Homeless» vom Obdachlosen Martin Gyger moderiert. Gyger hat keinen festen Wohnsitz und ... weiter lesen

NULL

Das Wetter auf TeleZüri wird am Freitag anlässlich der Aktion «Days of Hope for Europe`s Homeless» vom Obdachlosen Martin Gyger moderiert. Gyger hat keinen festen Wohnsitz und soll auf das Schicksal obdachloser Menschen an kalten Wintertagen aufmerksam machen. Er selbst greift an solchen Tagen auf die Institutionen der Sozialwerke von Pfarrer Ernst Sieber zurück.

Die Aktion wurde von Saatchi & Saatchi in ganz Europa lanciert. Im Rahmen des Projekts moderieren Menschen ohne ein Dach über dem Kopf ... weiter lesen

12:12

Samstag
09.02.2013, 12:12

Alain D. Bandle wird neuer CEO der Publicitas

Nachdem die Publigroupe monatelang im In- und Ausland einen Nachfolger für Beat Roeschlin (58) als CEO der Tochter Publicitas gesucht hat, ist der Vermarkter mit Alain D. Bandle (60 ... weiter lesen

NULL

Nachdem die Publigroupe monatelang im In- und Ausland einen Nachfolger für Beat Roeschlin (58) als CEO der Tochter Publicitas gesucht hat, ist der Vermarkter mit Alain D. Bandle (60) nun fündig geworden. Bandle übernimmt per 1. März 2013 den grössten Bereich des Lausanner Inseratevermarkters - das Segment Media Sales.

«Alain D. Bandle verfügt über internationale Topführungs- und Turnaround-Managementerfahrung bei verschiedenen Technologieunternehmen», schreibt die Publigroupe am Freitagmorgen zur Ernennung ihres neuen Mitarbeiters. Bandle (lic. oec. HSG) war zuletzt bei Satmap, einem auf ... weiter lesen

12:12

Samstag
09.02.2013, 12:12

Marc Wälti gründet Murten Productions GmbH

Marc Wälti, der die letzten vier Jahre bei by the way communications als Senior Consultant und Mitglied der Geschäftsleitung tätig war, verlässt die Kommunikationsagentur und gr ... weiter lesen

NULL

Marc Wälti, der die letzten vier Jahre bei by the way communications als Senior Consultant und Mitglied der Geschäftsleitung tätig war, verlässt die Kommunikationsagentur und gründet ein eigenes Unternehmen. Die Murten Productions GmbH, die er zusammen mit drei Partnern ins Leben gerufen hat, bietet Konzeption, Planung und Durchführung von Veranstaltungen aller Art an.

Wälti war unter anderem Dozent und Kursleiter am SPRI (Schweizerisches Public Relations Institut) und Vorstandsmitglied der BPRG (Berner PR Gesellschaft). Vor seiner ... weiter lesen