Samstag
15.12.2012, 21:08
Vote électronique bei eidgenössischer Volksabstimmung vom 3. März 2013
Der Bundesrat hat die Gesuche von elf Kantonen für den Einsatz von Vote électronique bei der eidgenössischen Volksabstimmung vom 3. März 2013 bewilligt.
Mit seiner Entscheidung hat ... weiter lesen
Der Bundesrat hat die Gesuche von elf Kantonen für den Einsatz von Vote électronique bei der eidgenössischen Volksabstimmung vom 3. März 2013 bewilligt.
Mit seiner Entscheidung hat der Bundesrat die Gesuche aus den elf Kantonen Bern, Luzern, Freiburg, Basel-Stadt, Schaffhausen, St. Gallen, Graubünden, Aargau, Thurgau, Neuenburg und Genf gutgeheissen und somit rund 161 947 Stimmberechtigten die Möglichkeit eröffnet, ihre Stimme am 3. März 2013 per Mausklick abzugeben. Dies entspricht bei total 5 100 000 Stimmberechtigten einem Anteil von ... weiter lesen