Content: Home

07:34

Freitag
15.02.2013, 07:34

Vermarktung

WerbeWeischer Schweiz steigt in die Online-Vermarktung ein

Die Kinovermarkterin WerbeWeischer steigt in der Schweiz in die Online-Werbevermarktung ein. Als erste Kunden hat die Agentur die Schweizer Kinoplattformen kitag.com, outnow.ch und movies.ch gewonnen, die sie ... weiter lesen

NULL

Die Kinovermarkterin WerbeWeischer steigt in der Schweiz in die Online-Werbevermarktung ein. Als erste Kunden hat die Agentur die Schweizer Kinoplattformen kitag.com, outnow.ch und movies.ch gewonnen, die sie künftig vermarkten wird. «Demnächst soll das Online-Portfolio weiter ausgebaut werden», teilte das Unternehmen weiter mit.

«Die Vernetzung von Online mit dem klassischen Leinwand-Flight bedeutet einen Mehrwert für unsere Kunden», sagte Nils Schilling ... weiter lesen

07:32

Freitag
15.02.2013, 07:32

Reach entwirft Namen für internationale Biotech-Unternehmen

Die Fusion der börsennotierten Intercell aus Wien mit der französischen Vivalis ist noch nicht über die Bühne, der neue Name steht aber schon. Die Zürcher Branding-Agentur ... weiter lesen

NULL

Die Fusion der börsennotierten Intercell aus Wien mit der französischen Vivalis ist noch nicht über die Bühne, der neue Name steht aber schon. Die Zürcher Branding-Agentur Reach hat im Auftrag der beiden Unternehmen und in Zusammenarbeit mit deren Projektteam sowohl den Namen als auch die Identität neu entworfen.

Aus mehreren hundert Vorschlägen sei «Valneva» schliesslich als neuer Name bestimmt worden, teilte die Agentur mit. Bedingung war, dass der Name «einen positiven Klang» haben sollte, weltweit ausgesprochen ... weiter lesen

07:30

Freitag
15.02.2013, 07:30

Rufener Events plant die Eröffnung der Basler Messe

Für die Eröffnung der Messe Basel, die in diesen Tagen fertiggestellt wurde, ist Rufener Events verantwortlich. Die Agentur übernimmt die Konzeption, Planung und Umsetzung der Veranstaltung.

Die Agentur ... weiter lesen

NULL

Für die Eröffnung der Messe Basel, die in diesen Tagen fertiggestellt wurde, ist Rufener Events verantwortlich. Die Agentur übernimmt die Konzeption, Planung und Umsetzung der Veranstaltung.

Die Agentur inszeniere den Neubau mit einer «futuristischen Multimediashow», Höhepunkt bilde der Liveauftritt der US-amerikanischen Sängerin Lana del Rey, die mit ... weiter lesen

18:10

Donnerstag
14.02.2013, 18:10

Bund und Netzbetreiber haben Portal für Breitbandausbau lanciert

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat zusammen mit den Schweizer Netzbetreibern einen Breitbandatlas lanciert, der die «Wege zur Datenautobahn» aufzeigen soll. Der Atlas, der am Donnerstag vorgestellt wurde, weist ... weiter lesen

NULL

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat zusammen mit den Schweizer Netzbetreibern einen Breitbandatlas lanciert, der die «Wege zur Datenautobahn» aufzeigen soll. Der Atlas, der am Donnerstag vorgestellt wurde, weist aus, wie die Schweiz mit modernen Telecom-Netzen versorgt ist. «Er zeigt bis in jede Gemeinde, wo welche Telecom-Netze und -Dienste zur Verfügung stehen», teilte das Bakom mit.

Der Breitbandatlas stellt unter anderem die Datenautobahnen dar, zeigt die Wettbewerbssituation der Breitbandangebote und die an einem Standort verfügbaren Netzbetreiber, Technologien und ... weiter lesen

18:08

Donnerstag
14.02.2013, 18:08

Zwei neue Mediensprecher bei Coop

Nadja Ruch und Ramón Gander verstärken seit Anfang Februar die Medienstelle von Coop. Sie ergänzen das Team um Denise Stadler, Leiterin Medienstelle, und Urs Meier. Die bisherige ... weiter lesen

NULL

Nadja Ruch und Ramón Gander verstärken seit Anfang Februar die Medienstelle von Coop. Sie ergänzen das Team um Denise Stadler, Leiterin Medienstelle, und Urs Meier. Die bisherige Mediensprecherin Sabine Vulic hat intern eine neue Herausforderung in Angriff genommen und zur Coop Presse gewechselt.

Nadja Ruch hat an der Uni Bern Schweizer Geschichte studiert. Sie arbeitete mehrere Jahre beim Berner Lokalradio Radio BeO als Moderatorin und Redaktorin und war zuletzt bei SRF 4 News als ... weiter lesen

18:08

Donnerstag
14.02.2013, 18:08

«Zambo» verstärkt das Team um neue Moderatorin

Das Kinderprogramm «Zambo» erhält eine neue Stimme. Ab dem 18. Februar wird die Sendung auf Radio SRF 1 von Monika Erni moderiert, die ab April für «Zambo» auch ... weiter lesen

NULL

Das Kinderprogramm «Zambo» erhält eine neue Stimme. Ab dem 18. Februar wird die Sendung auf Radio SRF 1 von Monika Erni moderiert, die ab April für «Zambo» auch vor der Kamera steht. «`Zambo` ist mit seiner trimedialen Ausrichtung ein spannendes Format», sagte Erni zu ihrer neuen Aufgabe.

Monika Erni (26) arbeitete seit 2008 - noch während ihres Studiums der Medien- und Kommunikationswissenschaften in Fribourg - bei Radio Sunshine, wo sie ... weiter lesen

18:02

Donnerstag
14.02.2013, 18:02

Medien / Publizistik

BaZ-Drucker stimmen Angebot der Unternehmensleitung zu

Die Angestellten der BaZ-Druckerei haben einem revidierten Sozialplan, der von der Unternehmensleitung vorgelegt wurde, zugestimmt. Die Drucker hätten das Angebot allerdings «mit der Faust im Sack» unterzeichnet, wie die ... weiter lesen

NULL

Die Angestellten der BaZ-Druckerei haben einem revidierten Sozialplan, der von der Unternehmensleitung vorgelegt wurde, zugestimmt. Die Drucker hätten das Angebot allerdings «mit der Faust im Sack» unterzeichnet, wie die Syndicom am Mittwochabend mitteilte. Die Arbeitnehmer hatten pro geleistetes Dienstjahr eine Entschädigung von 1000 Franken verlangt, stattdessen erhalten sie nun 400 Franken pro Jahr.

Bis am Mittag sah es noch nicht nach einer Einigung aus. Die Entschädigungen seien bescheiden und nur für über 50-Jährige vorgesehen, sagte Roland Kreuzer, der Leiter Sektor Medien bei der ... weiter lesen